Illegal Müll in der Silberhöhe entsorgt: Stadt bittet um Hinweise zur Kaiserslauterer Straße

Unweit des Kreisverkehrs Kaiserslauterer Straße / Karlsruher Allee in Halle (Saale) haben Unbekannte mehrere Kubikmeter Bauabfälle, Sperrmüll, Elektroschrott und Streumüll abgeladen.
Im Zuge der Recherchen zu den Verursachern bittet die Stadtverwaltung nun auch die Bevölkerung um Mithilfe. Hinweise und Beobachtungen zu der illegalen Müllentsorgung in diesem Bereich nimmt die Stadt Halle (Saale) unter umwelt@halle.de oder telefonisch unter 0345 / 221 4680 entgegen. Die Stadtwerketochter Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH ist laut Stadtverwaltung mit der Entsorgung der Müllberge beauftragt worden, mit Kosten im fünfstelligen Bereich wird gerechnet.
Die Ermittlung der Verursacher ist nicht nur eine Frage des Umweltschutzes. Werden die Verantwortlichen nicht gefunden, verbleiben die erheblichen Kosten der Entsorgung bei der Allgemeinheit. Wer Müll illegal entsorgt, riskiert empfindliche Strafen: Das Bußgeld kann bei solchen Verstößen bis zu 100.000 Euro betragen.
Die Stadt appelliert an alle, auch bei der Beauftragung von Entrümpelungs- oder Renovierungsdienstleistungen auf eine ordnungsgemäße Abfallbeseitigung zu achten. Die Müllentsorgung ist denkbar einfach: Drei Wertstoffhöfe stehen der Bevölkerung mit bürgerfreundlichen Öffnungszeiten zur Verfügung: Äußere Hordorfer Straße 12, Äußere Radeweller Straße 15 sowie Schieferstraße 2. Privatpersonen können dort kostenlos bis zu einen Kubikmeter Sperrmüll abgeben. Zudem bietet die Stadt einmal jährlich eine kostenfreie Sperrmüllabholung für jeden Haushalt an.
Foto Stadt Halle
Dreckschweine, sieht man so oft😡
Grundsätzlich sollte man die Müllentsorgung kostenlos machen. Die Kosten auf die Industrie umlegen – Verursacherprinzip. a) wird dann weniger Müll erst produziert und b) ilegale Müllentsorgung hätte keine finanziellen Vorteil.
Warum sollten alle Bürger zahlen für private Bauarbeiten?
Ich würde mal bei ausländischen Baufirmen nachfragen und Belege einsehen.
Sehr gute Idee, weniger Müll würde allen gut tun.
Wenn die Freunde der FfF das freiwillig wegräumen, dann leisten die was gutes fürs Klima, Naturschutz und sorgen auch gleichzeitig für mehr Glaubhaftigkeit ihrer Demos
Du bist einfach nur dämlich. Warum sollen Leute, die für das Klima demonstrieren, den Müll andrer weg räumen? Bekomme du mal deinen Arsch hoch und entsorge den Müll und bereinige deine Umwelt von dem Dreck anderer Leute.
Bekomme du mal deinen Arsch hoch und geh für das Klima demonstrieren und bereinige danach deine Umwelt von dem Dreck anderer Leute.
Sag,,, dass Du keine Ahnung hast, wofür fff demonstriert, ohne zu sagen, dass Du keine Ahnung hast wofür fff demonstriert.
Asozial, einfach nur asozial! Müll in die Natur kippen. Widerlich! Und das sind nicht die einzigen Stellen in der Stadt. Sperrmüllberge in den Neubaugebieten!!! Wer das wohl ist wissen wir auch. Festnetznummer anrufen oder E-Mail schicken? Wie langweilig. Ich rege hiermit an eine Handynummer anzulegen mit der Möglichkeit Watts App zu benutzen. Ein Foto ist schnell gemacht und dazu gleich die Koordinaten geschickt wenn z.B. eine Fahrradleiche wie auf meinem heutigen Spaziergang in der Saale-Elsteraue entdeckt wird.
Das finde ich eine super Idee. Jeder Radiosender hat WhatsApp
Wieso WhatsApp und nicht Signal, Skype, ICQ, Facebook Messenger, Yahoo Messenger, AIM, Telegram, …?
Das, was du forderst, gibt es schon: nennt sich Sag’s uns einfach.
Wenn du weißt wer es ist, Anzeige bei der Polizei.
Prima Idee!!!
Traurig das die Stadt zu dumm ist sowas selber aufzuklären aber ist ja nicht das einzige wo die zu dumm sind also brauchen wir die doch gar nicht können doch alles selber lösen geht schneller 😃
Das ist nicht die einzige Stelle in Kaiserslauterer Straße, bei welcher ständig illegal Müll entsorgt wird, Höhe Bremer Straße. Nachdem ich es ein paar Mal über das Melderportal „Sag´s uns einfach“ gemeldet hatte bekam ich sinngemäß folgende Mitteilung: „…sie müssen den Unrat nicht ständig melden…, …Der Unrat wird regelmäßig, Dienstags und Donnerstags entsorgt. ,… Die Kosten der Entsorgung sind in den jährlichen Müllgebühren inkludiert. …“
Ich war begeistert von der informativen Auskunft. (Ironie aus)
Wenn der Weg zum Wertstoffhof zu weit ist und eventuell etwas Geld kostet, riskieren einige wirklich alles. KRANK! Wenn jemand erwischt wird, gibt es wahrscheinlich auch nichts zu holen. Diejenigen solange zum beräumen heranziehen , bis die Kosten beglichen sind.(Die eventuell erwischten).
„..gibt es wahrscheinlich auch nichts zu holen.“
Dann muss die Strafe eben abgesessen werden!
und wie? Und wie lange?
Warum sollten die faul im Knast sitzen? Lernen durch handeln! Selber aufräumen lassen und dann den Dreck von anderen gleich mit! Warum noch mal Kosten anhäufen. Knastplätze sind rar.
Nein, abgearbeitet. Mit Handwerkzeugen.
Solche illegalen Müllkippen finden sich seltsamerweise immer in der Nähe von Kleingartenanlagen.Kann man überall sehen.
Bei einem Spaziergang neulich durch die Kleingartensparten in Bruckdorf (Ringstrasse) war ich über den in der Umwelt entsorgten Müll entsetzt !! Malerreste + Eimer, Autoreifen, Schnapsflaschen , Plastikflaschen, Hausmüll in Säcken, alte Dachpappe, usw. … landet einfach alles in der Umwelt. Man hat dort seinen eigenen kleinen sauberen Kleingarten und ringsum nur Müll! Stört das niemanden???
In einem eigentlich wunderschönen Kleinod, naturnahem Lebensraum für Hallenser und Wildtiere.
Dort entsteht gerade ein Birkenvorwald. Sollte man dies nicht besser schützen und beräumen??
Warum rufen die Vorstände der Kleingärtner nicht mal zu einer gemeinsamen Müllsammel-Aktion auf?
Und bevor sich jemand aufregt – wenn ich spazieren gehe, habe ich immer ein Müllbeutel dabei und sammele Müll auf. Leider kommt man kaum noch hinterher in letzter Zeit.
Ich hoffe, dass Familien mit Kindern dies beobachten und nachmachen!
@Umweltschutz, dein Tun in allen Ehren! Aber warum sollen die,die sich an gewisse Regeln halten,auch noch um den Dreck von anderen kümmern? Die lachen noch,wenn wieder Platz ist und bringen noch mehr hin.
„Drei Wertstoffhöfe stehen der Bevölkerung mit bürgerfreundlichen Öffnungszeiten zur Verfügung:“
Die am einzigen arbeitsfreihen Tag (Samstag) bürgerfreundlich bereits um 12Uhr dicht machen.
Die Wertstoffhöfe haben bis 20.30uhr in der Woche geöffnet,ist ja wohl auch für Arbeitnehmer ausreichend, sollen sie für Dich noch Sonntags arbeiten?
Einfach mal mal den Andrang am Samstag mit den restlichen Tagen der Woche vergleichen. Dann wird klar an welchen Tagen Bedarf besteht.
„sollen sie für Dich noch Sonntags arbeiten?“
Das forderte ich wo?
Du schreibst freitags 7.52 und 11.16 Uhr… In der Zeit kannst du auch werktags zum Wertstoffhof. Übrigens sind auch die Mitarbeiter Bürger…
Is doch bequem, da was abzuladen. Bequem mit MIV anzufahren, und nach dem Abladen weiter zu fahren.