Noch bis Freitag ist die Seebener Straße in Halle (Saale) Baustelle. Hier wird eine Straßenbahn-Weiche erneuert. Doch eine Autofahrerin hat am späten Dienstagnachmittag die Sperrschilder offenbar ignoriert. Die Hallenserin ist im offenen Gleisbett stecken geblieben.
Sollte ja auch schon lange frei sein die Straße.
Gesperrt ist gesperrt. Bei solcher vorsätzlicher Dummheit sollte der Führerschein nochmal gemacht werden.
Der dümmste Kommentar den ich hier jeh las.
Und es gab und gibt viele davon.
Wenn Blödheit weh tun würde, würde sie den ganzen Tag schreien.
Wie ignorant,Doof und Blind muss man sein? Das tut richtig weh im Geldbeutel, Bergubgs und Abschleppkosten, dazu ist das Auto ein Fall für die Werkstatt, denn das Fahrwerk dürfte guten Schaden genommen haben.
Dazu kommt ja auch noch eine Anzeige
Da ist eine Schranke an der Baustelle
Und die Frau aus Halle …. Muss man dazu noch was sagen.
Führerschein weg !
Mal unabhängig von den Sperrschildern: Sieht man so eine Baustelle nicht mit den eigenen Augen?
Aber wenn TomTom sagte, dass da nichts wäre? wem soll man trauen? den eigenen Augen oder der Technik?
Doofheit muss bestraft werden.Das sollte Ihr hoffentlich eine Lehre sein
Endlich geht’s wieder los mit diesen Gleisbettmeldungen – die hatte ich schon vermisst 🙂
Meine Güte, ich hoffe euch passiert auch mal was aus Unachtsamkeit etc. und dass dann ein Pulk von Leuten um euch rumsteht und euch beschimpft…
Wenn man der Straßenbahn hinterher fährt ist die Sicht versperrt und man sieht erst kurz vor knapp, dass man dort nicht durch kann
Die Frau war selbst sichtlich schockiert und hat einen immensen Schaden, aber ja öffentliche Demütigung ist das was ihr noch gefehlt hat…
Nee, so blöde kann man einfach nicht sein. Selbst wenn man der Straßenbahn hinterherfährt, muss man doch merken, dass die da gerade eben an einer Schranke vorbeigefahren ist, und das muss einen doch stutzig machen. Die Frau hat Häme zu Recht verdient.
Zum Glück wurde kein Bauarbeiter verletzt, die waren schon nachmittags um 14.30 Uhr am Dienstag nicht mehr vor Ort.