Gisa aus Halle knackt 100 Millionen Euro Umsatzgrenze
Für den Fullservice-IT-Dienstleister GISA aus Halle läuft es gerade richtig gut. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen erstmals mehr als 100 Millionen Euro Umsatz erzielt. Die Zahl der Arbeitsplätze ist auf 830 gestiegen.
Auch in der Corona-Pandemie konnte sich das Unternehmen beweisen. So hat der IT-Spezialist seinen Kunden dabei geholfen, schnell und sicher aus dem Homeoffice zu arbeiten. Zeitweise sicherte GISA über verschlüsselte Datenverbindungen den Remote-Zugriff von mehr als 5.000 Anwendern im ganzen Bundesgebiet.
GISA-CEO Michael Krüger sieht die Aussichten für 2020 deshalb verhalten optimistisch: „Aufgrund des IT-Know-hows von GISA sind wir gut aufgestellt, Kurzarbeit ist derzeit kein Thema. Die Pandemie beschleunigt Digitalisierungsprojekte und birgt viele Chancen für uns. Gleichwohl ist auch zu merken, dass Beratungsvorhaben ohne persönlichen Kontakt schwerer zu realisieren sind. Wir sind aber flexibel aufgestellt und werden alles daransetzen, Chancen in Erfolge zu verwandeln.“
Erste wichtige Kundengewinne konnten 2020 bereits erzielt werden, so ein langjähriger IT-Betreuungsvertrag mit den Leipziger Wasserwerken. Außerdem konnten die Hallenser die Ausschreibung zur Einführung und Betreuung eines Haushaltsmanagementsystems (auf Basis von SAP S/4HANA) an fünf bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften gewinnen. Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind eine neue Fokusbranche von GISA, in deren Entwicklung das hallesche Unternehmen seit etwa vier Jahren viel Aufwand investiert.
Die Geschäftszahlen 2019 im Überblick:
§ Gesamtumsatz in Höhe von 107,1 Mio. Euro (plus 8,4 Mio. Euro)
§ Betriebsergebnis von 5 Mio. Euro
§ Mitarbeiterzahl stieg auf 828
§ 50 neue Stellen geschaffen
GISA zählt laut aktueller Nord/LB-Liste zu den mitarbeiterstärksten Unternehmen Sachsen-Anhalts. Das dauerhafte Zertifikat zum „audit berufundfamilie“, der Testsieg im „Fairness-im-Job-Atlas“ und die Wahl unter die TOP 3 der IT-Dienstleister mit den besten Karrierechancen für Hochschulabsolventen bestätigen dem Unternehmen seine ausgezeichnete Attraktivität als Arbeitgeber. Laut Umfrage des Wirtschaftsmagazins Brandeins zählt GISA zu den besten IT-Dienstleistern Deutschlands. Sinn für Nachhaltigkeit beweist GISA zudem mit Green IT und bekam 2019 erneut das Umweltmanagementzertifikat ISO 14001 verliehen.
Foto: GISA
Neueste Kommentare