Fahrkarten-App FAIRTIQ gibt es jetzt auch in Halle – zum Weihnachtsmarkt Samstags kostenlos

Das könnte dich auch interessieren …

18 Antworten

  1. Christa sagt:

    Ich finde das ganz toll, dass nun endlich auch Fahrkarten nahezu ohne Tarifkenntnisse papier- und bargeldlos fahren können. Sie waren immer gegenüber Fahrrädern und Hunden benachteiligt.

  2. geraldo sagt:

    Es geschehen noch Zeichen und Wunder! Eine Fahrkarten-App mit Bezahloptionen aus dem 21. Jahrhundert! Leider eine Insellösung, was bspw. Pendlern in Richtung Leipzig nicht weiterhilft.

  3. Fadamo sagt:

    Ich liebe das Bargeld und verzichte auf diese App .

  4. Demokrat sagt:

    Wer als Gelegenheitsfahrer in einer brechendvollen Bahn versucht hat am Automaten ein Ticket zu ziehen und dies unpraktischerweise noch am anderem Türeingang versucht hat zu entwerten, weiß diese APP zu schätzen. Noch besser, wenn man auf die Linie 3 wartet und eine olle Bahn anrollte, ohne Automat!

    Die Bezahloptionen sind deshalb gut, da keine Mehrwertdienste freigeschalten werden müssen!

    Mal abwarten wie es funktioniert. Einzig das Problem der Mitnahme von anderen Personen oder kostenpflichtigen Gegenständen z.B. Fahrrad.

  5. Angela Bartb sagt:

    Ich nutze die App, bin nur ein Gelegenheitsfahrer.
    Leider kann ich keine Personenanzahl angeben. Mein Mann möchte auch mitfahren wenn ich in Halle unterwegs bin.

  6. Wilfried sagt:

    Basis Einzelkarte ist natürlich 1 Stunde Fahren. Bei App ist da schon nach der Fahrt Schicht im Schacht. Also möglicherweise zwei Fahrkarten… Und eine Viererkombi gibts auch nicht, klares NoGo.

    • Wilfried sagt:

      Apropos Schweiz: Da gehts auch innerhalb der Verbünde mit dem Halbtax (Bahncard50). Versucht das mal in Deutschland; geht meistens nicht

    • 10010110  sagt:

      Nein, soweit ich weiß, wird bei Fairtiq die Fahrzeit zusammengerechnet und dann der günstigste Gesamtpreis errechnet, aber maximal der Preis einer Tageskarte (derzeit 5,80€). Klar gibt es keine Viererkombi, weil du ja auch keine Fahrkarten im Voraus kaufst, sondern für die tatsächliche Nutzung zahlst. Dieses Angebot richtet sich an Spontannutzer, nicht an vorausplanende Knauser und Pfennigfuchser.

  7. Jule sagt:

    Warum kostet der Fahrschein 2,40 €, also 10 Cent mehr, als wenn ich eine Fahrkarte kaufe?

  8. Jule sagt:

    ich meine die ganz normale Straßenbahnkarte…
    wenn ich einen 4-er Schein kaufe, bezahle ich 9,20 €, was pro Einzelfahrschein 2,30 € ergibt, wenn ich aber mit fairtiq fahre, bezahle ich 2,40 € pro Fahrt.

    • eseppelt sagt:

      Was nun? Vierfahrtenkarte oder Einzelfahrschein? In der App gibt es Einzelfahrscheine. Und die kosten auch am Automaten 2.40 Euro

    • Seb Gorka sagt:

      Kauf doch einfach weiterhin 4er-Scheine und lach die anderen aus, so viel mehr bezahlen. Erzähl denen aber nicht, dass es mit fairtiq gar keine 4er-Scheine gibt. Sonst lachen die womöglich zurück. Das wär lächerlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.