Kneipen-Sperrzeit ab 22 Uhr?

Bislang dürfen Freisitze in Kneipen und Bars in Halle bis 1 Uhr nachts geöffnet werden. Vor allem in der Kleinen Ulrichstraße und der Sternstraße wird dies rege genutzt. Doch mit einem neuen Oberbürgermeister könnte schon um 22 Uhr Schluss sein.
So zumindest interpretieren einige Gastwirte Aussagen von CDU-FDP-Herausforderer Andreas Silbersack. Anlässlich Der Debatte zum Lärm am August-Bebel-Platz erklärte er: „Für diese Personen müssen dieselben Regeln gelten wie für Gastronomen unter freien Himmel: Um 22 Uhr ist Schluss.“ Eine Schlusszeit von 22 Uhr würde das Aus für die Kneipenmeilen bedeuten.
Andreas Silbersack selber meint: „Natürlich will ich keine Sperrzeit für Kneipen ab 22 Uhr einführen. Auch ich will eine florierende Gastronomie in Halle. Jedoch muss man die Bedürfnisse der Anwohner beachten. So muss das Restaurant „Delphi“ in der Barfüßerstraße auf Grund der hohen Anwohnerdichte bereits 22 Uhr den Freisitz schließen, in der kleinen Ulrichstraße ist um Mitternacht Schluss. Und das wird durch die Stadt streng kontrolliert, ebenso wie der Ausschankschluss des Weihnachtsmarktes. Warum sich die Stadt beim August-Bebel-Platz andere Maßstäbe setzt, erschließt sich mir nicht. Die Anwohner dort haben genauso das Recht auf Schutz vor Lärmbelästigung. Mir jetzt die Forderungen einer früheren Sperrstunde für Gastronomen in den Mund zu legen ist Unsinn“, so Andreas Silbersack.
Neueste Kommentare