Neubau für 14,7 Millionen Euro: so soll der neue “Campus Neustadt” in der Richard-Paulick-Straße aussehen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

8 Antworten

  1. Halu sagt:

    Man kann nur noch mit dem Kopf schütteln. Die Stadt bringt die völlig am Boden liegende Infrastruktur nicht auf die Reihe,auf Grund fehlender Finanzen und will jetzt so viel Geld in ein Projekt stecken,was keiner braucht.

    • Richtig durchschütteln. sagt:

      Schon mal was von sozialer Infrastruktur gehört?
      Die brauchst auch der letzte Egoist irgendwann mal.

    • grüner sagt:

      Stimmt… Bildung ist vollkommen überflüssig.

    • Hoffmann sagt:

      Wir haben ein Bildungszentrum, ein Lehrlingswohnheim das zweckentfremdet genutzt wird, leerstehenden Objekte, vorhandene Ausbildungsstätten, unbebaute Flachen, bessere Verkehrsanbindung als in der Paulick Str.. Das sollte man nutzen und ausbauen.

  2. Robert sagt:

    Es wird mehr wie 14,7 Millionen kosten.

  3. resiom sagt:

    Das Projekt an sich ist sicher toll aber dort wo es gebaut werden soll ist nicht der richtige Ort. Ich glaube nicht daß es dort geschätzt wird und der Glaskasten sieht ein bisschen wie ein Gefängnis aus. Die Parkplätze sind dort außerdem sehr beliebt und fallen dann alle weg.. wieder total dämlich geplant!

  4. chris sagt:

    Schaut toll aus und wäre mal eine echte Bereicherung. Vermutlich steht es aber am falschen Platz. Leider ist der Text schon vielsagend: „Zielgruppen sind nicht nur Schüler:innen, sondern auch Erwachsene, Berufseinsteiger:innen, Multiplikator:innen aus der Bildungsarbeit, Unternehmer:innen und Wissenschaftler:innen.“ Man weiß also noch nicht so genau, wie das dann genutzt werden soll.

    • Sommerkind sagt:

      Der Platz ist schon gut. Halles größter Stadtteil, in einem Viertel, welches im Vergleich zu anderen Vierteln in Neustadt nicht ganz so überaltert ist, in direkter Nachbarschaft zu zwei Schulen, wodurch gegenseitige Synergieeffekte entstehen könnten und es grenzt an den Südpark, wo es so gut wie keine sozialen Einrichtungen gibt (und somit Bedarf). Klar muss man sehen, wie dann die letztendliche Ausgestaltung ist und wie gut das funktionieren wird, aber eine Polyklinik ist ja jetzt auch nicht unbedingt schlecht, weil viele verschiedene Ärztre in einem Haus sind. Dort ist der Fokus Gesundheit und beim Bildungszentrum eben Bildung.

  5. Weber sagt:

    Das ist alles gut gedacht, nur wäre es nicht auch langsam aber sicher auch Notwendig für Bezahlbaren Wohnraum für Studierende zu sorgen auch mit Parkplätzen…!?

    • Robert sagt:

      Finde ich auch. Die Studis nehmen uns den Wohnraum weg.
      Während des Studiums können Studenten in Wohnheime wohnen. Das reicht völlig aus.

    • Alt-Dölauer sagt:

      Na ja, ein paar Gebäude machen noch keinen Campus, aber mehr Bildung wäre gerade in Neustadt gut.
      Das :innen nervt im Artikel, Gendern ist inzwischen nicht mehr angesagt, eigentlich schon antiwoke. Und zu den Mietwohnungskommentaren: Halle hat zum Glück kein echtes Wohnraumproblem, zumindest bei Durchschnittswohnungen. Was fehlt sind (moderne) Kleinwohnungen wie Ein/Zweiraumwohnungen für Singles, v.a. für Studenten, und moderne und altersgerechte Wohnungen im Luxussegment. Topwohnungen sind superrar in Halle, der Mietmarkt ist für Führungskräfte da sehr, sehr schwierig.

  6. Hugo sagt:

    Was wird denn konkret an Mehrwert gelehrt, nur weil ein neues Gebäude steht? Der Knackpunkt liegt beim Personal und den Lehrinhaltem, die aktuelle auf das Leben von 1990 vorbereiten. Passend dazu wurde jetzt Merz gewählt.