15-Millionen-Euro-Investition: Auch Planungsausschuss stimmt für den neuen „Bildungscampus Neustadt“

5 Antworten

  1. PaulusHallenser sagt:

    Warum saniert man nicht erst einmal die bestehenden Schulen, bevor man ein Projekt wie den Bildungscampus anschiebt?

    Die Prioritätensetzung im halleschen Stadtrat ist mitunter schon ziemlich übel.

    • petty sagt:

      Es gibt doch einen konkreten Plan für alle Schulsanierungen. Nur kann man nicht alle Schulen gleichzeitig sanieren, weil dafür die Ausweichkapazitäten nicht vorhanden sind. Das bedeutet auch nicht, dass man parallel nicht andere Projekte durchführen kann.

    • Fragfüreinenfreund sagt:

      Was interessieren dich auf einmal öffentliche Schulen? Du wirst doch wohl nicht zum meckern ein soziales Herz entdecken?

  2. Loewe73 sagt:

    Schade, dass du es nicht in den Stadtrat geschafft hast, dann hättest du die Frage heute im Ausschuss stellen können.
    Hattest du nicht mal erzählt, dass du was mit BWL oder so studiert hast. Von daher müsstest du ja wissen, dass es verschiedene Sachkonten gibt.
    Ich nehme jetzt mal an, dass die europäischen Fördermittel nicht zur Sanierung der Schulen genutzt werden können.

  3. eva sagt:

    Bildungscampus (für Förderschüler) klingt doch gut, aber wem nützt es.

    • @eva sagt:

      Was bitte verstehst DU denn unter ‚FÖRDERSCHÜLER‘?
      In einer Schule wird jeder Schüler gefördert, oder? Die, die das nicht so nötig haben, weniger, andere eben mehr. Deswegen ist das wohl noch keine Förderschule.
      Vielleicht nützt es dir!

  4. NT sagt:

    Der Betreiber / Vermieter? ist dann die Stadt?