8 hallesche Athleten bei Olympia und den Paralympics: Hauptsache Halle plädiert für würdige Verabschiedung

Die Stadt Halle (Saale) ist mit 8 Sportlern bei den in wenigen Wochen in Paris beginnenden Olympischen Sommerspielen und den anschließenden Paralympischen Spielen dabei. Sie kämpfen in den Sportarten Basketball, Judo, Gerätturnen, Para-Kanu, Schwimmen und Wasserspringen um Medaillen.
„Ich hoffe, dass es von Seiten der Stadtspitze eine würdige Verabschiedung unserer ParisStarterinnen und Starter einschließlich ihrer Trainerinnen und Trainer geben wird. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass eine solch hohe Wertschätzung vor dem wichtigsten Wettkampf in der Karriere eines jeden Sportlers zusätzliche Motivation gibt. Zu wissen, dass die Stadt Halle einem emotional den Rücken stärkt, kann Druck von den Schultern nehmen und sicherlich Kräfte freisetzen“, meint Andreas Wels, Vorsitzender der Fraktion Hauptsache Halle und Vize-Olympiasieger im Wasserspringen.
„Eine erfolgreiche Teilnahme steht gleichwohl der Sportstadt Halle gut zu Gesicht. Es ist ein klares Zeichen dafür, dass sich die getätigten Investitionen in die Sportinfrastruktur unserer Heimatstadt lohnen. Aktuelle Vorbilder in den olympischen und paralympischen Sportarten sind darüber hinaus notwendig, um Kinder und Jugendliche, gerade im Breitensportbereich als Basis des Leistungssports, für den Sport zu begeistern. Im Park der Olympiasieger ist noch eine Menge Platz für weitere Stelen, die es hoffentlich nach Paris aufzustellen gilt“, so Andreas Wels abschließend.
Also dann gibt es ein Kaffee und ein Foto mit dem Bürgermeister, der Beigeordneten für Sport oder einer Vertretung…
Ein warmer Händedruck und ein Lutscher muss reichen, die Stadt hat Haushaltssperre, für mehr reicht es nicht. Da muss Herr Wels eben selber das Portemonnaie aufmachen wenn ihm das so wichtig ist.
Politische Nebenschauplätze! Wenn das des Wels Hauptproblem ist, na dann gute Nacht mit Halle.
Mal sehen, wann die ersten inhaltsreichen Beiträge vom Stadtrat Wels erscheinen.
Bin auch dafür. Das harte Training um an der Spitze zu sein und die Qualifikation zu bekommen sollte die Stadt würdigen. Schließlich werden Erfolge ja auch von der Stadt vereinnahmt. Sportler sind ein direktes Aushängeschild für die Stadt.
Man sollte diesen Verein in „Hauptsache Andreas Wels kriegt sein Sportler-Ego gestreichelt“ umbenennen. Alles, was da kommt dreht sich um Sport, Sport, Sport. Als wäre das das wichtigste auf der Welt. 🙄
Du kannst dich wählen lassen und alles besser machen.
Oder du bleibst eine Ningeltrine. Das geht auch.