Elternkritik am Eigenbetrieb Kita: Mitarbeiter werden entlassen – obwohl Einrichtung wegen Personalmangels die Öffnungszeiten kürzen – Grüne Jugend wirft Stadt “erschreckende Kurzsichtigkeit” vor

Das könnte dich auch interessieren …

37 Antworten

  1. Mr.No sagt:

    Vielleicht sollte mal in der Stadtverwaltung aufgeräumt werden. In den letzten Jahren kam nicht’s Positives herüber.

    • Hallenser sagt:

      Niemand entlassen, AZUBI’s nicht übernommen, befristete Verträge nicht verlängert. Von Entlassung kann überhaupt keine Rede sein.
      Alles anderen darf man gerne im Jugendhilfeausschuss thematisieren.

  2. Blablabla ... sagt:

    … nicht quatschen, Geldkoffer – bitte prall gefüllt – in der Stadtverwaltung abgeben! Oder massiv höhere Beiträge zahlen. Das ginge freilich auch! 🙂

  3. HALLEnser sagt:

    möglicherweise sind die erheblichen Gehaltssteigerungen, die die Gewerkschaft rücksichtslos durchsetzen konnte, ein Grund …

    • Logik sagt:

      Wenn Sie wüssten, was Erzieherinnen und Erzieher leisten und welche Ausbildung sie durchlaufen müssen, würden Sie das gerechtfertigt finden.

    • Blablabla ... sagt:

      … nein, niemals nimmer nie!!! Mehr Gehalt ist immer gut! Attraktive Arbeitsplätze ziehen positive Effekte für die Stadtkasse nach sich! Sagt der Kämmerer=Personal-Beigeordneter immer wieder.

      Bitte bedenken: Geld muß umgewälzt werden, so steigt das BIP und wir haben endlich wieder Geld in der Kasse, für neue, schöne Sachen! Zum Beispiel für Panzer, Raketen und Granaten! Also hohe Gehälter -> hohe Geldumwälzung -> hohes BIP … huch, wo ist jetzt die Stadtkasse hingekommen? Egal, war ja eh schon leer!

      War noch was? Achso, die Erzieher_innen.
      Hmmm …. kein Geld da?
      Entlassen!
      Oder KITA-Beiträge erhöhen.
      DIESE DA vom Stadtrat (z.B. Fraktionen FdP/FW, Volt-Mitbürger, CDU, Grüne, Teile von Hauptsache-Halle) waren z.T. schon immer fürs Erhöhen, so auch in 01/2025. Dann gibt es nämlich mehr Geld für die freie Kultur zu verteilen. Unsere Kumpels von der SPD haben da im Januar ebenfalls brav mitgezogen.

      Also lasst uns das nochmals tun: kostendeckende KITA-Beiträge in Halle! Lasst uns Millionen Euro freisetzen – für freie Kunst&Kultur!

      Jawoll, so wird das!

      Oder nicht?

    • Kritiker sagt:

      Stimmt, die Erzieher scheffeln ihr leichtverdiente Kohle für wenig Arbeit in rauhen Mengen…Und die Gewerkschaften haben bei der Beschaffungskriminalität, zur Erreichung eines fairen Lohnes, geholfen! (Ironie off) X

  4. Emmi sagt:

    „Die Stadtverwaltung argumentiert, der Personalabbau sei eine wirtschaftliche Notwendigkeit“
    Da können doch lieber Mitarbeiter aus den Büros der Stadtverwaltung entlassen werden. Die Kindergärtnerinnen werden gebraucht. In der Stadtverwaltung meckert man eh zu viel Rum und schreibt anonyme Brandbriefe.

  5. 10010110 sagt:

    Der Sparkurs trifft junge Fachkräfte, Familien […]

    Was ist denn das für ein dämlich spezifischer Fokus? Das trifft auch junge Arbeitslose, junge Studenten/Lehrlinge (w/m) und nicht mehr junge minderqualifizierte Hilfskräfte. Ab diesem Satz braucht man gar nicht mehr weiterzulesen, denn da kann nur noch mehr Schnulli kommen. 🤦‍♀️

  6. Fratzenspiegel sagt:

    „ Ein Vater bringt seinen Unmut deutlich zum Ausdruck: „Zum Kotzen. Laut Stadt gibt es angeblich einen Personalüberhang, deswegen werden Leute entlassen – und jetzt fällt ein paar Mal jemand aus, und zack, geht gar nichts mehr.““

    Und ich könnte auch kotzen. Es wird niemand entlassen. Einfach mal den Artikel verstehend lesen oder wenigstens KI nutzen.

  7. Zeitzeuge sagt:

    Der Personalbestand im Öffentlichen Dienst, also nicht nur in den Kindergärten, könnte noch viel stärker reduziert werden. Hauptproblem ist aktuell kein Personalmangel, sondern der Krankenstand. Dieser Zustand hat eine klare Ursache, es ist die Lohnfortzahlung bei „Krankheit“! Diese Hängematte gehör unverzüglich ersatzlos abgeschafft (an alle Schlaumeier hier: 99% aller Krankheiten sind nicht ansteckend, wenn man trotzdem arbeiten geht). Ein weiterer Ansatzpunkt ist die konsequente Automatisierung und der Aufbau von leistungsfähigen KI-Systemen

    • .... sagt:

      Mir fehlen die Worte bei diesem sinnfreien Kommentar. Ich bin überaus empört. Ich bin Erzieherin und kann Ihnen mit Sicherheit sagen dass viele Erzieher*innen krank sind weil sie sich bei den Kindern anstecken und dann auch wirklich krank (z.B. erkältet) sind . Man überlegt sich dreimal ob man zu Hause bleibt , eben wegen der Personalsituation. Ich möchte gerne sehen wie Ihre Kinder von KI-Systemen betreut werden.

    • Achnee sagt:

      PaulusHallenser, bist Du’s?? Selten so einen Schwachsinn gelesen.

  8. Kröner sagt:

    Die Stadtverwaltung steht hier zu Unrecht in der Kritik- es kann nur soviel Personal beschäftigt werden, wie Kinder betreut werden( das finanziert nur das Land)
    Das Problem liegt hier eindeutig beim Land bzw. beim Bund: bei der Berechnung des Personalschlüssels berücksichtigt das Land z. B. nicht, dass jede Erzieherin 30 Urlaubstage, 2.Regenerationstage sowie 2 zusätzliche freie Tage haben- Frau Grimm ~ Benne tut so, als ob jede Erzieherin an 220 Tagen im Jahr anwesend ist. Also , liebe Landtagsabgeordneten: statt 500€/ je Monat mehr für Diäten zu zahlen wäre eine Verbesserung des Personalschlüssels in Kitas sinnvoller! Es geht um unsere Zukunft- um unsere Kinder!!!

  9. Klaus sagt:

    ….. tja, alles das sind Zeichen des parsitären, absterbenden Kapitalismus. Wir alle sind verloren, Kommunen, Land und Bund alle finanziell am Ende.
    Wenn in Deutschland mehr Beschäftigte in Verwaltung, Ämter und Behörden arbeiten als produktiv Werte schaffen, kann das nicht funktionieren…

  10. Erdna sagt:

    Um was geht es hier, um die Zukunft unserer Stadt, das sind auch diese Kinder die in den Kitas betreut werden. Die Steuerzahler von morgen, die Konsumenten von morgen. Man feiert sich in Halle das hier ein Zukunftszentrum entstehen soll was zwar vom Bund bezahlt wird, was aber niemand braucht wenn die Zukunft, der Nachwuchs, vernachlässigt wird und nicht ordentlich betreut wird in der Gemeinschaft weil die Eltern aus o.g. Gründen nicht oder nur eingeschränkt ihrer Arbeit nachgehen können. Halle lebe hoch.

  11. unlustig geimpfter sagt:

    Die Kita-Gebühren müssen endlich drastisch nach oben …dann klappt es auch mit der Betreuung.

  12. Ist eben so sagt:

    Mein Gott – weniger Kinder, weniger Erzieher.
    Ist nun mal so. Und wenn die Geburtenraten weiter fallen, und danach sieht es aus, werden noch weniger benötigt.
    Sollen die besorgten Eltern eben mehr Kinder machen.

    • Klugscheißer sagt:

      Was ist das denn Bitte für eine Milchmädchenrechnung? Selbst bei weniger Kindern sollten die Erzieher nicht reduziert werden, denn in der Realität sieht der Betreuungsschlüssel ziemlich schlecht aus. Habe es selbst erlebt, als ich noch als Erzieher gearbeitet habe – statt ein Erzieher auf 7-8 Kinder ist die Realität bei ein Erzieher auf 12-15 Kinder (manchmal sogar mehr), Krankheitsausfälle noch nicht einmal eingerechnet.
      Erzieher sollten wenn überhaupt, dann nur aus triftigen Gründen entlassen werden wie beispielsweise Kindeswohlgefährdung durch grobe Fahrlässigkeit.

  13. Sandra sagt:

    Eine riesen Sauerei. Nicht nur Kitas sind betroffen. Auch Grundschulen. Unsere Klasse wird jetzt auch auf andere Klassen aufgeteilt. Da fragt keiner, wie die Kinder sich fühlen! Neue Lehrer, neue Mitschüler! Sparmaßnahmen!!! Für andere Länder ist genug Geld da aber für unsere Kinder nichts. Man kann sich nur noch für dieses Land schämen!

    • Kind sagt:

      Für die Kinder ist das kein Weltuntergang wie für ihre Mütter, außer du redest dem Kind das ein. Ich bin fünfmal in neue Klassen gekommen. Neue Menschen kennenzulernen wird man im Leben immer wieder. Man erfährt auch, was richtige Freundschaften sind.

    • Kasandra sagt:

      Einfach mehr Steuern zahlen. Dann läuft es wieder. Jammerei hilft bei der Deckung von Haushaltslücken nicht.

  14. Grüne Jugend denkt... sagt:

    Was „denkt“ denn die grüne Jugend so? Dass es ganz plötzlich doppelt so viele Kinder geben wird? Eher das Gegenteil ist der Fall. Aber was sind schon Fakten, wenn es in der grünen Jugend „denkt“…

  15. PaulusHallenser sagt:

    „Ein Vater bringt seinen Unmut deutlich zum Ausdruck: „Zum Kotzen.“

    Es steht dem Vater frei, seine Kinder in eine Kita in freier Trägerschaft zu schicken. Es müssen nicht immer nur öffentliche Einrichtungen sein.

    Dazu kommt, dass die Stadt dringend sparen muss, einen Personalüberhang kann sie sich nicht mehr leisten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.