Entscheidung zum Knast-Bau in Tornau auf Dezember vertagt – Stadt wartet auf Antworten vom Land und bemängelt mangelnde Kommunikation

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

12 Antworten

  1. PaulusHallenser sagt:

    Das sehe ich auch so. Die Entscheidung zum Bau des Gefängnisses liegt beim Land und nicht bei der Stadt. Von daher sollten sich Rebenstorf und Co einfach mal zurückhalten.

  2. winter sagt:

    Es kann auch ganz gestrichen werden.

    • Hallo sagt:

      Oder erweitert. Das ginge auch.

    • PaulusHallenser sagt:

      winter,

      das neue Gefängnis ist notwendig, damit nicht mehr so viele verurteilte Straftäter auf den Straßen unterwegs sind.

      • t-haas sagt:

        Da irrst du aber sehr. denn das hat wohl mehr mit den regelungen der StPO zu tun, wenn sich verurteilte Straftäter ohne Haftbefehl, ohne Ladung zum Strafantritt, ohne Revision etc. noch in Freiheit befinden.

        • Revisionär sagt:

          Du hast ja mal richtig Ahnung von der Materie. 🙂

        • Kerkermeister sagt:

          Das hat was mit der Kuscheljustiz zu tun, wenn sich Straftäter auf freiem Fuß befinden.

          Wenn’s mir nach ginge, würden viel mehr eingesperrt! Damit werden auch Arbeitsplätze im Justizvollzug gesichert. 👍

      • kein Fan von PH sagt:

        Als Buchhalter müsstest du doch eigentlich mit Zahlen umgehen können. Wie erklärst du dann, dass es in Sachsen-Anhalt mehr Haftplätze als Gefangene gibt?

  3. tja sagt:

    „Unter anderem beklagt die Stadt nach der vorangegangenen Ausschussdiskussion die fehlende Kommunikation.“

    Nun merkt „die Stadt“ mal, wie es den Bürgern mit ihr immer geht.

  4. Kerkermeister sagt:

    Es sind einfach zu wenig Knastplätze vorgesehen.👎

    Das ganze Dingen vorgerichtet für 30000 Knackis würde helfen und sichert auch Arbeitsplätze. 👍