Werth Sicherheitstechnik startet eigene Hausnotrufzentrale für Halle (Saale)
Mehr Sicherheit für Zuhause und unterwegs: Die hallesche Firma Werth Sicherheitstechnik erweitert ihr Angebot und startet mit dem neuen Werth Hausnotruf sowie dem Werth Mobilen Notruf ein umfassendes Sicherheitskonzept. Das Besondere: Das Unternehmen betreibt eine eigene Notruf- und Serviceleitstelle, eine eigene Hausnotruf-Zentrale und verfügt zudem über einen eigenen Einsatzdienst, der im Ernstfall unmittelbar reagiert. „Bei uns kommt alles aus einer Hand – von der Technik über die Notrufbearbeitung bis zum persönlichen Einsatz vor Ort“, sagt Jacob Werth, Geschäftsführer und fachlicher Leiter. „Das macht uns unabhängig, schnell und nah an den Menschen, die unsere Hilfe brauchen.“
Hausnotruf: Sicherheit auf Knopfdruck
Mit dem Werth Hausnotruf können Seniorinnen, Senioren und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen per Knopfdruck sofort Hilfe anfordern. Der Alarm wird direkt in der Werth Hausnotruf-Zentrale in Halle (Saale) empfangen, wo geschulte Mitarbeitende die Situation einschätzen, beruhigend unterstützen, Angehörige informieren, den hauseigenen Einsatzdienst alarmieren oder bei Bedarf die Rettungskräfte verständigen. Installation, Wartung und Service erfolgen durch eigene Techniker in der Region – persönlich, zuverlässig und schnell.
Mobiler Notruf mit GPS-Ortung
Auch außerhalb der eigenen vier Wände bietet der Werth Mobile Notruf Sicherheit und Flexibilität. Das System richtet sich an aktive Menschen, die sich frei bewegen möchten, aber dennoch auf ein verlässliches Sicherheitsnetz vertrauen wollen. Dank integrierter GPS-Ortung kann im Notfall der genaue Standort übermittelt werden – ein Vorteil insbesondere für aktive Seniorinnen und Senioren, für Menschen mit Demenz oder für Beschäftigte, die im Rahmen des Alleinarbeiterschutzes auf zusätzliche Sicherheit angewiesen sind. Alle Notrufe werden direkt in der firmeneigenen Leitstelle entgegengenommen, ohne Umwege über externe Anbieter.
Individuelle Sicherheitslösungen für jeden Bedarf
Werth Sicherheitstechnik entwickelt Sicherheitslösungen, die individuell auf die jeweilige Lebenssituation zugeschnitten sind. Zum Angebot gehören unter anderem Systeme mit automatischen Sturzmeldern, Rauchwarnmeldern mit Leitstellenanbindung, Sturzmatten oder Sitzkissenmeldern sowie Tür- und Bewegungssensoren. Ziel ist es, die Technik so anzupassen, dass sie sich nahtlos in den Alltag der Nutzerinnen und Nutzer einfügt. „Wir hören zu, bevor wir planen“, erklärt Jacob Werth. „Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse – deshalb gestalten wir für jede Kundin und jeden Kunden ein persönliches Sicherheitskonzept.“
Eigener Einsatzdienst für schnelle Hilfe
Ein besonderer Vorteil für Kundinnen und Kunden in der Region ist der eigene Einsatzdienst von Werth Sicherheitstechnik. Im Notfall rückt das Team sofort aus, um direkt vor Ort Hilfe zu leisten oder Angehörige zu informieren. Wenn notwendig, werden zusätzlich Rettungsdienst oder Feuerwehr verständigt – alles koordiniert durch die firmeneigene Leitstelle. „So entsteht ein echtes Sicherheitsnetz – technisch zuverlässig und menschlich getragen“, betont Werth.
Die Ursprünge der Unternehmensgruppe liegen bei Werth IT-Services, die seit 2012 in Halle (Saale) aktiv ist. Das Know-how aus mehr als einem Jahrzehnt IT- und Netzwerksicherheit bildet heute die Grundlage für die Entwicklung moderner Notruf- und Sicherheitslösungen. Mit Werth Sicherheitstechnik steht nun ein regionaler Komplettanbieter für Technik, Leitstelle und Einsatzdienst bereit – zuverlässig, persönlich und sicher.










Neueste Kommentare