Angeführt von Wout van Aert: Drei Tour-de-France-Etappensieger starten bei der Lidl Deutschland Tour in Halle

Am 24. August 2025 steht die Stadt Halle (Saale) ganz im Zeichen des Fahrrads. Denn die Schlussetappe der Lidl Deutschland Tour startet dann auf dem halleschen Marktplatz. Das 108-köpfige Feld der Tour bereichern viele Fahrer, die vor wenigen Wochen die Tour de France bestritten haben – darunter drei Etappensieger und der Gewinner des Grünen Trikots beim wichtigsten Radrennen der Welt.
Angeführt wird die Liste großer Namen von Wout van Aert, der sein Debüt bei der Lidl Deutschland Tour feiert. Der Belgier, der in diesem Jahr die Schlussetappe der Tour auf den Champs Élysées für sich entscheiden konnte, führt das Team Visma | Lease a Bike an. Auf dem Papier besitzt van Aert die Fähigkeiten, sowohl den Prolog in Essen, die drei hügeligen Etappen im Mittelteil der Rundfahrt sowie das flache Sprintfinale in Magdeburg zu gewinnen. Visma bringt allerdings auch Shootingstar Matthew Brennan mit. Der 19-jährige Brite war die Entdeckung der ersten Saisonhälfte und feierte bereits acht Siege – so auch bei Rund um Köln.
Vor allem einer wird aber etwas gegen eine Visma-Show haben. Und das ist Jonathan Milan (Lidl-Trek). Der Italiener feierte bei seiner Tour-Premiere gleich zwei Tagessiege und den Gewinn des Grünen Trikots. Das Trikot des besten Sprinters sicherte er sich vor einem Jahr auch bei der Lidl Deutschland Tour – drei Etappen inklusive, darunter der Prolog und zwei leicht wellige Abschnitte. Gut über die Hügel kommen und dann noch schnell sprinten kann aber auch Kaden Groves (Alpecin-Deceuninck). Der Australier ist der dritte Tour-Etappensieger im Bunde und nimmt die Rundfahrt erstmals in Angriff.
Im stark aufgestellten UAE Team Emirates – XRG fahren mit Nils Politt und Adam Yates zwei Gesamtsieger der Deutschland Tour aus den Vorjahren. Mehr auf Endschnelligkeit ausgelegt ist hingegen Red Bull – BORA – hansgrohe. Sprinter Jordi Meeus und Danny van Poppel, der die vergangenen beiden Austragungen auf dem Podium beendete, werden anreisen. Die Mischung macht’s bei Uno-X Mobility. In Tobias Halland Johannessen bringen die Norweger den sechsten der Gesamtwertung der Tour de France mit, um auf den hügeligen Etappen mitreden zu können. Im Sprint soll es nochmal Altmeister Alexander Kristoff, der um seinen 100. Sieg als Profi kämpft, richten.
Die deutschen Fans werden besonders auf den Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) achten. Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) und Pascal Ackermann (Israel-Premier Tech) werden bei den Sprints mitkämpfen. Und mit John Degenkolb (Team Picnic PostNL) kehrt ein Fan-Liebling zurück: nach mehr als vier Monaten Verletzungspause wird er bei der Lidl Deutschland Tour sein Comeback geben.
Familien- und Radsportfest „Wir drehen am Rad“ auf dem Marktplatz
Als Startort der finalen, vierten Etappe am 24. August 2025 ist Halle (Saale) Teil der größten Radsport-Veranstaltung Deutschlands. Das Rennen führt rund zehn Kilometer durch das Stadtgebiet und bietet Radfans, Hallenserinnen und Hallensern sowie Touristen eine einzigartige Gelegenheit, die prominenten Radfahrer und deren Profiteams hautnah zu erleben. Zudem veranstaltet die Stadt in Kooperation mit der Stadtmarketing Halle GmbH rund um das Rennen ein Familienfest unter dem Motto „Wir drehen am Rad“. Der Aufbau der Team-Area auf Marktplatz und dem Hallmarkt beginnt um 10 Uhr; 11 Uhr startet das Fest, ab 12.30 Uhr beginnt die Bühnen-Veranstaltung Lidl Deutschland Tour 25 und zwischen 12.45 bis 13.45 Uhr schreiben sich die Fahrer auf der Bühne ein. Um 13.50 Uhr folgt der neutralisierte Etappenstart: Fahrer und einige Begleitfahrzeuge verlassen den Marktplatz über die Leipziger Straße zum Hansering.
Im Anschluss wird das Bühnenpopgramm fortgesetzt, unter anderem mit RadsportLegende Uwe Ampler, ab 14.45 Uhr starten Mitmachangebote wie das Laufrad-Rennen „Turmsprint“ für Kinder im Startkanal der Tour und einem „Radsprint für ALLE“ vom Ratshof bis zum Ritterhaus, Streckenlänge 300 Meter. 16 Uhr beginnt die ZDF-LiveÜbertragung der Zielankunft in Magdeburg.
Prominentes Starterfeld
Im Starterfeld der Deutschlandtour bringt das Visma-Team auch Shootingstar Matthew Brennan mit. Der 19-jährige Brite war die Entdeckung der ersten Saisonhälfte und feierte bereits acht Siege – so auch bei „Rund um Köln“. Im UAE Team Emirates-XRG fahren mit Nils Politt und Adam Yates zwei Gesamtsieger der Deutschland Tour aus den Vorjahren. Mehr auf Endschnelligkeit ausgelegt ist hingegen Red-Bull-BORAhansgrohe. Sprinter Jordi Meeus und Danny van Poppel, der die vergangenen beiden Austragungen auf dem Podium beendete, werden anreisen. Die Mischung macht’s bei Uno-X Mobility. In Tobias Halland Johannessen bringen die Norweger den sechsten der Gesamtwertung der Tour de France mit. Im Sprint soll es nochmal Altmeister Alexander Kristoff, der um seinen 100. Sieg als Profi kämpft, richten. Die deutschen Fans werden besonders auf den Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) achten. Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) und Pascal Ackermann (IsraelPremier Tech) werden bei den Sprints mitkämpfen. Und mit John Degenkolb (Team Picnic PostNL) kehrt ein Fan-Liebling zurück: nach mehr als vier Monaten Verletzungspause wird er bei der Lidl Deutschland Tour sein Comeback geben. Die finale Startliste wird am 20. August bestätigt.
Bye-bye my love! Hauptsache die Rattspochtfäns haben ihren Spass! Die Steuererhöhungen (Hundi-Steuerli, Behausungsabgabe und Acker-Zehnter) werden die Verluste schon wieder einspielen!
Cool, ich freue mich drauf. Schön so etwas einmal hautnah erleben zu können.
@Neustädter: Du kannst es dann auch „hautnah“ am Portemonnaie spüren, wenn Steuern und Abgaben nach oben gehen, damit die Stadt Halle den Haushalt irgendwie sanieren kann. Mit derlei Firlefanz-Veranstaltungen wurden das Haushaltsloch schön ausgebaut..
Steuerzahler. Du bist der Inbegriff eines Nicht Steuerzahlers. Dein Kommentar zeigt das Niveau auf dem wir uns befinden. Solche Veranstaltungen führen als einziges zu einer positiven Veränderung. Wenn uns solche Frührentner wie Du nicht mehr auf der Tasche liegen, wirds erst besser.
Schade, dass der neue Fanliebling Lipo nicht dabei ist.
Einfach klasse, dass so starke Sportler hier einmal vorbeischauen und ein wenig Flair nach Halle, ins Saaletal und nach Magdeburg bringen.