Halloween-Fest bei der Freiwilligen Feuerwehr Halle-Diemitz

Am heutigen 30. Oktober läutet die Freiwillige Feuerwehr Halle-Diemitz mit ihrem Gruselspektakel das Halloween ein.

Werbung

Ab 12 Uhr gibt es die traditionelle Erbsensuppe aus der Feldküche, Kürbissuppe, Gegrilltes, Pommes sowie kalte und warme Getränke. Sogar ein riesiger Süßwarenstand mit Waffeln und frisch gebrannten Mandeln ist zu dieser Zeit schon aufgebaut.

Die Halloweenfeier beginnt um 14 Uhr. In der Fotoecke kann man sich sogar schon von 13.00 Uhr bis spätestens 17.30 Uhr für den Kostüm-Wettbewerb anmelden oder einfach ein Foto mit seinem tollen Kostüm ausdrucken lassen. In der Bastel- und Schminkstraße können die Kinder Malen und Basteln oder sich etwas mit Farbe ins Gesicht zaubern lassen. Ein Nachmittagshighlight wird auch der beliebte Clown Lulo sein. Er wird die Besucher mit seinen Seifenblasen faszinieren und viel Quatsch ab 16.00 Uhr mit den Gruselgästen veranstalten.

Zur Kaffeezeit wartet ab 14.30 Uhr selbst gebackener Kuchen und frisch gebrühter Kaffee und auf die Gäste. Eine weitere Leckerei gibt es ab ca. 16.00 Uhr. Am Lagerfeuer wird geplauscht, Knüppelkuchen gebacken und dieser natürlich auch vernascht.

Das allseits beliebte Gruselkabinett wird es in diesem Jahr leider nicht geben. Dennoch wird es auf dem Vorplatz die ein oder andere Überraschung geben.

Werbung

Gegen 18.45 Uhr werden die besten Halloween-Kostüme prämiert. Sowohl die besten Kinder- als auch Erwachsenenverkleidungen können sich auf viele attraktive Preise freuen. Zirka 19.00 Uhr lädt die „Diemitzer Spritzenhaus Combo“ mit Livemusik zum Feiern und Tanzen.


Eine Besonderheit ist in diesem Jahr die 3-G-Regel. Wer weder geimpft, noch genesen ist, kann auch vor Ort, unter Aufsicht eines zu Veranstaltung gehörenden Personals, einen selbst mitgebrachten Covid-19-Schnelltest kostenfrei machen.

Und damit nicht genug. Direkt am folgenden Montag, den 1. November, laden die Feuerwehrleute zur lebenswichtigen DRK-Blutspende in der Feuerwache ein.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. 10010110 sagt:

    Nicht nur übernimmt man hier unreflektiert eine aus US-Filmen und -Serien importierte kommerzialisierte Version des ursprünglichen Festes, man feiert das auch noch am falschen Tag. 🤦‍♀️ Wie dumm geht’s eigentlich noch? Demnächst Karnevalsbeginn am 10. November und Silvester am 30. Dezember? Wozu überhaupt ein Motto, wenn eh alles egal ist? Hauptsache mal wieder fressen und saufen; ist ja sonst nüscht sinnvolles mehr los im Leben. 🙄

    • xxx sagt:

      „Wozu überhaupt ein Motto, wenn eh alles egal ist?“

      Stimmt, nach irgendeinem Sinn wird doch eh kaum noch gefragt.

    • Achso sagt:

      Du bist bestimmt die Stimmungskanone auf jeder betrieblichen Weihnachtsfeier. Ich kann mir schon vorstellen, wie du rummoserst, dass nicht am 25. Dezember gefeiert wird, die Krippe fehlt und keine frommen Lieder gesungen werden.

  2. Eh sagt:

    Die Diemitzer wissen zu feiern, klasse

  3. schlimm mit dir nulli sagt:

    wow, welch ein einsamer und frustrierter mensch du doch sein musst.

  4. 2G, 3G, 4G oder 5G??? Oder: Geh ich nicht hin? sagt:

    Ich gehe nicht hin. Kein Gruselkabinett, dafür gruselige Schnelltests am Eingang! Da will man sich doch als Vollgeimpfte nicht einem hohen Risiko aussetzen, deltabefruchtet zu werden! Nein, danke!

  5. JM sagt:

    Gilt die 3G-Regelung für Kinder ab 12 oder auch darunter?

  6. Gurke in Überdosis? Schlecht! sagt:

    3 Gurken – das ist schon zuviel! Lasse 2 Gurken weg und kaufe eine rote Paprika dazu. Dann passt das auch politisch korrekt in die Zeit! Hihihih.

  7. Borstel sagt:

    10010110 – Wenn ich das lese, kriege ich Wut!!! Was ist denn mit den Weihnachtsfressereien, die schon im August im Laden rumliegen? Regen Sie sich besser über sowas auf. Hier organisieren Ehrenamtliche seit Jahren ein schon weit über Diemitz hinaus bekanntes und beliebtes Fest. Ob das nun einen Tag früher oder später ist, was spielt das denn für eine Rolle? Viele der Ehrenamtlichen gehen arbeiten, die Woche beginnt montags, da ist der Samstag doch die bessere Option, oder? Wo ist das Problem? Wo ist IHR Problem? Sie müssen ja nicht hingehen! MIESLING!!!

    • xxx sagt:

      „Ob das nun einen Tag früher oder später ist, was spielt das denn für eine Rolle?“

      So gesehen könnte man Halloweenfeste auch jeden Monat durchführen.

    • 10010110 sagt:

      Was ist denn mit den Weihnachtsfressereien, die schon im August im Laden rumliegen?

      Das finde ich genauso schlimm. Darüber wird allerdings nicht jeden Tag ununterbrochen berichtet und man kann sich dem immerhin einigermaßen entziehen.

      Ob das nun einen Tag früher oder später ist, was spielt das denn für eine Rolle?

      Das ist genau das, was ich meine. Es spielt heutzutage eh alles keine Rolle (mehr). Man wird von vorn bis hinten mit Kommerz vollgeballert, und aus jedem noch so kleinen Ding wird durch gezieltes Marketing auch noch der allerletzte Euro rausgepresst. Es geht nicht ums Feiern, sondern ums Geld verdienen; und gelangweilte Wohlstandsverwarloste Konsummarionetten, die alles unhinterfragt übernehmen, was irgendwelche Marketingexperten vorkauen, sind die perfekten Opfer und merken es nichtmal.

      Es fehlt noch eine Fress- und Saufgelegenheit zwischen September und Oktober. Kann da mal noch jemand irgend eine „Tradition“ erfinden?

      • Ich bin's sagt:

        👍🏻👍🏻👍🏻

      • xxx sagt:

        „Es fehlt noch eine Fress- und Saufgelegenheit zwischen September und Oktober. Kann da mal noch jemand irgend eine „Tradition“ erfinden?“

        Gibt es doch schon, Oktoberfest republikweit.
        (darf man Republik eigentlich noch sagen?)

  8. Ich bin's sagt:

    Wenn ich meinem Enkel von zehn Jahren einen Film wie Tanz der Teufel, REC, Dracula, Frankensteins Monster, Chainsaw… zeigen würde, würden mich alle zu Recht für verrückt erklären! An Halloween laufen Erwachsene samt Kinder als Gestalten herum, die solchen Filmen die erst ab 18 freigegeben sind, entspringen und feiern sich auch noch dafür! Was soll man davon noch halten? Auf der einen Seite ein Kinder – und Jugendschutzgesetz, auf der anderen Seite wird, nur um seinen „Spass“ zu haben, alles über den Haufen geworfen und gerechtfertigt. Alles Unglaubwürdig.

  9. BR sagt:

    „Eine Besonderheit ist in diesem Jahr die 3-G-Regel. Wer weder geimpft, noch genesen ist, kann auch vor Ort, unter Aufsicht eines zu Veranstaltung gehörenden Personals, einen selbst mitgebrachten Covid-19-Schnelltest kostenfrei machen“
    🤦‍♂️🤦‍♀️🤦‍♂️🤦‍♀️Ich war nicht dabei, wegen der „Besonderheit“
    War auch schöner, im Gärtchen, da kann ich mich frei bewegen.
    „…hier bin ich Mensch , hier will (darf) ich sein…“😅😅