Illegal Müll in der Silberhöhe entsorgt: Stadt bittet um Hinweise zur Kaiserslauterer Straße 

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

15 Antworten

  1. Saubermann sagt:

    Dreckschweine, sieht man so oft😡

    • theduke sagt:

      Grundsätzlich sollte man die Müllentsorgung kostenlos machen. Die Kosten auf die Industrie umlegen – Verursacherprinzip. a) wird dann weniger Müll erst produziert und b) ilegale Müllentsorgung hätte keine finanziellen Vorteil.

  2. Detlef sagt:

    Wenn die Freunde der FfF das freiwillig wegräumen, dann leisten die was gutes fürs Klima, Naturschutz und sorgen auch gleichzeitig für mehr Glaubhaftigkeit ihrer Demos

    • Pittiplatsch sagt:

      Du bist einfach nur dämlich. Warum sollen Leute, die für das Klima demonstrieren, den Müll andrer weg räumen? Bekomme du mal deinen Arsch hoch und entsorge den Müll und bereinige deine Umwelt von dem Dreck anderer Leute.

      • Vermutung sagt:

        Bekomme du mal deinen Arsch hoch und geh für das Klima demonstrieren und bereinige danach deine Umwelt von dem Dreck anderer Leute.

    • @Detlef sagt:

      Sag,,, dass Du keine Ahnung hast, wofür fff demonstriert, ohne zu sagen, dass Du keine Ahnung hast wofür fff demonstriert.

  3. Der Rentner sagt:

    Asozial, einfach nur asozial! Müll in die Natur kippen. Widerlich! Und das sind nicht die einzigen Stellen in der Stadt. Sperrmüllberge in den Neubaugebieten!!! Wer das wohl ist wissen wir auch. Festnetznummer anrufen oder E-Mail schicken? Wie langweilig. Ich rege hiermit an eine Handynummer anzulegen mit der Möglichkeit Watts App zu benutzen. Ein Foto ist schnell gemacht und dazu gleich die Koordinaten geschickt wenn z.B. eine Fahrradleiche wie auf meinem heutigen Spaziergang in der Saale-Elsteraue entdeckt wird.

  4. Ho sagt:

    Traurig das die Stadt zu dumm ist sowas selber aufzuklären aber ist ja nicht das einzige wo die zu dumm sind also brauchen wir die doch gar nicht können doch alles selber lösen geht schneller 😃

  5. The_Minion sagt:

    Das ist nicht die einzige Stelle in Kaiserslauterer Straße, bei welcher ständig illegal Müll entsorgt wird, Höhe Bremer Straße. Nachdem ich es ein paar Mal über das Melderportal „Sag´s uns einfach“ gemeldet hatte bekam ich sinngemäß folgende Mitteilung: „…sie müssen den Unrat nicht ständig melden…, …Der Unrat wird regelmäßig, Dienstags und Donnerstags entsorgt. ,… Die Kosten der Entsorgung sind in den jährlichen Müllgebühren inkludiert. …“

    Ich war begeistert von der informativen Auskunft. (Ironie aus)

  6. Jesus sagt:

    Wenn der Weg zum Wertstoffhof zu weit ist und eventuell etwas Geld kostet, riskieren einige wirklich alles. KRANK! Wenn jemand erwischt wird, gibt es wahrscheinlich auch nichts zu holen. Diejenigen solange zum beräumen heranziehen , bis die Kosten beglichen sind.(Die eventuell erwischten).

  7. Hagedorn sagt:

    Solche illegalen Müllkippen finden sich seltsamerweise immer in der Nähe von Kleingartenanlagen.Kann man überall sehen.

  8. Umweltschutz sagt:

    Bei einem Spaziergang neulich durch die Kleingartensparten in Bruckdorf (Ringstrasse) war ich über den in der Umwelt entsorgten Müll entsetzt !! Malerreste + Eimer, Autoreifen, Schnapsflaschen , Plastikflaschen, Hausmüll in Säcken, alte Dachpappe, usw. … landet einfach alles in der Umwelt. Man hat dort seinen eigenen kleinen sauberen Kleingarten und ringsum nur Müll! Stört das niemanden???
    In einem eigentlich wunderschönen Kleinod, naturnahem Lebensraum für Hallenser und Wildtiere.
    Dort entsteht gerade ein Birkenvorwald. Sollte man dies nicht besser schützen und beräumen??
    Warum rufen die Vorstände der Kleingärtner nicht mal zu einer gemeinsamen Müllsammel-Aktion auf?
    Und bevor sich jemand aufregt – wenn ich spazieren gehe, habe ich immer ein Müllbeutel dabei und sammele Müll auf. Leider kommt man kaum noch hinterher in letzter Zeit.
    Ich hoffe, dass Familien mit Kindern dies beobachten und nachmachen!

    • Jesus sagt:

      @Umweltschutz, dein Tun in allen Ehren! Aber warum sollen die,die sich an gewisse Regeln halten,auch noch um den Dreck von anderen kümmern? Die lachen noch,wenn wieder Platz ist und bringen noch mehr hin.

  9. Peter sagt:

    „Drei Wertstoffhöfe stehen der Bevölkerung mit bürgerfreundlichen Öffnungszeiten zur Verfügung:“

    Die am einzigen arbeitsfreihen Tag (Samstag) bürgerfreundlich bereits um 12Uhr dicht machen.

    • egibert sagt:

      Die Wertstoffhöfe haben bis 20.30uhr in der Woche geöffnet,ist ja wohl auch für Arbeitnehmer ausreichend, sollen sie für Dich noch Sonntags arbeiten?

      • Peter sagt:

        Einfach mal mal den Andrang am Samstag mit den restlichen Tagen der Woche vergleichen. Dann wird klar an welchen Tagen Bedarf besteht.

        „sollen sie für Dich noch Sonntags arbeiten?“
        Das forderte ich wo?

        • Paul sagt:

          Du schreibst freitags 7.52 und 11.16 Uhr… In der Zeit kannst du auch werktags zum Wertstoffhof. Übrigens sind auch die Mitarbeiter Bürger…

  10. Rentner sagt:

    Is doch bequem, da was abzuladen. Bequem mit MIV anzufahren, und nach dem Abladen weiter zu fahren.