CDU stellt Sven Schulze als Spitzenkandidat für die Landtagswahl im kommenden Jahr auf

19 Antworten

  1. Also sagt:

    Hab heute sein Interview auf MDR gesehen. Naja er glaubt eben an die Zukunft seiner Partei. Die Realität wird bei der Wahl ins Blaue rutschen . 💯

  2. Wennemann sagt:

    Bekenntnis zu welcher Kontinuität? Zu der der Wirtschaftszerstörung (siehe Dow Schkopau), immer stärkerer Gängelung der Bürger und Unternehmen, etwa durch das Heizungsgesetz, des Niedergangs des Bildungssystems und des Anstiegs der Kriminalität? Statt Probleme zu benennen und anzugehen gibt es Sebstbeweihräucherung. Schulze ist ein würdiger Nachfolger von Hasi, dem Kümmerer.

    • PaulusHallenser sagt:

      „Zu der der Wirtschaftszerstörung (siehe Dow Schkopau), immer stärkerer Gängelung der Bürger und Unternehmen, etwa durch das Heizungsgesetz“

      Wennemann,

      das fällt in den Verantwortungsbereich der Bundesregierung, da kann die Regierung des LSA (leider) nichts machen. Die Rücknahme des sogenannten Heizungsgesetzes wird auf Bundesebene derzeit von der SPD aktiv blockiert.

      „des Niedergangs des Bildungssystems und des Anstiegs der Kriminalität?“

      Gegen den Rückgang des Bildungsniveaus in LSA stemmt sich die Landesregierung seit Jahren mit aller Macht, vor allem über Rekrutierungsprogramme für neue Lehrer. Auch wird seit etwa 10 Jahren aktiv daran gearbeitet, die Zahl der Polizisten in Sachsen-Anhalt zu erhöhen.

      Haseloff versucht das Beste für Sachsen-Anhalt herauszuholen, aber zaubern kann (leider) nicht.

  3. Rarum sagt:

    Vom Regen in die Traufe. Wer den wählt braucht sich nicht zu wundern, wenn Sachsen Anhalt weiter keinen Aufschwung erlebt. Was hat der als Wirtschaftsminister vorzuweisen: NICHTS. Das Einzige, was der und Haseloff können, ist nach Geld vom Bund betteln.

  4. Halbierer sagt:

    S‘ wird Zeit, die CDU zu halbieren. 👍

  5. Robert sagt:

    Herr Schulze ist froh, wenn er 91 % von den Bürgern gewählt wird .
    Denn die Wahl von seinen Glaubensbrüdern sagt gar nichts aus .
    Mein Kandidat ist Herr Schulze nicht.

  6. Schlafforscher sagt:

    😅 Der wahre Deutsche steht früh auf für seinen Hasstweet. Vielleicht führt ein bisschen mehr Schlaf ja zu mehr Ausgeglichenheit und Realitätsverständnis.
    Tja, Schlafmangel macht eben hässlich.

  7. Konrad A. sagt:

    Erneuerung und Generationswechsel sieht anders aus. Die CDU Liste wird von alten Männern dominiert die außer Parteikarriere kaum was im Leben geleistet haben. Zum Glück hatte man zumindest den Mut alkoholauffällige Parteifreunde von der Liste zu nehmen. Offensichtlich hat man sich parteiintern schon mit der Niederlage abgefunden wie sich der Kampf um die lukrativen ersten Zwanzig Listenplätze zeigt. Direktmandate wird es kaum geben im nächsten Jahr. Warum auch für diese Leistung. Mit der Intelansiedlung hat man sich kräftig verzockt mit der Vorfinanzierung. Politik wird bei der CDU nicht für die Bürger mehr gemacht sondern für einige Großbauern und Waldbesitzer, die ihre Einzelinteressen parteiintern durchsetzen.

  8. Untertan des Königreiches Amerika sagt:

    Wenn es in BRD so weitergeht, wie seit den Nuller Jahren sehe ich als deutschkulturiger Deutscher für Deutschland leider nur noch absolut schwarz.

    • Lösung sagt:

      Schwarz ist allemal besser als Blau. Am Besten man wählt Gelb – ärgert Linksgrün ohne rechte Radikalisierung, bringt die Wirtschaft voran, nicht so altbacken wie die CDU und realistischer bei Bürokratieabbau und weniger Verschuldung.

  9. Revision sagt:

    Er ist vom Typ her, Mario Voigt aus Thüringen, da kleckert es auch nur so daher.
    Schulzes Bestleistung war Intel, was hat er daran geglaubt und wie lange hat man
    den Abgesang der Bevölkerung verschleiert.

  10. Bürger sagt:

    Ich wünsche ihm viel Erfolg beim Aufstellen einer linken Einheitsfront aus 4 Parteien. Das wird die Demokratie retten, unser Land voranbringen und die Existenz von ÖRR und NGOs sichern.

  11. Walross sagt:

    Den kennt keiner. Oder will keiner kennen?

  12. PaulusHallenser sagt:

    Am besten wäre in LSA eine Koalition aus CDU und FDP. So ließen sich viele notwendige Reformen anschieben, die derzeit von der SPD verhindert werden.

    • Halle-Leser sagt:

      Nenne doch mal Reformen, die die FDP anschieben möchte.
      Bei der EU hieß die FDP schon Verhinderungspartei, was dann darin gipfelte, dass Vorlagen nur noch zur Kenntnis gegeben wurden.

      Lindner war auf Bundesebene eine absolute Niete.

      Auf Landesbene habe ich noch gar nichts aus dem Hause gehört – ausser Gejammer.

      Ihr seid doch die, die ständig danach schreien, dass der Markt das richtet.
      Sieht man grad am Südstadtcenter, wohin das führt.

      • ICH sagt:

        Also der Kommentar von PaulusHallenser war ja schon – üblich für ihn – beknackt und träumerisch (für seine Wunsch-Koalition müsste die FDP überhaupt erstmal im Landtag vertreten sein und selbst dann würden die Mehrheiten nicht reichen), aber du schießt mit dem Verweis auf Marktversagen am Beispiel des Südtstadtcenters echt den Vogel ab.🤣

  13. Mensch sagt:

    Fassen wir es kurz zusammen: Uncharismatischer Apparatschick aus dem sozialistischen Altparteienblock wird eine krachende Niederlage erleben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert