Zwei neue IGS für Halle?
Mit einer Integrierten Gesamtschule am Steintor fing es an, mittlerweile gibt es eine zweite IGS in der Südstadt. Unter den Gesamtschulen sind die IGS der Renner bei Schülern und Eltern. Doch Plätze reichen aber bei Weiten nicht. Für die 204 zur Verfügung stehenden Plätze hat es in diesem Jahr allein 357 Erstwunsch-Bewerbungen gegeben.
In der Dölauer Straße wird deshalb ab dem Schuljahr 2021/22 eine dritte IGS eingerichtet,ein Jahr später soll dann der dauerhafte Umzug an den Holzplatz erfolgen. Die neue Gesamtschule soll über vier Klassenzüge verfügen. Das macht aber schon deutlich, dass auch die dadurch entstehenden Plätze nicht ausreichen werden. Denn auch die Kooperativen Gesamtschulen weisen mehr Bewerber als Plätze auf. Bildungsdezernentin Katharina Brederlow ließ im Bildungsausschuss durchblicken, dass es auch noch eine vierte IGS in Halle geben könnte, mutmaßlich in Heide-Nord. In dem Bereich brauche man wegen steigender Schülerzahlen auf jeden Fall eine weiterführende Schule. Mit Blick auf das Anwahlverhalten rückt dafür eine IGS ins Blickfeld.
In der neuen Schulentwicklungsplanung werden hierzu Aussagen getroffen. Brederlow erklärte zudem, in der neuen Planung werde sich der Stadtrat auch mit neuen Schulstandorten und weiteren Schulneubauten beeschäftigen. Bereits seit Jahren ist eine neue Grundschule in der Schimmelstraße in Gespräch. Diese dürfte ebenfalls Bestandteil der Planung sein.











Neueste Kommentare