Abschied vom Bolzplatz – Bagger am Sandanger im Einsatz: Halle plant modernen Wohnmobilstellplatz

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. Harald sagt:

    Endlich ein Parkplatz.

  2. Kate sagt:

    Wenn der Plan aufgeht und der Platz steht dann irgendwann mal … nach 17 Uhr Wohnmobile verriegeln ! Heikle Gegend!!!

  3. Unbekannt sagt:

    Die wollen das Kinder Und Jugendliche nicht an der Konsole Hocken. Aber reißen Gute Bolzplätze weg, es gibt so wenige mit Kunstrasen , die anderen Bolzplätze sind alle mit Schotter oder Asphalt dann brauch man sich nicht Wundern das man nur noch drinne an der Konsole Hängt

  4. Danke sagt:

    Ich begrüße dieses Projekt. Tolle Sache für Touristen

  5. Dicke Zukunft sagt:

    Was ist schon Sport für jung und alt wenn dort ( eventuell) mit Campern Geld gemacht werden kann.

  6. theduke sagt:

    „eine Antwort auf die stetig wachsende Beliebtheit von Caravan-Urlauben. „. Laut aktuellen Statistiken (YT: Womo.Blog) ist der Trend rückläufig. Viele geben ihre Wohnmobile wieder in Zahlung und die Hersteller haben ihre Produktionen zurück gefahren. Mal sehen, ob in Halle der Stellplatz fertig ist, wenn der Trend vorbei ist. Man hat den Anschluss einfach verschlafen.

  7. Tomate sagt:

    Die Lage ist doch ganz gut und Caravan ist sehr beliebt. Wieso also nicht diese Fläche dafür verwenden.

  8. Liberaler sagt:

    Warum plant man nicht einen modernen, fortschrittlichen und liberalen Bolzplatz?

  9. Camper sagt:

    Sagt jemand, der nie einen Camper besessen hat, geschweige denn das nötige Kleingeld besitzt!

  10. Holly sagt:

    Alles Grüne kommt weg. Wer will denn schon in Halle campen? So eine Scheisse. Sorry aber auch.

  11. Bolzplatz sagt:

    Und wieder gibt es weniger Freizeit- und Sportanlagen für Kinder und Jugendliche. Es ist einfach nur traurig.

  12. Tommy sagt:

    Anfang der 1990er hatten wir sowas schon einmal,in der Fiete-Schulze-Strasse.
    Da war ein kommen und gehen. Sogenannter ,,Stoßverkehr!

  13. Frustbeulen = Jammerossi sagt:

    Sind hier alle gefrustet. Für Euch gibt es Tabletten. Nehmt Sie !

  14. David sagt:

    Wieso nutzt man dafür nicht die vordere Fläche neben den Tennisplätzen?
    Dort parken ja auch schon länger Camper!
    Dann hätte man einen Caravan-Stellplatz und einen Rasenbolzplatz.
    Ich könnte mir vorstellen, dass 70 Stellplätze auch zu viel sind!
    Je weniger Fläche versiegelt, umso besser bei Hochwasser!

  15. Stephan sagt:

    Da wäre doch genug Platz gewesen um den Bolzplatz stehen zu lassen und denn Caravan Platz drumherum anzulegen.

  16. Robert sagt:

    Wie kann die Stadt dies zulassen ?
    Hat die Wissenschaft herausgefunden ,dass mit Freizeitsport der Kids, keine Stadtkasse gefüllt werden kann ?

  17. Alles schon vergessen? sagt:

    Es ist nie ein Bolzplatz gewesen.
    Das ist ein Platz, der vom HFC-Nachwuchs seltsamerweise überhaupt noch dort ist. Die mit Flutmitteln neu gebauten Plätze auf der Silberhöhe sind jetzt wie lange fertig. Flutmittel waren Ersatz, nicht dass etwas dann zweimal da ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.