Non-Food-Discounter „Action“-Markt eröffnet neue Filiale im Saale-Center

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

29 Antworten

  1. tja sagt:

    Der Billigladen trifft voll den Geschmack der Hallenser. Zum Vergleich: Im Stadtgebiet von Hannover gibt es keine einzige Filiale.

    • und nun? sagt:

      Das ganze Stadtgebiet von Hannover kann man in die Tonne treten. Langweilig und hässlich, schlimmer als Magdeburg

    • Top Analyse sagt:

      Und in den beiden Filialen 500 Meter hinter der Stadtgrenze kaufen nur geschmackvolle Laatzener ein. Schon klar. 😉

      • Top Analyst sagt:

        Hannover ist groß und irgendwo muss man eine Grenze ziehen. Die zwei Läden im gleichen Vorort südöstlich einer Stadt mit 558.000 Einwohnern lassen sich kaum mit 4 Filialen innerhalb einer Stadt mit 242.000 Einwohnern (minus x) vergleichen. Wenn die Hannoveraner so weite Strecken auf sich nehmen würden, käme Halle mit einer Filiale in Peißen aus.

    • Kein trauriger Pessimist sagt:

      Dafür in München 4 und in Hamburg 6. Macht uns das jetzt besser oder schlechter als Hannover?!

      • 1 trauriger Pessimist sagt:

        Und jetzt vergleiche noch die Einwohnerzahlen der genannten Städte.

        • 1 und 5 zusammengezählt sagt:

          Ja, du hast dich mal wieder verrannt und kommst aus der Nummer nicht mehr raus und wirst demnächst vermutlich auch das Pöbeln anfangen, aber ist Action denn der einzige Non-Food-Discounter? 😉

          • 1+5=0 sagt:

            Nein, du hast dich mal wieder verrannt mit deinen naseweisen Einwänden. Es geht darum, in welchen Städten Action mehr Marktpotential sieht und in welchen Städten weniger.

            • verrechnet sagt:

              Das widerspricht schon nicht dem zuvor Gesagten. Aber sei’s drum.

              Aus der Zahl der Filialen eines(!) Non-Food-Discounters aus Holland auf dem Stadtgebiet von Hannover dessen globale Strategie ableiten zu wollen und daraus wiederum den „Geschmack“ der Einwohner eine völlig anderen Stadt ist ziemlich… nun ja … nein, das ist sehr dumm.

              • nicht verrechnet sagt:

                Du hast ja selbst bereits weitere Datenpunkte geliefert, mit Hamburg und München, die pro 100.000 Einwohner deutlich weniger Action-Filialen haben als Halle

              • Richtig sagt:

                Was überhaupt nichts über den Geschmack der Einwohner von Hannover aussagt.

    • @tja sagt:

      Hannover, der Nabel der Welt!

      Hast Du darüber nachgedacht, dass durch Action nun weniger Leerstand im Saale-Center ist!

  2. Schrottlieb sagt:

    Elektronische Ware ist Schrott.

  3. Genies im Stadtrat sagt:

    Sehr gut. Kik,Action, Dönerbuden und Shisha Bars, das ist der Branchenmix den der Stadtrat fördert und will.
    Und neiiiin, es sind nicht immer private Entscheidungen von Unternehmen. Der geniale Stadtrat hat mehr als einmal eingegriffen. Genial – im Hermes Areal, als Katzenfreunde um Stadtrat unbedingt einen 2000qm großen Zoo Laden wollten. Das Ding stand vier Jahre lang leer. Genies.
    Oder der geniale Mode, einen Vollsortimenter in Heide Süd zu verhindern. Der Stadtrat fand, die brauchen noch einen Discounter. Jetzt haben die 4 davon, aber keinen anständigen Supermarkt.
    Ich mag unsere Stadträte. Die sind so schlau.

    • Muufpüppchen sagt:

      „es sind nicht immer private Entscheidungen von Unternehmen“

      Doch natürlich. Hier im konkreten Fall ganz besonders. VEB und Plankommission – das war mal.

    • Aus dem Stadtrat sagt:

      Kann es sein, dass du in Rätseln sprichst?

    • Wahnfried sagt:

      Kein Stadtrat ist Schuld an Deinem Einkaufsverhalten. Wenn der typische Hallenser über billig, billig, billig redet und Preise statt Werte kauft, bekommt er halt genau das.

      • Einen billigen Stadtrat? sagt:

        Da hast du recht: sehr billig, unser StR! Belanglos, bedeutungslos und jetzt PLEITE!

        Neuwahlen- JETZT!

  4. 10010110 sagt:

    Ich kann mit Stolz sagen, dass ich noch nie in einem „Action“-Markt war.