Fluggastzahlen am Flughafen Leipzig/Halle bis August um 41 Prozent gestiegen, ab Herbst geht es nach Abu Dhabi und Dubai
Der Flughafen Leipzig/Halle hat von Januar bis August über 1.349.600 Fluggäste gezählt, das rund 41 Prozent mehr als im Vorjahr. Stark nachgefragt wurden nach Flughafen-Angaben insbesondere Flüge in Urlaubsregionen rund um das Mittelmeer, am Roten und Schwarzen Meer sowie im Atlantik. Rund drei Viertel aller Fluggäste ab Leipzig/Halle hätten diese Angebote für ihre Urlaubsreise genutzt. In den Sommerferienwochen im Juli und August seien fast 310.000 Passagiere auf den Verbindungen zu Sonnenzielen gezählt worden.
Ab Oktober und November werden mit Abu Dhabi und Dubai zwei weitere Sonnenziele nonstop erreichbar. Der Reiseveranstalter Etihad Holidays bietet ab dem 17. Oktober – erstmals ab Leipzig/Halle – zweimal wöchentlich Nonstop-Flüge in die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate Abu Dhabi an.
Für den Reiseveranstalter FTI verbindet die Fluggesellschaft SmartLynx ab 9. November, ebenfalls zweimal pro Woche, den mitteldeutschen Airport mit Dubai.
Unerklärlich ist nach wie vor, wieso identische Flüge und Pauschalreisen von Leipzig 200 bis 400 Euro teurer sind als von Nürnberg, Hannover oder anderen Flughäfen. Die wollen uns doch verar….
Wenn ihr könnt, weicht auf andere Flughäfen aus.
Oder lasst den Mist mit dem Fliegen gleich ganz sein…
Ist wirklich schwierig, selbst bei bestem Willen. Segelschiffe habt ihr ja ausreichend abgeschafft, und Wassertaxis brauch noch länger Zeit…
das versteht auch niemand… insofern werden sie sicher nur ein halbes Jahr angeboten und dann wieder aus dem Programm fallen. Na wir schauen mal.
ja, wir fliegen immer ab München. Ist deutlich günstiger.
HAst du aber die Zeit, Unsicherheit und Fahrprreis dorthin sicher nicht mit eingerechnet…
Glückwunsch.
Wenn ihr endlich aufhört nachts zu fliegen könnt ihr alles machen
Diese Fliegerei gehört ein für allemal verboten! Genau wie diese Böllerei! Wo soll das noch hinführen? Warum geht ihr nicht einfach im Park spazieren? Dafür ist der da!
Es wird Zeit, dass sich da mal ein paar im Flughafen an den Abfertigungsschaltern festkleben!
Dieser Flughafen verdient endlich richtige, internationale Verbindungen. New York, Havanna, Bangkok, Manila, Singapur, San Jose, Saigon, Bogota, Lima, Santiago, Rio, Sydney, Male, Munbai… So müssten die unzähligen Urlauber nicht nach Frankfurt, München oder Berlin fahren.
@ Recht & Ordnung: Welchen Park am Flughafen meinst Du genau? Ich kenne da nur das Parkhaus.
Dieser Flughafen ist nur zum Schein ein Passagierflughafen. Eigentlich geht es nur um DHL und NATO.
Können die gern machen. Wir haben noch extra Abfertigungsschalter zum Austauschen. Die „beklebten“ werden dann in die Flugzeugwartungszone gerollt, da gibt es was auf die Ohren…
Das tut mir außerordentlich leid für Sie,
dass Sie sich keine Flugreise in ferne Länder leisten können.
Naja, aber am Tag ankommen ist schon schön. Und die Erde dreht sich nun einmal. … Wie also dieses Dilemma auffangen? In der Luft stehen bleiben?
Wieder nur mehr Urlaubsflieger. Für echte Entwicklung braucht es endlich regelmäßige Verbindungen zu den großen Hubs – auch denen außerhalb der Staralliance. Regelmäßig Heathrow, Amsterdam, CDG oder Abu Dhabi und US-Ostküste in Linie, und in Deutschland wieder CGN und DUS. Mit dem ständigen weiteren Versagen von BER könnte man auch in Berlin viele Kunden abwerben, wenn man mehr internationale Ziele anbietet und in Berlin wirbt. Die Anreise nach LEJ dauert für manche Berliner auch kaum länger als zum BER.
Das genaue Gegenteil braucht es.
Das noch mehr Kunden von nach Berlin fahren um zu fliegen? Das Geld kann doch besser hier verdient werden.
Die Sauerei ist ja, dass der Berufstätige, der ohne sein Auto nicht zur Arbeit kommt, mittels CO2-Steuer bestraft wird, während derjenige, der aus purer Langeweile heraus in der Welt herumfliegt und die Polkappen abschmelzen lässt, straffrei raus kommt.
Wenn´s mir nach ginge, gäb´s 2 Jahre Haft für einen Flug nach Mallorca!
@ Recht & Ordnung: Ruhig Brauner, sonst stirbst Du noch bevor der Klimawandel richtig zuschlägt. Was wäre den die Strafe für 3 Flüge nach Male?
Ganz großes Glück für alle Urlauber, daß es nicht (mehr) nach dir geht…Allerdings auch schade für die Urlauber, denn sonst bekämen die sicher von dir eine Woche Extraurlaub zur malle-Anreise mit Bus, Bahn und Fähre…
@ Recht & Ordnung: Flugangst kann man behandeln
Welcher Berufstätige kommt ohne sein Auto nicht zur Arbeit?
Stell dir vor, nicht jeder möchte 3 Stunden pro Weg aufbringen, um per holprigem ÖPNV samt Warterei und Umsteigerei zu seiner Kleeche zu kommen oder von da wieder heeme.
Möchten und Können
Wille und Vermögen
Freiheit und Zwang
Und gib es für den Rückflug dann noch mal 2 Jahre?
Darum: Fliefen, fliegen, fliegen auf Deibel komm raus,
ehe wir in einer öko-sozialistischen Verbotsdemokratur dahinvegetieren.