Auto fährt im Gimritzer Damm durch Haltestelle, dann ins Gleisbett der Straßenbahn und gegen Fahrleitungsmast

Keine Antworten

  1. JeanPütz sagt:

    Wird Zeit für eine autofreie Innenstadt. Es funktioniert einfach nicht …

  2. 10010110 sagt:

    Es müsste sowas wie eine Prüfung geben, bei der die Fahreignung festgestellt wird. 🤔 Am besten regelmäßig alle zwei Jahre.

    • Knöf sagt:

      … und im Zweifelsfall Auto beschlagnahmen und ab in die Schrottpresse, nicht? Autohass muss schon was Schönes sein.

      • 10010110 sagt:

        Wieso Autohass? Ich sprach von den Fahrern der Autos. Du solltest mal deine Lebenseinstellung überprüfen. Es dreht sich nicht immer alles nur darum, dass dir jemand dein Auto wegnehmen will.

        • naja sagt:

          „Ich sprach von den Fahrern der Autos“

          du warst bisher bei allen unfällen als wichtiger zeuge vor ort, hast komplette einsicht in sämtliche ermittlungsakten und kannst deshalb die fahreignung, dir unbekannter menschen in abrede stellen?

          überdenk mal deine lebenseinstellung.

          • kleinschreiben heißt nicht denken sagt:

            Deswegen soll die Fahreignung in Prüfungen festgestellt werden, nicht per Ferndiagnose im Internet.
            Bitte ab sofort selbst nur noch Dinge kommentieren, bei denen du als wichtiger Zeuge vor Ort warst und Einsicht in sämtliche Akten genommen hast. Du möchtest ja kein „heuchler“ oder sowas sein.

        • NootNoot sagt:

          Knöf fährt kein Auto, Knöf fährt Couch!

        • Cleverbert sagt:

          Du solltest mal deinen geistigen Zustand überprüfen!

    • So ist es sagt:

      @10010110
      Dann müsstest du jeden Tag geprüft werden , um eine Eignung zum Schreiben zu haben . Sechs setzen .

    • wow sagt:

      …dumm wie ne schippe dreck.
      sinnloses gehetze ohne zu wissen, welche hintergründe zum unfall geführt haben.
      du bist einfach nur abartig nulli.

    • Brian sagt:

      @
      Knöf
      naja
      So ist es
      wow
      „Es müsste sowas wie eine Prüfung geben, bei der die Fahreignung festgestellt wird. 🤔 Am besten regelmäßig alle zwei Jahre.“
      Klingt doch plausibel.
      Ich denke eher, dass Euch Euer Empfinden( wahrscheinlich Abneigung anderwärtiger Meinungen) gegen 10010110, diese meist inhaltlosen Kommentare schreiben lässt.
      Ihr könntet Euch wenigstens die Mühe machen und auf den Inhalt eingehen, anstatt die Meinungsäußerung mit Beleidigungen und Phrasen zu kontern.
      Ist Euer Intellekt wirklich auf dem Niveau eines 6Klässlers, wird Euch mein Kommentar wohl ebenfalls triggern!
      Versucht mal darüber nachzudenken!

      Schönes Wochenende

    • Fahrlehrer sagt:

      Du hast 5x versucht den FS zu erlangen. Die Prüfungen hast du mit dem Prädikat , Teilgenommen ‚ beendet !

  3. Wien 3000 sagt:

    Wie kommt man denn an der Stelle in den Haltestellenbereich? Die Markierungen und Schilder sind eindeutig, gut in Schuss und am Ende kann man auch einfach die Ausfahrt für die Busse verwenden.Es gibt eben auch Autofahrer die sich nicht an Verkehrsregeln halten und diese ignorieren. Im übrigen ist so ein Gleisbett auch ohne eine Flut von Warnbaken gut zu erkennen,

    • 10010110 sagt:

      Ich habe mal einen Autofahrer gesehen – da wollte ich gerade aus der Ankerstraße von der Seite auf die Mansfelder Straße – der kam, auf dem Smartphone tippend, hinter einer Bahn Richtung Rennbahnkreuz hergefahren und fuhr dann natürlich auf dem separaten Gleisbett (das an dieser Stelle noch gepflastert ist) weiter hinter der Bahn her. Ich kann mir vorstellen, dass sowas ähnliches hier auch der Fall war. Manche Autofahrer fahren einfach den Gleisen hinterher und gucken dann dumm aus der Wäsche. Das gab es in der Elsa-Brändström-Straße ausgangs der Beesener Straße auch schon, wo die Straßenbahn einen Schwenk in die Mitte macht, während die Fahrbahn rechts bleibt.

  4. Kraftradler sagt:

    Ein Senior….nun da könnte es durchaus (sehr wahrscheinlich)ein medizinisches Problem gegeben haben.
    Hoffentlich ordnet die Führerscheinbehörde eine amtsärztliche Feststellung der Fahreignung an.

  5. Assistenzsysteme oder Fahrerlaubnisüberprüfung? sagt:

    45 Minuten ÖPNV-Störung. Wie würde Dobrint sagen? Auto-RAF?

    Also klar, das war ein Versehen und ohne Vorsatz, aber es ist IMHO kein Versehen, dass eine einmalig erteilte Fahrerlaubnis nahezu unbegrenzt gültig ist. Beim Flugschein ist das ja auch nicht so. Andererseits habe ich alte Angehörige, die nur dank Auto zu ihren Arzt- und Einkaufsterminen kommen. Auch weil sie sich weigern, ihre Pflegebedürftigkeit feststellen zu lassen.

    Vermutlich wäre es gut, wenn die Assistenzsysteme auch vor Straßenbahn Gleisbett warnen täten.

  6. Herbert Manfred Meyer sagt:

    wow er hat es auf https://www.reddit.com/r/RentnerfahreninDinge geschafft