Glauchaschule: Anmeldungen auch für die 2. Klasse möglich
Zum Schuljahr 2017/2018 eröffnet die Grundschule Glaucha als sogenannte aufwachsende Schule. Das heißt, die vier Jahrgänge der Klassen eins bis vier werden nacheinander, Jahr für Jahr besetzt.
Los gehen sollte es im Sommer eigentlich mit den 1. Klassen. Doch zum Schuljahresbeginn am 10. August 2017 wird auch eine zweite Klasse gebildet. Eltern, die im Schulbezirk der Grundschule Glaucha wohnen und Interesse an einem Schulwechsel ihres Kindes haben, können diesen bis Schulbeginn beantragen. Möglich ist dies im Landesschulamt, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale).
Das Gebäude in der Heinrich-Pera-Straße wird derzeit für 6 Millionen Euro saniert. Sanitäranlagen und der Brandschutz werden instand gesetzt, ein Aufzug wird eingebaut, die Sport- und Schulhofflächen sowie die Böden im Gebäude werden erneuert. Zuvor mussten vom Schwamm befallene Holzbalken ausgetauscht werden, ebenso wie die Heizanlage. In der sanierten Schule sollen bis zu 360 Jungen und Mädchen unterrichtet werden.
Der Schulbezirk der Grundschule Glaucha in der Heinrich-Pera-Straße wird im Norden durch Dachritzstraße, Domplatz und Ankerstraße begrenzt, im Westen umfasst er die Saline-Insel. Im Süden bilden die Nordseite der Torstraße und des Rannischen Platzes die Grenze des Schulbezirks; im Osten sind es die Westseite des Steinweges und Teile von Rannischer Straße und Großer Ulrichstraße. Der Schulhort der Grundschule Glaucha befindet sich im gleichen Gebäude. Träger ist nach Stadtratsbeschluss der Internationale Bund. Anmeldungen sind ab Montag, 8. Mai 2017, möglich beim Internationaler Bund (IB), IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste, Niederlassung Sachsen–Anhalt, Regionalleitung Süd, Lange Straße 17, 06110 Halle (Saale).
Neueste Kommentare