Gut Ding will Weile haben – „JUMP Trampolinpark Halle“ endlich eröffnet

Eigentlich sollte es bereits im vergangenen Herbst schon soweit sein, dass in einer leerstehenden Halle an der Magdeburger Chaussee in Trotha eine neue sportliche Attraktion ihre Pforten öffnet. Vor allem in den sozialen Netzwerken sorgten immer neue Verschiebungen des Eröffnungstermins für Spekulationen. Nun jedoch war es soweit und das ohne viel Tam-Tam: heimlich, still und leise eröffnete in dieser Woche der „JUMP Trampolinpark Halle“. Wir haben uns dort einmal umgeschaut und auch mit dem Geschäftsführer Peter Lehmer gesprochen.
Im weitläufigen Eingangsbereich können sich die Besucher an mehreren Terminals mit ihren persönlichen Daten registrieren, denn ohne diese Registrierung geht nichts. Neben dem Kassenbereich befindet sich eine kleine Gastronomie, die verschiedene Snacks wie Pizza, Bockwurst und Pommes Frites sowie diverse, meist alkoholfreie, Getränke anbietet. Zahlreiche, kostenlose und mit elektronischen Schlössern ausgestattete Spinde befinden sich rundherum und bieten den Gästen genug Platz um ihre Wertsachen sicher zu verstauen.
Bevor es richtig losgeht, muss jeder Gast eine kurze Aufwärmeinheit mit einem Mitarbeiter des JUMP absolvieren, denn die Gesundheit der Gäste ist dem Betreiber wichtig. Unter anderem wird an dieser Stelle auch darauf geachtet, ob ein Gast evtl. unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen steht, denn dies sei ein absolutes No-Go, so Peter Lehmer. Die Verletzungsgefahr sei ohnehin bei solchen Sportarten immer gegeben, da müsse man das Risiko nicht noch leichtfertig erhöhen.

Geschäftsführer Peter Lehmer und die Mitarbeiterinnen Melanie Eckhardt (li) und Wenke Kautzsch
Einmal drin erwartet die Gäste eine in mehrere Bereiche unterteilte Trampolinwelt. Ein Ninja-Parcours für Kinder, Basketball, Völkerball, Schaumstoffgruben, etc. Einen ersten Eindruck könnt Ihr Euch in unserer Bildergalerie verschaffen.
Neben den bisherigen Angeboten im Trampolinpark planen Lehmer und seine zur Zeit etwa 50 Mitarbeiter weitere Angebote: unter anderem „Jumping Fitness“, „Trampolin Tabata“ und „Trampolin Pilates“. Auch soll es Angebote für Firmen Incentives geben. Bereits angelaufen ist das Angebot an hallesche Schulen im Rahmen des Schulsports das JUMP zu besuchen. „Das Angebot wird gut angenommen und wir stehen in Gesprächen mit einer ganzen Reihe von Bildungseinrichtungen.“, so Lehmer.
Zusätzlich zu der jetzt eröffneten Halle sind zwei Erweiterungen in benachbarten Hallen bereits in Planung. Zum einen sollen in Anlehnung an den Ninja-Parcours für Kinder drei Parcours für Erwachsene mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen entstehen, zum anderen ist ein Kletterhalle mit Ninja-Höhen-Parcours geplant. Auf die Frage nach einem möglichen Eröffnungstermin für diese Erweiterungen erhalten wir nur ein freundliches Lächeln als Antwort. Nach den bisherigen Verzögerungen, unter anderem durch einen Sturm, der die Anlieferung der Geräte verzögerte, und behördlichen Auflagen, wolle man sich hier nicht auf einen konkreten Termin festlegen. „Die Kletterhalle und Ninja sollen jedoch noch in diesem Jahr errichtet werden.“
- Eingangsbereich
- Tobias Klett, Hannes Jakubczyk und Felix Fränkel haben ihren Spaß
- Felix Fränkel macht es sich im Sprung gemütlich
- Laura Krüger gibt sich die Kugel
- Laura Krüger midair
- Laura Krüger und Sven Müller beim Paarspringen
- Martin Reuter hat Spaß mit dem Basketball
- Eingangsbereich
- Geschäftsführer Peter Lehmer und die Mitarbeiterinnen Melanie Eckhardt (li) und Wenke Kautzsch
Neueste Kommentare