Eric Eigendorf neuer Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion

Eric Eigendorf ist neuer Vorsitzender der auf sechs Mitglieder geschrumpften SPD-Stadtratsfraktion. Am Montagabend wurde er auf den Posten gewählt. Stellvertreterin ist Katharina Hintz. Der bisherige Fraktionsvorsitzende Johannes Krause war nicht erneut angetreten.
„Ich bedanke mich für die Wahl zum Vorsitzenden und das mir entgegengebrachte Vertrauen. In den kommenden Jahren haben wir die Aufgabe mit sechs Stadträtinnen und Stadträten in einem Stadtrat ohne klare Mehrheitsverhältnisse für die Ideen unseres Wahlprogrammes Mehrheiten zu finden. Das Ergebnis der Kommunalwahl und der damit einhergehende Verlust von fünf Sitzen schmerzen uns noch immer. Umso mehr wird es darauf ankommen, dass wir zusammenstehen und jeder seine Expertise zum Wohle der Stadt in die Ratsarbeit einbringt“, so der neue Vorsitzende der SPD-Fraktion Eric Eigendorf. Beobachter hatten auf Detlef Wend spekuliert. Der hat für die SPD die meisten Stimmen geholt, drei mal soviele wie der neue Fraktionsvorsitzende.
Stadträte der SPD:
Dr. med. Silke Burkert, HNO-Ärztin in Halle, Stadträtin seit 2019
Katharina Hintz, Bereichsleiterin Bundesagentur für Arbeit, Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau/Wittenberg, Stadträtin seit 2009
Eric Eigendorf, Jura-Student an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und juristischer Mitarbeiter in einer Anwaltskanzlei, Stadtrat seit 2014
Johannes Krause, Regionsgeschäftsführer DGB-Region Halle-Dessau, Stadtrat seit 1999
Kay Senius, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit Sachsen-Anhalt-Thüringen, Stadtrat seit 2014
Dr. med. Detlef Wend, Kinderarzt in der Poli-Reil in Halle, Stadtrat seit 2009
Neueste Kommentare