Zwei von drei Glühweintassen sind nicht zurückgekommen

In diesem Jahr hatte das Stadtmarketing bereits mehr Glühwein-Tassen als die Vorjahre herstellen lassen. Die richtige Entscheidung. Denn von den 35.000 Tassen sind rund 24.000 nicht zurückgekommen, sondern in den Taschen der Hallenser und Gäste als Souvenir gelandet.
Seit 2009 gibt es jedes Jahr ein neues Motiv. Zu sehen sind diesmal die beiden Maskottchen Finni und Rudi, die eine Fahrt mit dem Peißnitzexpress unternehmen.
Und ein kleines Geschäft sind die nicht zurückgebrachten Tassen ja auch. Das Stadtmarketing lässt die Tassen produzieren, verkauft sie schon für einen höheren als den Herstellungspreis an die Händler. Und die wiederum nehmen 2 Euro Pfand. Zumindest ein paar Euro bleiben da am Ende doch in der Kasse von Stadtmarketing und Händlern.
Neueste Kommentare