Erste 5.000 Euro für die Stiftung Altes Rathaus
Die vor drei Monaten errichtete Stiftung Altes Rathaus Halle (Saale) darf sich über die erste Zuwendung freuen. Eine Privatperson hat jetzt 5.000 Euro überwiesen. Darüber informiert die Stiftung.
Der Stifter sei gebürtiger Hallenser und habe über drei Jahrzehnte seinen Hauptwohnsitz in Halle gehabt. Statt einer Steinspende habe er sich für eine Zustiftung entschieden, um den Kapitalstock der Stiftung zu vergrößern.
Doch die jetzige Unterstützung ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Schließlich kostet der komplette Wiederaufbau des 1945 beschädigten und später abgerissenen Baus schätzungsweise 20 Millionen Euro. Die Stiftung solle dabei als Betreiber und Bauherr fungieren. Von der Stadt erhofft sich die Stiftung ein über 99 Jahre laufendes Erbbaurecht. Zudem machte diese vor wenigen Wochen in der Beigeordnetenkonferenz den Vorschlag, unterirdische Einzelhandelsflächen zu schaffen. Etwa 1.200 Quadratmeter würden dafür zur Verfügung stehen und könnten über Mieteinnahmen einen Teil des Projekts finanzieren.
Teile des Barockportals des Alten Rathauses wurden Ende Juni aus ihrem Notquartier in die Großsiedehalle des Technischen Halloren- und Salinemuseums gebracht. Sie warten auf Restaurierung und Vervollständigung. Dafür erbittet die Stiftung und ihr Förderverein, die Bürgerinitiative Rathausseite e.V., Spenden. Aber auch weitere Zustiftungen sind willkommen.
Bankverbindung der Stiftung: IBAN DE03 8009 3784 0001 1888 87;
Verwendungszweck: „Steinspende“ oder „Zustiftung“
Neueste Kommentare