Zahlreiche Entscheidungen vertagt: Finanzausschuss Halle verschiebt Debatten in die Haushaltskonsolidierung – der Ausschussvorsitzende Alexander Raue fehlte ohne Angaben von Gründen

In seiner Sitzung am Dienstagabend hat der hallesche Finanzausschuss zentrale finanzpolitische Themen vertagt und auf eine Beratung im Rahmen der Haushaltskonsolidierung im November angekündigt. Mehrere Punkte mit potenziell spürbaren Auswirkungen auf Bürgerinnen und Bürger sowie Kultur- und Sportvereine wurden damit zunächst vertagt.
Vertagt: Steuern, Gebühren und Kulturförderung
Aufgeschoben wurden unter anderem die Diskussionen über eine mögliche Erhöhung der Vergnügungssteuer sowie über höhere Gebühren für die Nutzung der Stadtbibliothek. Auch mehrere Förderanträge von kulturellen Institutionen – der Kunstverein Talstraße e.V., die Women in Jazz gGmbH, Corax e.V. und die Robert-Franz-Singakademie Halle – wurden nicht behandelt.
Ebenfalls nicht zur Sprache kam die Überarbeitung der Sportstättenbenutzungssatzung. Diese hätte die finanzielle Beteiligung der Sportvereine an den Betriebskosten thematisieren sollen. Der Sportausschuss hatte allerdings bereits zuvor eine weitere Beratung zu diesem Punkt beschlossen, sodass eine Vertagung auch im Finanzausschuss erwartet worden war.
Überraschung an der Spitze
Für eine ungeplante Überraschung sorgte der Vorsitz des Ausschusses: Die Sitzung wurde von Mario Lochmann (Bündnis 90/Die Grünen), dem stellvertretenden Vorsitzenden, geleitet. Der eigentliche Ausschussvorsitzende Alexander Raue (AfD) blieb der Sitzung ohne Angabe von Gründen fern.
„Bei mir hat er sich nicht abgemeldet“, erklärte Bürgermeister Egbert Geier gegenüber den Ausschussmitgliedern. Auch Lochmann sowie das Team Ratsangelegenheiten bestätigten, keine Information über die Abwesenheit erhalten zu haben. Die beiden AfD-Mitglieder im Ausschuss gaben ebenfalls keine Erklärung ab.
Also Alex…dachte so etwas machen nur die da oben…die Etablierten.
Nein…er wird seine Gründe haben…Vielleicht
Manöverbesuch in Belarus, auf der Suche nach Marla, der Fahrradbus hat ihm den Weg versperrt oder halt mit Mutti Schuhe kaufen?!
What ever..sein Fehlen war bestimmt für alle eine Wohltat (fast alle)
Echt überraschend frisch und kreativ! Bin stolz auf diech, meiner!
Auf MIECH jetzt?
Man stelle sich hier den Aufschrei vor, Jemand von den demokratischen Parteien würde ohne Angabe von Gründen seiner Aufgabe fernbleiben, für die er/sie vom Steuerzahler vergütet wird. 😉
Gut das der Ausschuss auch ohne den Vorsitzenden arbeiten kann, Es war wahrscheinlich effizienter ohne Dauerpalaver über die Kosten der Migration.
Für einen Law-and-order-Mann allerdings eine merkwürdige Verhaltensweise. Fehlt im etwa der Respekt ? Die blaue Partei ist doch sind auf der „Kümmererseite.“ Das ist eher kümmerlich, Herr Raue.
Nur waschechte Populisten wie Sie fangen zu fabulieren an, ohne den Grund abzuwarten, warum Raue gefehlt hat.
Eine Begründung oder nachträgliche Entschuldigung kann man schon abwarten…
…andererseits gehören populistische Schnellschüsse und Vorverurteilungen und die Afd einfach zusammen!
Warte doch bitte erstmal, was mglw. passiert ist! Weil: gibt ja auch „tragische“ Wendungen und dann heulst Du hier, weil wir Deinen Dumpfbacken-Post bei Web.Archive
( .. /web/20250916201706/https://dubisthalle.de/zahlreiche-entscheidungen-vertagt-finanzausschuss-halle-verschiebt-haushaltsdebatte-der-ausschussvorsitzende-alexander-raue-fehlte-ohne-angaben-von-gruenden)
… dauerhaft gespeichert haben!
Gern geschehen!