25.800 (+16%) Kinder verunglückten im vergangenen Jahr auf Deutschlands Straßen, alle 20 Minuten stirbt oder verletzt sich ein Kind bei Unfällen
Nach einem pandemiebedingten Rückgang in den beiden Vorjahren ist 2022 die Zahl der im Straßenverkehr verunglückten Kinder wieder gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, kamen im Jahr 2022 rund 25 800 Kinder unter 15 Jahren bei Unfällen im Straßenverkehr zu Schaden, das waren 16 % mehr als im von Maßnahmen gegen die Covid-19-Pandemie geprägten Vorjahr. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 ging die Zahl allerdings um 8 % zurück.
Insgesamt lebten Ende 2022 gut 11,9 Millionen Kinder unter 15 Jahren in Deutschland, Ende 2021 waren es gut 11,6 Millionen. Ende 2019 lebten hierzulande knapp 11,4 Millionen unter 15-Jährige. Die Zahl der getöteten Kinder stieg 2022 gegenüber dem Jahr 2021 von 49 auf 51. Im Schnitt wurde 2022 alle 20 Minuten ein Kind bei einem Verkehrsunfall verletzt oder getötet.
Die Statistik zeigt mal wieder wie gefährlich Radfahrer*innen für Kinder im Straßenverkehr sind. Die Luftpumpen sind eine echte Bedrohung für ALLE, vor allem für die armen, armen, armen Autofahrer*innen. Daher forder ich sofort Führerscheinpflicht und Kennzeichenpflicht für alle Radfahrende ab 3 Jahren. /Ironie
Die soln die augen Aufmachen !
Mach deine lieber zu!
Das sind die unvermeidlichen Kollateralschäden unserer Wirtschaft. Bei Kirschgrün mit Vollgas noch über die Kreuzung, Abbiegen ohne Schulterblick, Fußgängerbettelampeln, Radinfrastruktur aus den 90ern uam.
Man könnte daran etwas ändern, aber das kostet…
Eine traurige Entwicklung. Aber ich denke mal, wir werden nach dieser Meldung jetzt wieder heftige Querdenkerproteste sehen, denn es geht denen ja auch um Kinderschutz. Das war ja in der Pandemie kein vorgeschobenes Argument. Sie werden jetzt aufstehen und des Kindeswohls wegen für geeignete Schutzmaßnahmen kämpfen (Verkehrshelfer, Tempo 30 in der Stadt, autofreie Innenstadt, usw.). Dieses Mal wäre ich sogar dabei!
Wer kennt sie nicht, die täglichen Fälle wo in Halle Fahrräder bei rot mit 1-2 Kindern als Beifahrer über die Straße donnern. Täglich wird hart um den Gewinn des Darwin-Awards gekämpft.
„…Wer kennt sie nicht, die täglichen Fälle…“
Ich streite nicht ab, dass es auch unter Radfahrern Idioten gibt, auch mit Kindern, leider. Solche Fälle begegnen mir allerdings nur im Abstand von mehreren Wochen. Was ich hingegen wirklich täglich sehen kann sind Autofahrer, die noch am Fußgängerüberweg durchfahren, wenn die Ampel für Fußgänger längst Grün zeigt.
Die Ursachen (Auto, LKW) sind bekannt, jetzt müsste man mit geeigneten Maßnahmen ( autoarme Städte, Tempobeschränkungen, sichere Radwege usw.) gegensteuern. Das kommt allen Menschen und sogar dem Klima zugute. Bisher wird jedoch jede noch so kleine Verbesserung vor allem von den rechten Parteien blockiert.
Da haben die vielen rechten Parteien aber sehr viel Macht und Einfluss.
@bin gespannt
Ach was?! Wer hat denn bspw. die autoarme Altstadt in Halle verhindert?
Welcher Partei gehören und gehörten die aktuellen und vorangegangenen Bundesverkehrsminister an?
Wer stoppt in Berlin gerade mehrere Radwegprojekte?
Das was die machen klingt alles sehr vernünftig.
Kann man nur unterstützen.