HAVAG warnt: Am Dienstag fahren wahrscheinlich keine Busse und Straßenbahnen in Halle

„Es ist davon auszugehen, dass am Dienstag keine Busse und Bahnen der HAVAG fahren werden“, mit diesem Hinweis wendet sich die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) bezüglich der angekündigten Streiks. „Mehr Infos gibt es am Montag, sobald wir mehr wissen.“
Es sei davon auszugehen, dass alle Straßenbahn- und Buslinien der HAVAG betroffen sind. Kosten für alternative Beförderungen wie Taxis müssen selbst getragen werden.
Die Gewerkschaft will mit dem Streik Tarifverhandlungen durchsetzen. Forderungen sind unter anderem 30 Tage Urlaub bezogen auf eine 5-Tagewoche und weitere individuelle Entlastungstage, eine neue Überstundenregelung mit Verkürzung des Ausgleichszeitraums auf 14 Tage. Fahrzeugverspätungen sollen ab der 1. Minute als vergütete Arbeitszeit gelten.
Auch die verpflichtende Anrechnung der Ausbildungszeit im Betrieb als Beschäftigungs- und Tätigkeitszeit fordert die Gewerkschaft. Zudem will ver.di Schicht- und Wechselschichtzulagen auch im Fahrdienst durchsetzen.
Soll der Kunde jetzt auf die Streikenden oder auf die HAVAG schimpfen ?
Havag wenn dann, meiner Meinung nach
Weder noch.
Wieso sollten Sie auf jemand schimpfen?
Die Angestellten der Havag nehmen lediglich ihre Arbeitnehmerrechte war. Da es einen Tarifvertrag gibt, kann man nicht mal eben mit dem Chef eine Gehaltserhöhung verhandeln. Ein ganz normaler Vorgang.
Die Forderungen gibt es z. B. hier (Juni ’20): https://sachsen-anhalt-sued.verdi.de/++file++5f047b02ca78258dbc430f20/download/20200630_TarifinfoLSA02_2020.pdf
Ich kann die zwar nicht alle einschätzen, aber vom Gefühl her finde ich die nicht unbedingt überzogen (bin mir aber nicht sicher was auf den Tarifvertrag der Havag im speziellen zutrifft). Aber sicherlich gibt es streibare Punkte.
Die Arbeitgeberseite versucht selbstverständlich dagegen zu halten, da mit den Forderungen natürlich Veränderungen in der Kostenstruktur, Personalplanung usw. ergeben. Finde ich auch verständlich. Dafür sind die Verhandlungen da, und ein wenig Druck.
Weder noch! Es sind beschämende Arbeitsbedingungen. So lange die Forderungen nicht umgesetzt werden gehe ich gern zu Fuß!
Solidarität ist angesagt.
Biete für Dienstag mitfahrgelegenheit ca 6:45 Uhr vom paulusviertel nach Neustadt…. Nur für den Fall das es regnet.
Sons fahre ich ja mit dem Rad.
Und was kostet das Mitnehmen ?
Ich muss irgendwie auf Arbeit und zurück kommen?!
Ich Zahl extra 53,40 € jedem Monat und jetzt darf ich auch noch laufen 1,5h auf Arbeit und zurück? Ich hab mit 17 nunmal Kein Auto…
Das ist eben das Gute bei einer Monatskarte. Hahaha.
Schau dir mal an was das für eine schleichende Verschlechterung der Arbeitsbedingungen ist, sie streiken völlig zu Recht. Solidarisiere dich, damit das Personal von der Arbeit gut leben Kann und gesund bleibt.
Nicht so schlimm, dann fahre ich eben mit Auto in die Innenstadt. Irgendein Fußweg wird sich schon finden.
Macht dann 110€ zzgl. Bearbeitungsgebühr. Da du sogar Vorsatz zugibst, verdoppelt sich nämlich das Bußgeld. Je nachdem, ob auch noch Behinderung dazukommt, kann es auch 140€ und einen Punkt dafür geben.
Nur mal so zur Info, dass du dann nicht im Nachhinein hier rumjammerst, dass du „abgezockt“ wurdest.
Spiel dich doch nicht immer so auf ! Manchmal glaube ich, du musst öfter an die frische Luft,
Nicht über Anzeigen wundern. Autofahren in der Stadt macht einfach keinen Spaß mehr, zum Glück gibt es ja noch andere Möglichkeiten und wenn die ganz normalen Forderungen der Verdi erfüllt sind, klappt es auch wieder mit der Bahn.
Habe großes Verständnis für den Wunsch nach guter Arbeit und fairer Bezahlung.
Streik ist da das Wirksamste und besser als nur Schimpfen.
30zage Urlaub sollte als Norm gelten ich lass mir 45tage vergüten!
Find ich gut, sollte öfter so sein… damit die dämlichen Linksgrünen auch mal merken, dass eine autofreie Innenstadt und Altstadteinbahnstraßenring völlig sinnlos ist.
Verstehe. Und wenn die Tankstellen mal einen Tag streiken würden, dann war der ganze Straßenbau völlig sinnlos.
Endlich müssen alle mal Rad fahren, da können sich aber die Autofahrer ärgern. Hoffentlich vergessen sie nicht, warum die streiken. Die Fahrpreisen steigen ja immer zu.
Wie kommst du jetzt zum Heidebahnhof, Pupsi??
Können sie das nicht machen, wenn die Mehrheit der Schüler in den Schulen sind?
Oder Sontag früh von drei bis vier. Da hat es dann besonders viel Wirkung. Also manche… ?
Ne ganze Woche sollten die mal streiken. Dann spätestens hat der letzte Meckerprinz kapiert welch wichtige Arbeit die Bahn und Bus Fahrer hier täglich leisten.
Yepp, mikt Balkonklatchen werden systemrelevante Berufe nicht entlohnt und satt…
I’m Osten kann man es grad noch so nachvollziehen
Dennoch, 10 tausende Menschen in kurzarbeit die mit weniger Lohn auskommen müssen.
Öffentlicher Dienst bekanntlich von der Allgemeinheit finanziert mit paar Einnahmen von Fahrscheinen
In coronahochzeit leere Strassenbahnen und trotzdem 100 %Lohn
Also, so einleuchtend ist das wohl doch nicht