Feuerwehreinsatz wegen abgebrannten Essens in der Frohen Zukunft
In der Eythstraße kam es am Freitag gegen 20:45 Uhr zu einer Rauchentwicklung in der Küche eines Wohnhauses und in der Folge zu einem Feuerwehreinsatz. Ursächlich war nach ersten Angaben ein Kochlöffel auf einem Herd, welcher Feuer gefangen hatte. Es entstand kein größerer Schaden und niemand wurde verletzt.













Früher gab es für die Küche „Wandschoner“, auch „Überhandtücher“ (die verdeckten „aufhübschend“ die anderen Hand- und Geschirrtücher, die darunter auf Haken hingen. Sie waren bestickt mit speziellen Lehren für die Hausfrau. Zum Beispiel:
„Wenn auf dem Feuer steht der Topf,
lass alles andre aus dem Kopf!“
Tja, wir benutzen heute Gas und Elektroenergie- das isses. 🙂
Ein Überhandtuch hätte den Brand nicht verhindert und es war kein Topf sondern ein Löffel auf dem „Feuer“. Auch ein Holzofen oder Solarkocher hätte nichts geändert, wenn es brennt.
Sonst aber wieder Spitzenbeitrag. 👍
Klassischer Knetelöffel
Ich bin positiv überrascht über die neuerliche Entwicklung, dass der Genitiv korrekt verwendet wird. 🙂