Trothaer Wäldchen wird Thema im Stadtrat

Die Fraktion MitBürger will die Rolle der Stadtverwaltung bezüglich der Maßnahmen im Trothaer Wäldchen aufklären. Aus diesem Grund werden die Abholzungs- und Ringelungsmaßnahmen im Ordnungs- und Umweltausschuss des Stadtrats thematisiert.
Unter anderem will die Fraktion wissen, ob die Ursprungsidee für die Maßnahmen von der Stadt kam und wenn ja aus welchem Grund; ob sich vielleicht die Auffassung bezüglich den Klimawandels geändert hat und wie genau die Aufforstungen aussehen sollen.
Auch soll sich die Stadt als Eigentümer der Fläche der Bevölkerung in einer Veranstaltung stellen. Denn bei einer Veranstaltung der Bahn war kein Vertreter der Stadt zugegen.
Besonders die Rolle der Stadt Halle (Saale) muss hier geklärt werden. Leider war kein Vertreter der Stadtverwaltung vor Ort, um sich den Fragen zu stellen“, so der Fraktionsvorsitzende Tom Wolter. „Aus diesem Grund werden wir im nächsten Ausschuss für Ordnung und Umweltangelegenheiten nachfragen, wie die Stadt als Flächeneigentümerin die Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit der Maßnahme neun Jahre nach Planfeststellung einschätzt. Wir erwarten von der Verwaltung eine intensive und kritische Begleitung der Arbeiten an diesem sensiblen Ökosystem und einen ehrlichen und offenen Dialog mit der Öffentlichkeit.“
Neueste Kommentare