ICE-Strecke vom 26.6.-12.7.2025 gesperrt: Deutsche Bahn arbeitet an zwei Brücken zwischen Erfurt und Halle/Leipzig

Aufgrund von Brückenarbeiten kommt es vom 26. Juni bis zum 12. Juli auf der Strecke zwischen Erfurt und Halle/Leipzig zu Einschränkungen für die Reisenden. Für eine bessere Verfügbarkeit der Strecke und zukünftig weniger Aufwand bei der Instandhaltung tauscht die Deutsche Bahn (DB) die Lager der Eisenbahnbrücken bei Großmölsen Ollendorf und Hardisleben-Buttstädt durch Lager einer anderen Bauweise aus. Erfahrungen aus zehn Jahren Hochgeschwindigkeitsverkehr auf der Strecke haben gezeigt, dass der Instandhaltungsaufwand für die neuen Kalottenlager weitaus geringer ist als die derzeit verbauten Elastomerlager. Für die Umrüstung muss die Strecke gesperrt werden.
Die DB nutzt die Sperrung auch, um gemeinsam mit Siemens Mobility ICE-Testfahrten auf der Strecke durchzuführen. Die Testfahrten liefern unter anderem wichtige Erkenntnisse für die Sanierung von Schnellfahrstrecken sowie die technische Weiterentwicklung von Hochgeschwindigkeitszügen.
Für die Dauer der Arbeiten verändern sich die Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Züge, die zwischen München und Leipzig fahren. Zwischen Erfurt und Leipzig fahren die Züge über eine andere Strecke, dadurch entfallen Halte. Die Fahrt zwischen Leipzig und München dauert bis zu 60 Minuten länger. Zwischen Leipzig und Erfurt sind die Züge rund 20 Minuten länger unterwegs. Zudem entfallen Verbindungen: etwa die Direktverbindungen zwischen Frankfurt/Main und Halle (Saale).
Betroffen sind unter anderem die ICE Verbindungen Frankfurt – Berlin, Berlin – Leipzig – Erfurt – Frankfurt – Stuttgart – München, München – Erfurt – Berlin, Hamburg – Berlin – Halle – Erfurt – München, Hamburg – Berlin – Leipzig – Erfurt – München, Frankfurt – Leipzig – Dresden sowie die IC Verbindungen Nürnberg – Leipzig und Karlsruhe – Stuttgart – Nürnberg.
Und was ist mit der Flixtrain-Verbindung Halle-Frankfurt? Die müsste davon eigentlich auch betroffen sein, aber im Unterschied zur DB ist auf der Seite von Flixtrain davon nichts zu merken bei den angebotenen Verbindungen… ?!
Weniger jammern und Verschwörungen konstruieren, einfach machen. Buch es und finde es raus.
Was für Verschwörungen? War ’ne ganz normale Frage, weiß nicht, was dieser bescheuerte Kommentar dazu soll…
Danke für deine sinnvolle Ergänzung.
Sicher das flixtrain auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke fährt?
Das könnte ’ne Erklärung sein. Danke 👍🏽
20 Minuten mehr fallen bei Flixtrain gar nicht auf.
Man wird es kaum merken, denn man kann sich auf die Bahn ohnehin nicht mehr verlassen, da wirken sich Umwege auch nicht stärker aus als die üblichen Verspätungen, Ausfälle etc.
Gute Frage,
Ich bin auf der Linie Berlin Stralsund unterwegs auch hier auf der Hauptstrecke wird vermehrt gebaut. Also nichts neues, ob DB oder Flixtrain beide nehmen sich nichts von Verspätung
Die Züge über Halle scheinen ersatzlos zu entfallen, oder jedenfalls scheinen weniger Fahrten unterwegs zu sein als üblich.
Die Preise auf den verbliebenen Fahrten haben entsprechend angezogen.
In meinem Fall ist der verlangsamte Fahrplan ganz günstig, weil ich die Zugbindung loswerde. Für die eine Fahrtrichtung hat die DB das schon mitgeteilt, für die andere komischerweise noch nicht.