Ausbau beendet: Bussteige „Karl-Pilger-Straße“ und „Mötzlich“ sind barrierefrei – Verkehr kann wieder rollen

Immer mehr Haltestellen in Halle (Saale) werden barrierefrei ausgebaut. Zuletzt sind die beiden Bussteige „Karl-Pilger-Straße“ und „Mötzlich“ nach dem aktuellen Stand der Technik ausgerüstet worden. Mit Beendigung der Baumaßnahme ist auch die Kurt-Wüsteneck-Straße befahrbar, auch wenn die Sperrung laut Baustellenkalender bis Freitag dauern sollte.
Die Haltestellen bieten nun stufenlosen Einstieg in die Niederflurbusse und sie sind mit einem taktilen Leitsystem für blinde und sehschwache Menschen ausgestattet. Fahrgastunterstände und Sitzbänke wurden ausgetauscht und die Beleuchtung verbessert. Bordabsenkungen ermöglichen zudem bequeme Querungen der Fahrbahn. Durch die Maßnahmen erhöhen sich Sicherheit und Komfort für alle dort ein- und aussteigenden Fahrgäste.
Die Schaffung von Barrierefreiheit im ÖPNV von Halle (Saale) wird nach Angaben der Stadt fortgesetzt u.a. mit den Bushaltestellen Richard-Loesche-Straße (stadtauswärts) und Lutherplatz (beidseitig).
Was musste denn da unbedingt ein Zebrastreifen hin. So viel ist da nun auch nicht los.
Es gibt dort 2 Schulen und Sicherheit geht vor. Desweiteren ist es eine 30 Zone und es wäre schön wenn die Auto Fahrer usw. sich daran halten. Zum Spruch da ist nicht viel los. Doch weil jeder zur Merseburger Straße abkürzt. Das nervt uns Anwohner.