Deutschland-Flagge dauerhaft vor städtischen Gebäuden? Hauptausschuss vertagt AfD-Antrag, CDU signalisiert Zustimmung

Der Vorschlag der AfD, künftig dauerhaft die Deutschlandflagge vor städtischen Gebäuden in Halle (Saale) zu hissen, hat am Mittwoch im Hauptausschuss für Debatte gesorgt – eine Entscheidung fiel jedoch noch nicht, der Antrag wurde vertagt. Die CDU signalisiert Zustimmung, andere Fraktionen bleiben zurückhaltend bis skeptisch.
Der Antrag zielt auf eine tägliche Beflaggung mit der Bundesflagge ab – über die aktuell gesetzlich geregelten Anlässe hinaus. Aktuell dürfen Kommunen in Sachsen-Anhalt laut Landeserlass nur an zehn festgelegten Feiertagen und an Wahltagen beflaggen. Eine ständige Beflaggung ist – im Gegensatz zu Landesbehörden – bislang nicht vorgesehen.
Zwischen Symbolik und politischer Strategie
Der CDU-Stadtrat und Vorsitzende des Stadtrats, Jan Riedel, bezeichnete das Anliegen als „grundsätzlich in Ordnung“ und kündigte eine interfraktionelle Abstimmung im Vorfeld der nächsten Stadtratssitzung an. Hinter verschlossenen Türen soll also zunächst Konsens zwischen den Fraktionen hergestellt werden, bevor öffentlich darüber entschieden wird.
Für Thorben Vierkant von der AfD ist der Vorschlag ein „gutes Zeichen in der schwierigen Zeit“. Er verweist auf Nachbarländer, in denen das dauerhafte Zeigen der Nationalfahne üblich sei. Ob sich damit aber eine breitere gesellschaftliche Geschlossenheit herstellen lässt, wird von anderen Fraktionen bezweifelt. Detlef Wend von den MitBürgern äußerte Zweifel an der Wirkung: Gerade weil Fahnen nur zu besonderen Anlässen gehisst würden, entstehe eine stärkere Symbolkraft. Eine tägliche Beflaggung könnte diesen Effekt womöglich verwässern.
Pragmatische Hürden und rechtlicher Rahmen
Die Stadt verfügt aktuell über 21 Fahnenmasten an acht Gebäuden, darunter der Ratshof, das Stadthaus und das Planetarium. Die praktische Umsetzbarkeit wäre also gegeben – doch der rechtliche Rahmen fehlt. Eine dauerhafte Beflaggung würde eine Änderung der Landesregelung oder eine eigenständige Entscheidung mit Sonderregelung erfordern, was politisch und verwaltungstechnisch heikel sein könnte.
Dass der Vorschlag gerade jetzt aufkommt, ist nicht zufällig: Nationalstaatliche Symbole stehen seit Jahren verstärkt im Fokus politischer Debatten, häufig instrumentalisiert von rechten Parteien. Die Initiative der AfD reiht sich ein in ähnliche Bemühungen, nationale Identität sichtbarer im öffentlichen Raum zu verankern – ein symbolpolitischer Vorstoß mit potenzieller Spaltungskraft.
Eine Entscheidung über den Antrag soll nun in einer kommenden Stadtratssitzung fallen, voraussichtlich Juni. Ob es zu einer breiten Zustimmung kommt, hängt maßgeblich von der angekündigten interfraktionellen Vorabstimmung ab – und davon, ob die Mehrheit der Räte Symbolpolitik als geeignetes Mittel zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts ansieht.
Ja welche Flagge denn sonst?
Ob es zu einer Zustimmung kommt, hängt maßgeblich bei den jetzigen Mehrheitsverhältnissen ausschließlich von der CDU, der FDP und von Hauptsache Halle ab. Die Meinung von linksgrün im Stadtrat ist nicht mehr maßgeblich.
Wenn schon die Stadtflagge es nicht leisten kann, den Zusammenhang in der Stadtgesellschaft zu stärken, warum sollte es die Deutschlandflagge können?
Hinter dem Antrag der AgD steht der Wunsch, „deutsch (zu) denken“, so wie in ihrem gescheiterten Landtagsantrag. Was immer sie sich darunter vorstellt, Verfassungspatriotismus wird es nicht sein. Eher eine gewisse geistige Einfalt. Dafür ist die Bundesflagge zu wertvoll.
Und gehört es nicht gerade zur deutschen Identität, etwas sorgsamer mit der Beflaggung umzugehen und sie auf feierliche Anlässe zu beschränken?
@nurmalso, was ist an einer Schwarzrotgoldenen Fahne falsch ??? Was ist falsch an etwas Nationalstolz ?? Ist dir die Reichsfahne lieber??? Täglich werden die Fehler und Gräuel der Vorfahren propagiert! Das dieses Land und seine Bevölkerung etwas geschafft hat,was keiner dachte, mit Arbeit,Fleiß und Zuverlässigkeit, wird schlecht gemacht! Ein Volk das sich vom kommunistischem Joch befreite ! Soll jetzt wieder der Stiefel im Genick die Erlösung bringen? Die Zeit der „Opfer „ ist vorbei!! Es fehlt nur noch die Aufbereitung der Opfer der Kommunisten !
Wie du richtig erkennst, sind Farben austauschbar, das Symbol der Fahne bleibt.
Und in Deutschland steht es für 150 Jahre Autorität. In anderen Ländern hat die Fahne manchmal eine positive Symbolik. In Frankreich steht sie vor allem für die Revolution, für Macht von unten. In Großbritannien hat es die Fahne geschafft ihre Symbolik von Kolonialherrschaft auch zu Durchhalten und Leid zu wandeln. So eine Fahnengeschichte scheint aber eher sehr selten.
In Deutschland hat sich zur Fahnensymbolik auch der besoffene, eingemachte Nazi aus den 90ern eingeprägt.
Um es kurz zu machen, vielleicht sind deutsche Fahnen mit etwas sehr viel Geschichte beladen, dass sie nicht froh und locker hängen können. Es soll Länder geben, in denen neue Symbole entstanden sind.
Was ist eine AgD? Haben Sie kognitive Schwierigkeiten?
Entweder man denkt darüber kurz nach, oder man ist fragjanur!
warum denn nicht ? Genau wie im Bild, nur statt der Ukraine Fahne die der EU
EU,Deutschland,Sachsen-Anhalt, Halle
Ist das auch so eine unnötige freiwillige ideologische Ausgabe für die deutsche Kultur, die Steuermittel kostet?
In anderen Staaten und deren Städten ist das völlig normal . Warum (sorgsam ) beschränken ?? Ich bin kein AFD Wähler , falls diese Leier kommt !!!! Langsam reicht dieser Blödsinn .
Was in anderen Ländern zur Normalität gehört braucht bei uns immerhin noch Diskussionsbedarf. Die CDU ist auf dem richtigen Weg.
Gefällt es dir in unserem schönen Land etwa nicht?
Ich hätte da eine Idee. 😉
„Hammer und Zirkel im Ährenkranz, Zeichen des Glücks an der Wiege“, das haben wir in der DDR gehört und gesungen. Und überall hingen diese Fahnen und das Emblem. Die Führung hoffte, dass das Volk sich beglückt fühlte in einem Land mit so stolzen Symbolen leben zu dürfen. Und trotzdem wollte die Mehrheit nur die einfache Tricolore ohne Plemplem. Und es hat nichts genutzt! Heute wollen doch die Blauen lieber die Alte Deutsche Reichsflagge schwarz/weiss/rot und schieben die jenaischen Burschenschaftsfarben in ihrer Ideologie als Ablenkung vor!!! Seid wachsam, sie lügen!!
„Und überall hingen diese Fahnen und das Emblem.“
Und nur ein paar Jahre zuvor hing auch überall die gleiche Flagge!
Hoffentlich pünktlich zum ersten Fahnenappell im neuen Schuljahr da. Damit es endlich wieder heißen kann: Hisst Flagge!
Wieso nur die Deutschlandflagge, was ist mit Stadt- und Landesflagge? Was werden uns die zusätzlichen Flaggen (aufgrund der Abnutzung) kosten? Ist es kommunalrechtlich überhaupt zulässig? Über Sinn oder Unsinn einer solchen Regelung will ich gar nicht erst reden ….
Ist es etwa schlimm wenn man die Fahne an öffentlichen Gebäuden hisst? Wir, welche diese auch zu Feiertagen raushängen werden als Nazis beschimpft. Ich kenne noch Zeiten da waren rote Fahnen und die DDR Fahnen an jeden zweiten Gebäude. Dies war Heuchelei!!! Wo geht die Reise noch hin, wenn man seine Fahne der BRD nicht mehr öffentlich zeigen soll?
Warum war es damals Heuchelei und heute nicht?
Warum war damals Fahne raushängen blöd und heute wunderst du dich, wenn deine Nachbarn es blöd finden?
Warum erschrecken Menschen beim Gedanken Fahne raushängen gleich in Erinnerung an drei aufeinanderfolgende deutsche Staaten, welche mit Fahnensymbolik ihre Macht und Unterdrückung zur Schau gestellt haben?
Könnte es sein, dass es einfach viele Meinungen gibt in der Welt? Ist das schlimm?
Musst du dann halt aushalten, wenn dir das offenbar zentral wichtig ist.
Wohin so etwas am Ende führt, sollte eigentlich bekannt sein. Die Frage ist: Warum? mit welchem Zweck? Kann man auf ein Land stolz sein? Unabhängig von der Vergangenheit macht es keinen Sinn, denn die Flaggen werden ja gehisst. Es ist wieder einmal die typische populistische AFD-Taktik: Man mische völkische Gesinnung mit Nationalstolz und Nostalgie sowie falsch verstandenem Patriotismus – und schon sind Argumente nichts mehr wert. Das ist nicht nur ein Spiel mut faulen Karten, sondern widerlich, anmaßend und gefährlich.
Wohin führt es denn? Und ja, man kann auf ein Land Stolz sein, denn es ist ein Symbol für eine Gemeinschaft. Wenn Sie nur sich selbst sehen und Gemeinschaften für Sie nicht zählen, ist das okay. Sie sollten es aber unterlassen, anderen Ihren Irrweg aufzudrängeln!
Ganz ehrlich, Ihre Worte sind widerlich, anmaßend, gefährlich und Menschenverachtend. Sie merken es nicht, aber Sie sind ein ganz, ganz schlimmer Mensch! Das sage ich übrigens bei Gleichzeitiger Ablehnung der AfD und ähnlichen Vereinen! Deren Vordenker haben unsere Heimat zerstört, Ihre Vordenker aber auch!
PS Und hören Sie endlich auf Unwahrheiten zu verbreiten!
„Wahnf…“ Sie scheinen Ihren Namen alle Ehre machen zu wollen. Sie sollten mal unter Menschen gehen (oder lieber nicht?), anstatt andere, die nicht von Hass und Hetze erfüllt sind, zu beschimpfen.
Ganz schön arm dran.
Wohin führt es denn, wenn die Nationale Fahne an einem Gebäude hängt? Sie sollten sich psychologisch untersuchen lasse, Ihr völkisches Gedankengut im Hirn ist wirklich krankhaft….
Stolz kann man auf die Menschen sein, die ein völlig zerstörtes Land wieder aufgebaut haben, dafür steht stellvertretend das Land. Im Rest der Welt ist es völlig normal, dass die Landesflaggen präsent sind, nur hier wird es von Spinnern immer wieder thematisiert. Diese Spinner sind, aus meiner Sicht, die wirklichen Rassisten. Wer morgens aufsteht und nur Hassgedanken gegen Andersdenkende produziert, an jeder Ecke Nazis vermutet und überall Ausländerhass hineininterpretiert, den kann man nicht anders bezeichnen.
Das sagst Du von Deinem Standpunkt aus!
Du solltest aber auch andere Meinung/Ansichten tolerieren!
Selbstverständlich können National Flaggen gehißt werden,wir leben in Deutschland und sind stolz auf unser Land! Was soll dieses Gequatsche🙈
Du kannst nicht mal hissen richtig schreiben, aber tönst hier rum.
Er ist nun mal alt. Sehr alt.
Und weiß. Sehr weiß. 😛
Heute schreibt doch jeder wie er will.
Du musst dich an die neue Kultur gewöhnen müssen.
„Du musst dich an die neue Kultur gewöhnen müssen.“
Ich erinnere Dich daran, bei einem Deiner nächsten schlauen Kommentare!
musst müssen
Quatsche nicht von „wir“ und „uns“. Weder will ich mit solchen Pappnasen wie dir etwas gemein haben, noch bin ich „stolz“ auf D. Bisschen weniger Nationalismus überall, wäre besser für alle Menschen. Und ob eine D Flagge gehisst wird oder nicht, geht mir sowas am A… vorbei. Als ob damit irgendwas besser oder schlechter wird 🤦♀️ Das so ein Vorschlag von der AgD kommt ist wieder typisch. Wollen sie doch die Themen, die wirklich von belangen sind für die Bürger, auf die Tagesordnung bringen. Toll!
Ruhig brauner
Was? Kein Eklat im Stadtrat wegen Brandmauer und so? 😮
Jede in dieser Stadt, die sich mit Lokalpolitik beschäftigt, erwartet doch bei sowas keinen Widerspruch von der Bernstiel-aka“Symbolpolitik“-CDU. Hauptsache die Schärpe wird nicht dreckig.
Es gibt aktuell nix wichtigeres…außer vielleicht, ob vier- oder fünflagiges Toilettenpapier genutzt werden soll!
Sicherlich die Deutschlandfahne und nix anderes.
Soll die Ukrainefahne da aus Mitleid hängen? Mir ist das da egal.Haben unsere eigenen Probleme. Würde uns Ukraine und Selenskyi genauso helfen, wenn wir in deren Situation wären? Ich hab da so meine Bedenken.
Detlef, Der 8.Mai ist doch noch gar nicht so lange her. Und schon alles vergessen? Im Übrigen hat Nationalstolz noch nie auch nur irgend jemanden weitergebracht.
Könnt ihr machen. Solange es bei der Bundesdeutschen Flagge bleibt. Auf PEGIDA-Demos hat man ja schon Anderes gesehen. Dazu gern eine EU-Flagge und die von Sachsen-Anhalt und Halle. Aber bitte nur zu Geschäftszeiten. Die Flaggen sollen ja nicht für Nichtstun stehen.