Bringt die Armleuchteralge die Pläne für Wakeboard-Anlage am Hufeisensee zu Fall?

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

13 Antworten

  1. Mussmannichallesverstehen sagt:

    Diese Armleuchteralge war schon letztes Jahr in Ausschusssitzungen ein kurzes Thema, dann aber sprach niemand mehr darüber, denn man wollte dem Ehemann von Frau Anja Krimmling-Schoeffler sicherlich einen Gefallen damit machen, wenn man das Thema „untergehen“ lässt. Außerdem halten eben die Stadträtinnen und Stadträte zusammen, damit jeder sein Stück Kuchen abbekommt – jedenfalls wäre das eine Art Gerechtigkeit, wenn die Armleuchteralge diesen „Fall“ gewinnen würde und die Wakeboardanlage niederringt.

    • EinbisschenVerschwörungistimmer sagt:

      Wie kann „man“ ein Thema untergehen lassen, wenn du doch für die Gerechtigkeit kämpfst gegen diesen ganzen zusammenhaltenden Stadtrat? Gönnen sich die verschiedenen Fraktionen nicht eher gegenseitig keinen Krümel Kuchen?

      • Beim Geldverteilen... sagt:

        … da kooperieren die schon. Widerwillig zwar, aber das Ziel eint sie: eigene Klientel maximal bedienen – Haushalt plündern – die Bürgerschaft dafür zahlen lassen. Siehe 2025er Pleite-Haushalts-Beschluß aus Nov.’24/Jan.25.

        Pass mal hübsch auf: bald erhöhen sie uns die Steuern. Noch zieren sie sich. Spätestens im November kippen die Fraktionen der Reihe nach um und dann zack-zack! Kitabeiträge sind auch eine Option. Und Verpackungssteuer soll auch kommen. … Steuer, Steuer – das wird teuer!

  2. Anwohner sagt:

    Die Feriensiedlung und die Wassersportanlage soll komplett gestoppt werden!!! Wird dann eh soweit gehen, dass man nicht mehr spazieren gehen darf!

    • Klara sagt:

      Anwohner, woher haben Sie die Info, dass man nicht Spazierengehen darf?

    • Wahnfried sagt:

      Aha, weil wieder ein egoistischer Anwohner seinen Spaziergang nicht ausüben kann, müssen alle anderen zurückstecken? Wie bei der A143? Nein! Du kannst drumherum spazieren!

  3. Zappelphillip sagt:

    findet sich nicht auch was schützenswertes auf dem Ökologisch wertvollem Riebeckplatz … na kommt schon strengt euch mal an ..

    • Darfdochwohlnichtwahrsein sagt:

      Vielleicht sieht jemand noch eine Eselsohrfledermaus, das würde als Baustopp ausreichen. In Tübingen geht die Erweiterung der Uniklinik nicht weiter, weil jemand einen Ziegenmelker gehört hat. Nein, das ist kein Mensch sondern ein seltener Vogel ! Sollte dieser am Riebeckplatz zu hören sein, dann wars das mit dem ZZ.

  4. Knossi sagt:

    Die Armleuchter..was?

  5. Carsten sagt:

    Dann macht die Anlage das Wasser also Nährstoffreicher oder ärmer oder wird der Kalkgehalt geändert? Meine Vermutung ist das die Armleuchter überall sitzen nur nicht im See.

    • Armleuchter sagt:

      Wakeboarder können eh in Hohenweiden. Spoiler: habe da noch nie einen gesehen.
      Einen nagelneuen Lost Place bauen der durch den Bau allein schon belastet und am Ende nichts bringt ist per se schon das Werk von Armleuchtern.

      Umso besser das die selbigen Algen den Unsinn stoppen

  6. stephan sagt:

    Wieso wollte man denn den See für einen Investor freigeben, wenn man seit 2009 (16 Jahre!) amtlich weiß, daß das Gewässer besonders schützenswert ist?