1.325 Jugendliche starteten im vergangenen Jahr eine Ausbildung im Handwerk im Süden Sachsen-Anhalts
Im Kalenderjahr 2023 wurden im Bezirk der Handwerkskammer Halle 1.325 neue Ausbildungsverträge im Handwerk abgeschlossen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum (1.280 Ausbildungsverträge) ist ein leichter Zuwachs zu verzeichnen.
„Wir sehen einen positiven Effekt durch die Praktikumsprämie des Landes Sachsen-Anhalt“, sagt Thomas Keindorf, Präsident der Handwerkskammer Halle. Viele Jugendliche würden durch ein Praktikum in den Schulferien ihren künftigen Ausbildungsbetrieb finden. Gefragt bei den angehenden Handwerkern sind Berufe im Elektro- und Metallhandwerk sowie im Bau- und Ausbaugewerbe.
Die DB bildet Lockführer aus .
Und der Rest wird Influencer,Youtube oder Bürgergeldempfänger