Jede Woche ein Entstehungsbrand: Stadtwerke beklagen illegale Entsorgung und werben für richtige Entsorgung von Wertstoffen – warum Akkus und Batterien nichts im Hausmüll zu suchen haben

Das könnte dich auch interessieren …

12 Antworten

  1. unlustig geimpfter sagt:

    Im Otto Film haben wir noch gelacht bei den Recyclinghinweisen zum Teebeutel. .. wird alles von der Realität übertroffen .

  2. Gunoi sagt:

    Ha ha wie geil, erst alles Kunterbunt machen und dann auf deutsch werben wie man Müll trennt, einfach herrlich.

  3. t-haas sagt:

    Abgeben in den Wertstoffhöfen, ja gern, nur wie kommt man mit den Geräten gut dorthin? Äußere Hordorfer Straße? Gerade noch für ältere Bürger fast ein Gewaltmarsch. Da müßte die HWS nochmal in sich gehen, denn nicht jeder hat ein Transportmittel, um dort vorzufahren. Hackenporsche ist keins, schon gar nicht für zB AltTV.

    • eseppelt sagt:

      Sicher sind diese Personen schlauer als du 😉

      Schließlich werden Sperrmüll und Altgeräte auch zu Hause abgeholt, kostenlos übrigens

    • huch! sagt:

      Und wer schon mal in Halle war, weiß vielleicht auch von den Containern im Stadtgebiet und hat vielleicht auch mal das Schadstoffmobil gesehen. Selbst erst ganz kürzlich zugezogene Neubürger wissen davon…

  4. Na upsi! sagt:

    „Zusätzlich betreibt die HWS eigene Wertstoffhöfe, wo solche Geräte kostenlos abgegeben werden können.“
    Man sollte nur nicht mit einer Waschmaschine erscheinen, bei der die Edelstahltrommel entfernt wurde.
    Dann bezahlt man, aus irgendwelchen Gründen, 30€!
    Danke an die „nette“ Frau in der Äußeren Hordorfer Straße!

  5. 10010110 sagt:

    Viel zu viel Text! Die, die bereit sind, das zu lesen, wissen eh schon bescheid und machen’s richtig. Und die, denen alles scheißegal ist, die lesen sich das auch nicht durch. Die muss man niedrigschwelliger ansprechen – z. B. mit einer saftigen Geldstrafe.

    • gähn sagt:

      Wenn nicht so schon klar wäre, dass du nur trollst, könnte man fragen, an wen die Geldstrafe zu richten ist, also wie man den Verursacher feststellen sollte. Aber wie gesagt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.