Der Motor ist angelaufen: „Technikwerkstatt“ an der KGS Humboldt gestartet
Am Montag startete die mittlerweile vierte Schulprojektwoche „Technikwerkstatt“ an der Kooperativen Gesamtschule „Wilhelm von Humboldt“ (KGS Humboldt). Partner sind erneut das SalineTechnikum und die Hochschule Merseburg. Bis zum 29. September 2017 werden die 60 Schülerinnen und Schüler der drei neunten Klassen des Gymnasiums der KGS Humboldt hinter die Kulissen von 21 regionalen Unternehmen, Institutionen und Ateliers wieder Halloren, Fraunhofer, KSB oder ins Saline-Technikum blicken. Insgesamt 24 verschiedene Projekte, vornehmlich aus dem Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), geben einen Einblick in damit zusammenhängende Berufsfelder. Die Mitmach-Angebote reichen dabei vom Programmieren einer Discolicht-Animation über 3D-Druck bis hin zum Dreh eines Youtube-Videos. „Berufsorientierung, Wissensvermittlung und Spaß sollen diese Projektwoche auszeichnen. Die Schülerinnen und Schüler werden begeistert sein“, sagt Frank Sitta, FDP Landesvorsitzender und Schirmherr der Veranstaltung. Sowohl Lehrer als auch Schüler und vor allem die Projektverantwortlichen freuen sich auf die gemeinsame Zeit.
Neueste Kommentare