Lebensbaum-Kita: Volkssolidarität zum Rückzug

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

3 Antworten

  1. T. Bauer sagt:

    Auf hallelife ist das Schreiben der VS veröffentlicht. Dort kann man lesen, was ich auch schon über Freunde hörte, die Eltern wollten die KITa übernehmen. Was ist da schief gegangen? Mein Neffe ist im Weingärten. Ebenfalls VS. Die viele Bauerei nervt zwar. Aber die VS kann ja nichts dafür, wenn vorher ewig nichts gemacht wurde.

    Immerhin haben die Eltern im lebensbaum den 2. Träger verloren. Woran liegt das?

    • Elterninitiative Kinderland sagt:

      Hallo T. Bauer!

      Die Geschwister sind Ende 2016 getürmt. Zu den Gründen müssten Sie die beiden befragen.

      Zur Kinderland sei eine kleine Gegenfrage erlaubt: Wie erwirtschaftet man mit Kitas, die einen Zuschuss als Ausgleich für Defizite erhalten, allein in 2018 210.000 Euro Gewinn? Das sind alles Steuergelder und Elternbeiträge. Ist das gemeinnütziges Wirtschaften zu Gunsten der Kinder? Wo spart man so viel Geld ein. Die Zusatzgewinne durch die DISEG sind hier noch nicht eingerechnet. Insgesamt beträgt der Bilanzgewinn seit Eröffnung der Kita Freiimfelde 382.000 Euro. Wie geht das?

      Viele Grüße
      Ihre Elterninitiative Kinderland

      • t.bauer sagt:

        Ist zwar interessant. Meine Frage ist, wieso die Eltern die Kita nicht mehr übernehmen wollen? War die Aktion. doch etwas unüberlegt? Oder können die Eltern jetzt noch selber die Kita betreiben?