CDU will kostenlosen ÖPNV und kostenfreie Parkplätze für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren in Halle
Ein Jahr vor der Kommunalwahl haben die Stadträte die Freiwilligen Feuerwehren für sich entdeckt. Nachdem die Fraktion Hauptsache Halle bereits kostenfreien Eintritt in die Schwimmhallen beantragt hat, stellt die CDU einen weiteren Antrag.
Neben der kostenlosen Nutzung der städtischen Schwimmhallen sollen auch die kostenfreie Nutzung des ÖPNV in der Stadt Halle und die kostenfreie Nutzung öffentlicher Parkplätze möglich sein. Zudem soll es eine Zuweisung von Kitaplätzen in unmittelbarer Wohnortnähe und die Erweiterung des Systems der Feuerwehr-Rente geben.
„Das Problem der Personalsituation in den (Freiwilligen) Feuerwehren ist allgemein bekannt“, sagt der CDU-Fraktionsvorsitzende Andreas Scholtyssek.
Zwae kann die Stadt Halle (Saale) entgegen dem allgemeinen Trend auf einen geringen Zuwachs im vergangenem Jahr verweisen. ‚Dies ist vor allem der engagierten Nachwuchsarbeit der ehrenamtlichen Mitglieder sowie der intensiven Öffentlichkeitsarbeit aller Akteure zu verdanken“, so Scholtyssek.
Allerdings müsse „auch konstatiert werden, dass teilweise die Sollstärke der Wehren nicht erreicht ist und in einigen Wehren sogar eine abnehmende Tendenz besteht. Deshalb sollten alle geeigneten Möglichkeiten geprüft werden, die Mitgliedschaft in den Freiwilligen Feuerwehren für deren Mitglieder attraktiver zu machen“, sagt Scholtyssek.
In den Haushaltsberatungen der letzten Jahre war dies aber kein Thema. Entsprechende Haushaltsmittel sind also gar nicht verfügbar und können auch rechtlich nicht bereitgestellt werden, da es eine Haushaltsgenehmigung durch die Kommunalaufsicht gibt. Deshalb ist davon auszugehen, dass die Stadtverwaltung auf die Beratungen für den Haushalt für das kommende Jahr verweisen wird.
Und warum nicht für Polizei und Ordnungsamt? Oder für Ärzte und PflegerInnen?
@Urhallenser
Wer arbeitet da freiwillig?
Haste nicht so ganz verstanden worum es geht?
Als Ur-Hallenser sollte man auch ohne Bezahlung wissen, was ein freiwilliges Ehrenamt ist!
https://deutsches-ehrenamt.de/ehrenamt/
Polizei und Ordnungsamt, Ärzte und Pfleger/-innen machen das alles als Ehrenamt, ohne finanzielle Unterstützung und in ihrer Freizeit?
Es geht hier um die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, welche 24/7 verfügbar sein sollten und immer alarmiert werden können.
Weil diese das im Rahmen ihrer bezahlten Berufsausübung machen? Was bekommt ein Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr, überhaupt opder pro Einsatzstunde? Bestenfalls, wenn überhaupt , mal einen feuchtwarmen Händedruck…
Feuerwehrkräfte wollen schützen und retten. Die CDU soll sich dafür starkmachen, dass Feuerwehrzufahrten, Kreuzungen und Straßen nicht durch parkende Fahrzeuge so zugestellt werden, dass die Rettungsfahrzeuge nicht mehr durchkommen. Das ist mit „Knöllchen“ nicht zu erreichen, dazu müsste das Ordnungsamt konsequent abschleppen, schon bei einer möglichen Behinderung.
Ich denke, darüber würden sich die Feuerwehrleute freuen.
Was laberst du denn für nen Quatsch.. Das Ordnungsamt schleppt wie verrückt.. Mich letztes Jahr ganze 3 mal.. also deinen Kommentar checke ich nicht.
Da muss ich leider intervenieren. Meine Straße wird leider so gut wie garnicht vom Ordnungsamt bestreift. Viele PKWs parken die Straßen so bekloppt zu das kein FW Fahrzeug durchkommt. Hier gibt es keine Knöllchen und Abschleppungen eben weil hier nicht bestreift wird.
Dann versuch’s doch mal ganz einfach mit dieser Seite, so hat das Ordnungsamt eine schriftliche Meldung und du sogar eine Statusmeldung!
Bist du dann immer noch nicht zu frieden, kannst du selbstverständlich wieder intervenieren
https://mitmachen-in-halle.de/sags-uns-einfach
„…Dann versuch’s doch mal ganz einfach mit dieser Seite,…“
Hab ich schon, du Schlauberger, mehrfach. Da kommen nur die üblichen Textbausteine, gerne auch noch der Hinweis, man könne den Einzelfall ja gerne persönlich beim Ordnungsamt anzeigen und sich als Zeuge im Verfahren zur Verfügung stellen.
@Patrick
Ich labere keinen Quatsch. Unser Viertel ist jeden Abend gnadenlos zugeparkt, blockierte Müllabfuhr ist alle paar Wochen ein Thema und sogar ein Feuerwehreinsatz (zum Glück falscher Alarm) wurde dadurch schon verhindert.
Wow, die CDU entdeckt ihr C im Parteinamen wieder. Glückwunsch!! Die SPD hat ihr S seit geraumer Zeit vergessen.
Was soll der Schwachsinn?
Jetzt überbieten sich in dieser Pleitestadt alle mit Wohltaten für verschiedene Klientelgruppen.
Warum für Feuerwehr und nicht für freiwillige Helfer der Tafel? Oder Sterbebegelter? Oder Pflegekräfte? Oder Oder Oder….
Lasst doch diesen Schwachsinn sein. Wenn die freiwillige Feuerwehr im Einsatz ist, kann die sowieso kostenlos „parken“…
Was hat das mit „Wohltaten“ zu tun? Es geht darum, dass die Leute wenigstens kostenlos parken dürfen, wenn sie schon ständig ihr Fahrzeug bei sich haben müssen. Nur mit Kfz hat der Angehörige der Feuerwehr eine Chance, innerhalb angemessener Zeit zum Gerätehaus zu kommen. Lt. Gesetz darf ihm/ihr (aktives Mitglied einer freiwilligen Feuerwehr) keine Nachteile entstehen. Dazu gehören auch Kosten.
Aber heute erwartet ja jeder nur noch die vollumfängliche Fürsorge. Kaum jemand interessiert, wo das alles herkommt.
Wenn es brennt und niemand kommt zum Helfen, braucht man über Goodies für die Protagonisten bei der Feuerwehr nicht mehr nachzudenken. Dann ist es zu spät. (sehr frei nach Gorbatschow)
Da hat man wieder eine große Wählergruppe entdeckt, nur darum geht es den Schwarzkitteln aber die Idee ist trotzdem in Ordnung und sollte auf weitere Ehrenamtliche, wenigstens auf jene die in der Vereinsleitung eine Funktion haben ausgedehnt werden.
Das mit den Parkplätzen für die FF ist auch schlüssig aber aktive Mitglieder und Einsatzkräfte könnten auch per Anzeigeschild in der Windschutzscheibe als legitimierter Kurzzeitparker kenntlich für die Kontolleure des Ordnungsamtes und der Blockwärter gemacht werden, das sollte reichen.
Ich habe große Achtung vor den Wehren hierzulande, die löschen nicht nur sondern reanimieren auch das Gemeindeleben in vielen Dörfern rund um Halle/ S.
Aah ich verstehe. Die Feuerwehrmänner fahren dann mit Bus und Bahn zum Gerätehaus. Uuh das wird eng.
Kann der Stadtrat nicht beschließen!
HAVAG ist ein eigenes städtisches Unternehmen .
Nur über Anweisung im Aufsichtsrat und dieser darf nicht zum finanziellen Nachteil der Unternehmen entscheiden.
Doch kann der Stadtrat beschließen, dass er die HAVAG für den Einnahmeausfall entschädigt.
Ich will zusätzlich kostenfreie Kneipenbesuche!
Wenn du bisher in deiner Kneipe Eintritt bezahlt hast, habe ich einen lohnenswerten Vorschlag für dich! Bitte melde dich und ich erzähle dir von einer unglaublichen Geschäftsidee!