ARD-DeutschlandTREND: Sechs von zehn Deutschen befürworten zusätzliche Schulden für Verteidigung und Infrastruktur

Eine Mehrheit der Deutschen zeigt sich offen dafür, dass der Staat in der aktuellen Situation zusätzliche Schulden macht. Sechs von zehn Bürgerinnen und Bürgern (59 Prozent) fänden es richtig, wenn Deutschland künftig deutlich mehr Schulden aufnimmt, um anstehende Aufgaben, vor allem bei Verteidigung und Infrastruktur, bewältigen zu können. Jeder Dritte (33 Prozent) fände das falsch. Das hat eine repräsentative Umfrage von infratest dimap unter 1.325 Wahlberechtigten für den ARD-DeutschlandTREND von Dienstag bis Mittwoch dieser Woche ergeben.
Union und SPD haben sich am Dienstag auf ein milliardenschweres Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur geeinigt, über das in der kommenden Woche der Bundestag abstimmen soll. Mehrheitliche Zustimmung erhält eine deutliche Erhöhung der Schulden zur Bewältigung der anstehenden Aufgaben unter Anhängern von Grünen (82 Prozent), SPD (79 Prozent), Linke (76 Prozent) und CDU/CSU (68 Prozent). Von den im künftigen Bundestag in Fraktionsstärke vertretenen Parteien sind einzig die Anhänger der AfD mehrheitlich dagegen (62 Prozent), knapp jeder Dritte von ihnen (31 Prozent) ist dafür. Auch BSW-Anhänger lehnen eine deutliche Erhöhung der Schuldenaufnahme mehrheitlich (64 Prozent) ab, jeder Fünfte von ihnen (21 Prozent) ist dafür.
Bei den Bürgerinnen und Bürgern erfahren insbesondere Mehrausgaben für Investitionen in die Infrastruktur breite Zustimmung. Fast vier von fünf Deutschen (78 Prozent) sind der Meinung, der Staat sollte in diesem Bereich künftig mehr Geld ausgeben. Jeder Sechste (17 Prozent) spricht sich dafür aus, die Ausgaben in diesem Bereich auf dem bestehenden Niveau fortzuführen. 3 Prozent wollen künftig weniger Geld in die Infrastruktur investieren. Eine Erhöhung der Ausgaben für Verteidigung und Bundeswehr befürworten zwei Drittel (66 Prozent). Jeder Fünfte (20 Prozent) möchte, dass in diesem Bereich künftig etwa gleich viel ausgegeben wird. 11 Prozent sprechen sich für eine Senkung der Ausgaben für Verteidigung und Bundeswehr aus.
Fast drei Viertel (73 Prozent) machen sich aktuell sehr große bzw. große Sorgen um die Sicherheit in Europa – zwei Prozentpunkte mehr als in einer Blitzbefragung am Tag nach der US-Wahl Anfang November 2024. Das Militär- und Verteidigungsbündnis NATO genießt weiterhin großes Vertrauen: 84 Prozent halten es für wichtig, um den Frieden in Europa zu sichern (+2 im Vgl. zu April 2024). Nur 7 Prozent meinen, die NATO sei überflüssig und sollte aufgelöst werden (-2). Gleichzeitig sind drei Viertel (75 Prozent) der Meinung, die NATO-Partner könnten sich auf den Schutz der USA gegenwärtig nicht verlassen. Eine knappe Mehrheit (54 Prozent) ist der Ansicht, wir sollten uns von der NATO unabhängiger machen und ein eigenes Militärbündnis aufbauen; jeder Dritte (32 Prozent) stimmt dem nicht zu.
Die Zustimmung für die Bildung einer gemeinsamen europäischen Armee ist in den vergangenen Jahren gewachsen. Aktuell fänden es 71 Prozent gut, wenn es eine gemeinsame Armee der EU-Staaten gäbe (+18 im Vgl. zu Juni 2023); jeder Fünfte (19 Prozent) fände das nicht gut (-13).
Die sechs Befürworter mögen sich jetzt schon an der Ostfront melden.
Nur Mut. ihr macht es für die Freiheit und Demokratie Deutschlands .
Ich fühle mich von Russland oder China nicht bedroht.
„Ich fühle mich von Russland oder China nicht bedroht.“
Ich ebenfalls nicht. Hingegen fühle ich mich von diesen westlichen Politikern bedroht, die hysterisch und kriegsgeil eine Bedrohung herbeifabulieren und uns in einen völlig sinnlosen und enthemmten Rüstungswahn hineinmanövrieren.
Genau. Russland bedroht und überfällt niemanden. Nur die Politiker die sich in Zukunft besser verteidigen wollen, sind eine Gefahr. Ihr seid doch nicht mehr ganz bei Trost. Hat euch die Ruzzenpropaganda schon so das Hirn vernebelt ?
Die kriegstreibenden Politiker müssen sich auch Sorgen machen. Kommt der Russe doch nach Deutschland ,dann wird Putin in Deutschland ganz aufräumen. Putin mag keine halben Sachen,
Strack Zimmermann, Kiesewetter ,Hofreiter und die Anderen sollten jetzt schon die Koffer packen. Hahaha
„Kommt der Russe doch nach Deutschland ,dann wird Putin in Deutschland ganz aufräumen. Putin mag keine halben Sachen,“
Solch einen von Dummheit triefenden Post gabs hier selten.
Gut, außer natürlich, in aller Regelmäßigkeit von dir.
Ist eben kein Klischee, das bestimmte Klientels aus bildungsfernen Schichten bestehen.
Robert….husch zurück zu Telegram und vk.com.
Moment. Die russische Wirtschaft läuft seit anderthalb Jahren komplett auf Kriegswirtschaft mit einer Inflation von ~10% (Jahr auf Jahr!!! – was da in Deutschland los wäre. Und das bei einem Leitzins von 20%! Zum Vergleich: der höchste Leitzins in der EU während einer Inflation lag bei 4,5% und es gab nur ein Jahr stark erhöhte inflationswerte.
Einige hier sollten Mal einen Realitätscheck machen. Ich mache mir nichts vor, die meisten hier werden dennoch die Schlümpfe wählen und somit den Ausverkauf Deutschlands an die USA und China beschleunigen wollen.
Wäre es besser in Schulen, Integration und Infrastruktur zu investieren? Klar, aber Russland greift uns bereits am und ihr deutschen Michel bemerkt es nicht.
„Klar, aber Russland greift uns bereits am und ihr deutschen Michel bemerkt es nicht.“
Wo genau greift dich Russland an? Warst du mit diesem Problem schon mal beim Arzt?
Deine Ängste möchte ich nicht haben.
Dann bitte Sachen packen und ab in die goldene Demokratie nach Russland. Die freuen sich über jeden Dummen!
Es ist erst anderthalb Wochen her nach der Wahl, und schon fällt die Schuldenbremse, für die die CDU sich mit Klagen und Kampagnen eingesetzt – und einen faulen Wahlkampf gemacht hat. In Sachen Lügen wird die CDU wohl nur noch von der sogenanntan AFD getoppt. Demokraten sind das jedenfalls nicht.
Wie kommst Du darauf, dass die AfD mehr lügt als die CDU? Kannst du das belegen? Welche Wahlversprechen hat die AfD gebrochen?
Du verbreitest Hassrede!
Du scheinst die Wahl nicht verfolgt zu haben. Frau Weidel hat sich doch z.B. im TV Duell schon mehrfach widersprochen, daran merkt man doch, daß da nur gelogen wird. Auch ihre Fakten waren gelogen oder ausgedacht. Ein Beispiel? Deutschland hat nicht die höchsten Stromkosten weltweit. Russland hat den Krieg nicht angefangen. Ihre Steuerbegünstigungen sind vor allem für die Armen und nicht für Reiche.
Fr. Weidel hat im TV-Duell das Umfallen von Merz wortwörtlich so vorhergesagt, mehrmals! Siehe 16.2. RTL. Findest Du in der Mediathek oder auf YouTube.
Wie schnell Herr Merz umfällt, hat er ja auch schon vor der Wahl mit der Abstimmung mit der AfD bewiesen.
Das Herr Merz sich nicht an seine Wahlversprechen halten wird, konnte man auch so vorher wissen.
Merz hat aber 5 Tage dazu gebraucht, Frau Weidel hat es ja geschafft, am selben Abend noch genau das Gegenteil zu erzählen, was sie 3 Minuten vorher gesagt hat.
Wenn Merz Macht über ein Volk verspürt , dann fällt er gerne mal um. Macht ist bei Merz das allererste Gebot.
Au backe, ihr zwei Nasen streitet echt darüber, welcher Politiker zuerst seine Wahlversprechen bricht? Habt ihr sonst keine Probleme? Der wirklich einzige, authentische Politiker, der uns alle vor dem Untergang, Krieg und Abstieg bewahren könnte, ist Martin Bochmann!
Darth Vader?
…der soll mal zurück auf seinen Todesstern
Unverfrorenheit die hohen Strompreise anzusprechen, oder? Rus-Ukr Konflikt- es ist doch nun allg bekannt, dass die Russen mehr als einmal verarscht wurden. Welche Steuerentlastungen gab es denn mit den Altparteien bzw. wie wirksam waren diese? So etwas harmloses ins Feld zu führen ggü der vorsätzlichen Täuschung der Wähler, kann nur von nützlichen Idioten kommen.
„die Russen mehr als einmal verarscht wurden“ Mir ist das tatsächlich nicht bekannt. Mir ist bekannt, dass sich Russen nicht an vereinbarte Verträge halten (Budapester Memorandum uvm.) und nur Lügen verbreiten und das Tag für Tag. Des Weiteren ist mir bekannt, dass gerade in Ostdeutschland sehr viele diese Lügen des Diktators Putin glauben. Wie bekommt man nur so eine verdrehte Sicht auf die Dinge?
Leider gibt es zu viele nützliche Idioten. Es glauben halt noch immer zu viele an die Tagesshow.
„es ist doch nun allg bekannt, dass die Russen mehr als einmal verarscht wurden“
Na dann klär mich mal bitte auf.
Das haben Merkel und kurz darauf Hollande sogar öffentlich zugegeben. Aber schlaf ruhig weiter.
Exklusiv auf ihren Telegram-Kanälen?
https://www.sueddeutsche.de/politik/merkel-interview-russland-politik-1.5711395
„Das Minsker Friedensabkommen von 2014 nach der Besetzung der Krim und des Donbass durch Russland nannte sie einen „Versuch, der Ukraine Zeit zu geben“.“
Es ging nicht um ein Friedensabkommen. Man wollte die Russen nur hinhalten, um die Ukraine aufzurüsten.
„Der Ukraine Zeit geben“ heißt nicht Russland verarschen, sondern von Anfang an wissen, dass Putin früher oder später wieder angreifen wird.
Und es war ja auch nicht so, als hätte Putin nach dem Friedensabkommen seine Kriegshandlungen tatsächlich eingestellt.
Es gab aber gar kein Friedensabkommen in Minsk. Und nun du wieder.
Doch, das wurde am 12. Februar 2015 von der Trilateralen Kontaktgruppe unterzeichnet. Putins Mordbuben haben es kurz darauf gleich wieder gebrochen, weil er doch kein Abkommen einhält, so lange er sich als der Stärkere fühltm
Hast du im Geschichtsunterricht gepennt ?
Hast du schon mal was vom Nichtangriffspakt zwischen Stalin und Hitler gehört?
Stalin war kein Russe.
Putin hat daraus „gelernt“.
Hier mein Vorschlag für Geldanleger: macht in Gürtel. Die Leute werden sich in der nächsten Zeit neu eindecken müssen. Damit sie etwas haben, was sie enger schnallen können.
Ich befürworte auch mehr Schulden für meine Sicherheit. Ganz dolle. Sollen doch meine Kinder, Enkel und Urenkel, die ich voraussichtlich nie kennenlernen werde, dafür blechen. Pech gehabt. Ich will eine Erhöhung der Kultur, Bürgergeld und Rüstung. Für meine Sicherheit und Unterhaltung. Nach mir die Sintflut.
Ich habe gehört, dass Merz die Kredite von BlackRock erhalten soll.
Wir haben auch jetzt schon Schulden gemacht: Über die mangelnde Investition in Infrastruktur, Bildung und auch Verteidigung. Schau dir nur mal den Ransomware-Angriff auf Bitterfeld an. Da hätten frühzeitige Investitionen in Cybersicherheit eine echte Dividende abgeworfen. Ähnliches sehen wir gerade bei der sehr teuren Generalsanierung der Bahn. Auch da hat uns die Schuldenbremse so lange gehemmt, bis es richtig teuer wurde. Das ist so, wie wenn du dein Auto so lange nicht zur Durchsicht bringst, bis es völlig kaputt ist. Dann wird es halt auch richtig teuer.
Nur 3% würden weniger in Infrastruktur investieren? Dort gehören die Ausgaben definitiv gekürzt. Die Verteidigung zu stärken, ist absolut richtig. Schön, dass man da in der Politik schon aufwacht.
Sie Scherzkeks sie. Wir bauen Panzer, Raketen und Flugzeuge. Die kommen aber nur bis zur nächsten kaputten und nicht tragfähigen Brücke. Ist aber egal, weil wegen fehlenden Pipelines und Vorratsbehälter ist nach der ersten Tankfüllung sowieso schnell Schluss. Der Tankrüssel an der Tanke passt auch nicht. Klartext: ohne Infrastruktur können sie sich ihren Krieg in die Haare schmieren. Das wussten schon die alten Römer und die Inkas, die haben zuerst Straßen gebaut. Aber moderne Menschen mit Internet und 20 Jahre Schulbildung haben keine Ahnung. Sehr erschreckend.
Das Ausgaben gekürzt werden müssen, heißt nicht, dass es keine Ausgaben dahingehend gibt. Also erst mal Luft holen und nachdenken (falls möglich). Außerdem existiert bereits ein sehr gut ausgebaute Infrastruktur in diesem Land. Aber wenn man zeitlich noch bei den Inkas und Römern ist, verstehe ich deine Skepsis.
Wieso? Aquädukte Roms stehen noch heute. Im Gegensatz zu mancher Brücke aus der DDR.
„Außerdem existiert bereits ein sehr gut ausgebaute Infrastruktur in diesem Land.“
Dem ist offensichtlich nicht so, warum sonst will man Hunderte Milliarden zusätzliche Schulden dafür machen?
Wurde diese Umfrage auch gemacht, als die Grünen denselben Vorschlag vorgestellt haben und die Union entschieden dagegen war?
Und wenn ja, wie waren dort die Ergebnisse?
Wurde diese Umfrage auch gemacht, als die Grünen denselben Vorschlag vorgestellt haben und die Union entschieden dagegen war?
Und wenn ja, wie waren dort die Ergebnisse?
Deutschlands Steuereinnahmen sind so hoch wie nie. Und dann soll das Geld nicht reichen? Wofür wird es verschleudert? Exzessive Schulden bedeuten künftig exzessive Steuern und damit Verarmung oder Vertreibung der Leistungsträger. Die zur Begründung aufgebauschte Gefahr aus dem Osten ist irreal. Russland hat es in drei Jahren trotz riesigen Blutzolls nicht geschafft, die von ihm beanspruchten Gebiete zu erobern. Wie sollte das Militär dann bis Warschau oder Berlin vorrücken? Und was gäbe es in dem im Niedergang befindlichen Deutschland zu holen? Doe Angstkampagnen mancher Politiker und Medien entbehren jeglicher Grundlage. Selberdenker sind aber scheinbar in Minderzahl.
@Wennemann, schon mal darüber nachgedacht warum die Russen nicht weiter vorrücken? Eventuell „nur „ russische Gebiete fest zu machen und sich nicht an der befestigten Linie der Ukraine den Kopf einzurennen? Mittlerweile ist das ein Zermürbungskrieg. Deutschland wäre für so eine Dauer gar nicht mehr in der Lage! Die Bundeswehr schafft es gerade so Sandsäcke zu stapeln. So kaputt gespart hat man die Truppe. Vielleicht gibt es noch Menschen die sich an Gegendemos erinnern, wo bei Vereidigungen von neuen Rekruten, „Mörder“ skandiert wurde! Schande.
Könnte der Stillstand an der Front eventuell mit den Waffenlieferungen irgendwie zusammenhängen?
Es gibt kein NATO-Handbuch für Agitation.
Woher willst Du das wissen?
Du kennst es nur nicht!
Massiv Geld in Infrastruktur und Aufrüstung. Irgendwie kommt das Bekannt vor.
Was sollen denn die Milliarden für Verteidigung bewirken?
Es fehlen doch die Menschen dazu. Von der Generation der 18 bis 35 jährigen, die das,leisten müsste, ist absolut nichts zu erwarten – von denen geht keiner an die Front. Die gehen ja nicht mal auf Arbeit, faseln von Work-life-balance und wedeln mit dem Krankenschein, weil die Katze Husten hat. Außerdem scheinen sie zu dämlich und zu faul, selbst die Führerscheinprüfung zu bestehen.
Da können wir noch so viele Panzer bauen – von denen setzt sich da keiner rein, wenn es ernst wird.
Von der Generation darüber ist gar nichts zu erwarten. 50% um Osten würden sich den Russen lieber wieder anbiedern. Koste es, was es wolle
Ist das ergebnislose Köpfe einrennen besser? Nach 3 Jahren ist der Endsieg ja fast geschafft, oder auch nicht. Sie können gerne gehen. Meine Söhne spende ich ihrem Siegesplan nicht. Ich würde lieber reden. Notfalls 10 Jahre lang, oder länger. Kurz Atombomben geht zwar schneller, aber Panzer scheinen auch nicht mehr Mittel der Wahl zu sein. Die halten im Einsatz nur 2 Stunden…. Allerdings brauchen sie zum verhandeln was in der Hand. Ein kaputter Panzer zählt da nicht mehr.
Lieber Kurt. Lass uns mal folgendes Experiment wagen. Natürlich nur theoretisch. Ich komme morgen zu Dir. Dann besetze ich 50% Deines Wohnzimmers und 50% Deiner Küche. Willst Du dann 10 Jahre mit mir reden, versuchst Du mich mit Gewalt zu vertreiben, holst gar Deine Söhne? Oder holst Du Dir eine Schutzmacht, in dem Fall Polizei?
PS, zum Reden gehören immer zwei!
Vielleicht könnt ihr euch darauf einigen, dass du nur die Küche bekommst. Es ist fair zu erwarten, dass Kurt für warmes Essen auf Lieferdienste angewiesen ist.
Nein. In einem Gewaltsamen Konflikt gibt es keine Fairness.
Genau zum Reden gehören immer zwei. Aber zum Thema: Recht haben und Recht kriegen ist im realen Leben nicht immer das Gleiche. Da gibt es auch was Kriege betrifft hunderte Beispiele. Wie stellen sie sich das vor? Wir, also wir alle (auch sie und ich) ziehen in den Krieg, und stellen unsere Frauen in die Rüstungsfabrik Auf nach Moskau.. Zur Zeit ist die Ukraine am Verlieren. Ob sie Recht haben oder nicht spielt dabei keine Rolle. Trotz unserer finanziellen Hilfe. Es steht also die Frage ob wir (sie, ich, meine Kinder) mitkämpfen wollen. Und ob wir gewinnen würden ist ziemlich zweifelhaft. Ob die Bodenschätze der Obstukraine von russischen oder ukrainischen Oligarchen beherrscht werden ist mir persönlich mein Leben und das meiner Söhne nicht wert. Recht hin oder her. Den Ukrainern sind tolle Solidaritätsbekundungen letztendlich auch nichts wert. Der Vergleich.mit der Polizei hinkt etwas, das funktioniert nur wenn nicht eine ständige Eskalation droht wie bei einem Krieg Russland Nato. Da mischen ggf. noch andere Länder mit. Wir sind nicht überall beliebt.
Wohl wahr, wohl wahr. Genauso ist das. Grundsätzlich wäre erstmal Personal wichtig. Was wäre so schlimm daran, wenn jeder nach Schulabschluss erstmal ein Pflichtjahr bei der Bundeswehr absolvieren müsste? Um wenigstens die Grundlagen zu beherrschen. Geschadet hat das noch nie jemandem!
Es ist die Generation 40 plus, von der nichts zu erwarten ist. Von denen wählt eine Mehrheit die Afd, die die Russen am liebsten ins Land holen würde. Diese Generation ist es, die unserem Land schadet. Die junge Generation zieht dich im vorbeigehen durch die Nase. Deine eigene Dämlichkeit und Faulheit auf die Jugend zu projizieren ist sehr anmaßend.
Sie sollten vorsichtig sein mit ihren Aussagen zur Generation über 40. Die könnte ihre Aussage, dass von der nichts mehr zu erwarten ist wörtlich nehmen. Und den Geldhahn zu drehen. Dann müssten sie es mal mit arbeiten probieren.
Naja ,angeblich hat der Iwan 5000 Atomwaffen. Wozu aufrüsten? Die Menschheit vernichtet sich selber .
Das ist der Kapitalismus – alles muss wachsen, wachsen, wachsen bis in die Unendlichkeit, auch der Schuldenberg, der niemals in zehn Generationen wieder zurückgezahlt werden kann. Man macht so lange Schulden, bis die große Blase platzt und alles zusammenbricht. Dann fängt man bei Null wieder an und das Spiel geht von vorne los.
Aus meiner Sicht wird das wieder eine gigantische Umverteilung von unten nach oben, wie schon bei den Impfstoffkäufen und dem Bumms und dem Doppelbums (und man erinnert sich gar nicht mehr, was es sonst noch für Ausreden für solche Milliardenaktionen gab). Wer wird davon profitieren? Als erstes die Banken (und deren Aktionäre), welche die Kredite zur Verfügung stellen bzw. die Schulden organisieren. Als nächstes die Aktionäre der Rüstungsfirmen, welche riesige Gewinne erwarten. Und sowohl die Banken als auch die Aktionäre der Rüstungsfirmen dürften wohl zu großen Teilen die selben sein, die auch schon zu Coronazeiten von einer ebensolchen Umverteilung profitiert haben. Und bevor die abgewählten „Volksvertreter“ zu solchen Firmen wechseln, drücken sie dem undankbaren Wähler aus Rache noch die Schulden auf. Ein „Musterbeispiel“ an Demokratie!
Die Frage ist, welche Politik für den normalen Bürger in seinem einigermaßen vorherbestimmten Dasein mit Schule, 45 Arbeitsjahren, Rente am wenigsten Aufregung bedeutet. Die Zeit des Stillstands unter Angie hatte zwar keinen großartigen Fortschritt zu bieten, aber eben auch keine Aufregungen. Erschreckend fand ich, dass „Stimmen“ forderten, die freiwerdenden Arbeitskräfte aus der Automobilindustrie in der Rüstung einzusetzen. Damit würde man die Notwendigkeit kreieren, die nächsten Jahrzehnte immer weiter aufzurüsten. Und Waffen müssen irgendwann auch mal eingesetzt werden. Der Kreislauf funktioniert.
Russenknechte, wohin man schaut. Die Türen sind weit offen. Putin wäre ja blöd, wenn er das nicht ausnutzen würden. Und Chrupalla steht als Statthalter bereit. Dann könnt Ihr Wandlitz wieder reaktivieren.
Wandlitz war Kinderkacke gegenüber dem heutigen Taschenfüllen der Politiker.
Du glaubst wirklich, dass vdL deine Interessen verfolgt?
Wenn sich dieser Trend verfestig werden wir demnächst einen Politikwechsel bei der AfD wahrnehmen können ? Wenn 71 % eine europäische Armee befürworten ist es schwer etwas gegen Europa zu haben…
Merz sollte sich nicht um die Schuldenbremse kümmern, er sollte erstmal vereidigt werden und seine Minister benennen. Das interessiert mich zuerst. Deutschland braucht jetzt eine stabile Regierung und die haben wird nicht. Scholz hält sich aus allem raus und der Kanzler heißt jetzt Klingbeil.
Was in diesem Land gerade passiert, kannste niemandem glaubhaft erzählen. Noch bevor die neue Regierung überhaupt im Amt ist, zerlegt sie unser Land in Schutt und Asche, spaltet die Gesellschaft, macht all das, was wir die vergangenen Jahre erarbeitet haben, wieder rückgängig.
Wenn jetzt nochmal Neuwahlen wären, würde die AfD den 1. Platz holen und die Linke aus dem Stand zweistellig.
Merz ist ein abartiger Typ, der sein 1980er-Mindset gerade mit brachialen undemokratischen Methoden durchzieht.
Aaaah, Deutschlandticket steht auf der Kippe, den Ärmsten sollen die Sozialleistungen gekürzt werden, Ehrenämter können nicht weiter finanziert werden da Schuldenbremse, AAAABER wenns um Krieg und Waffen geht. Na daaaann!!! Dann machen wir mal eben 500 MILLIARDEN locker.
Merz hat sein Wahlversprechen gebrochen BEVOR er überhaupt vereidigt wurde. Was für ein Clownsland.
Und IHR lasst es zu. Scrollt weiter, zuckt mit den Schultern. Opfer.
Als armutsbetroffener psychisch erkrankter Bürgergeldempfänger wird mir gerade das restliche Fünkchen meiner Freiheit und Würde genommen. Demnächst kann ich nicht einmal mehr durch die Gegend fahren. Ich empfinde nichts als Hass und Verachtung für diese abartigen Typen. Weder CDU noch SPD sind in irgendeiner Form demokratisch oder menschlich. Sie werden zum AfD-Ersatz.
Der CDU Wähler wurde schamlos belogen und betrogen und versucht es sich jetzt schön zureden. 🙂