Für über 11 Millionen Euro: 54 neue Feuerwehrautos für Sachsen-Anhalt

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

3 Antworten

  1. MS sagt:

    So sehr sich das Land auch feiert: Eine erhebliche Menge der Mittel müssen die Gemeinden selber aufbringen. Die Mittel des Landes kommen zudem vorrangig aus der Feuerschutzsteuer, die durch Abgaben auf Versicherungen wie Hausrat- oder Wohngebäudeversicherungen erhoben wird und im Brandschutz zielkgerichtet verwendet werden muss. Es ist also keine freiwillige Landesleistung, die man hier so großzügig feiert.

  2. Alina sagt:

    Gute Nachrichten,großer Dank an alle Einsatzkräfte für Ihren täglichen Einsatz und Mut.

Schreibe einen Kommentar zu PaulusHallenser Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert