Kreistag des Saalekreises beschließt Fortführung des Deutschlandtickets als Schülerticket – Landrat legt Widerspruch ein
Der Kreistag des Saalekreises hat in seiner Sitzung am 11. Dezember 2024 die Fortführung des Deutschland-Tickets für alle anspruchsberechtigten Schülerinnen und Schüler, im Sinne der Schülerbeförderungssatzung, sowie zusätzlich für einen Teil von nicht anspruchsberechtigten Schülerinnen und Schüle der weiterführenden Schulen für die Klassenstufen 5 bis 10 ab 01.01.2025 bis zum 31.12.2025 beschlossen.
Landrat Hartmut Handschak wird Widerspruch gegen den Beschluss einlegen, da dieser negative Auswirkungen auf die mittelfristige Finanzplanung hat. Die rechtlichen Folgen und weitere Verfahrensweisen daraus werden aktuell geprüft. Im Januar 2025 soll es dazu eine Sondersitzung des Kreistages geben.
Was bedeutet das für die entsprechenden Schülerinnen und Schüler in Bezug auf das Deutschland-Ticket?
Allen anspruchsberechtigen Schülerinnen und Schüler im Sinne der Schülerbeförderungssatzung steht für die Monate Januar und Februar 2025 das Deutschland-Ticket weiterhin mit ihren Fahrausweisen zur Verfügung.
Na sowas. Liest man hier nicht alle Naselang, dass das D-Ticket für Landbewohner eh nichts bringt?
Der Landrat handelt völlig richtig. Das hochsubventionierte Deutschlandticket auch noch als sogenanntes Schülerticket regelrecht verschenken zu wollen, ist ziemlich übel und völlig falsch.
ÖPNV sollte prinzipiell kostenlos sein. Davon sind wir aber noch ein Stück entfernt. Bei Schülern, die ihrer Schulpflicht nachkommen müssen, gibt es keinerlei Diskussion. Sie haben überwiegend nicht die Möglichkeit, ihre Schule fußläufig zu erreichen. Wie der kostenlose Transport zur Schule genannt wird, ist letztlich egal.
Ihre rückwärtsgewandten Ansichten sind daher schon sehr erstaunlich.
„ÖPNV sollte prinzipiell kostenlos sein.“
Daniel M.,
bei jeder Art von Verkehr fallen kosten an, von daher kann es per se keinen kostenlosen ÖPNV geben. Was Sie wohl eher wollen, ist, dass Ihnen und Ihresgleichen jemand das Ticket zahlt, also genau gesagt der Steuerzahler. Ich hoffe, dass es niemals so weit kommt.
„Ihre rückwärtsgewandten Ansichten sind daher schon sehr erstaunlich.“
Rückwärtsgewandt ist eher die Sichtweise, dass arbeitende Leistungsträger in Deutschland alles und jeden finanzieren müssen.
„Davon sind wir“
Für wen sprechen/ schreiben Sie eigentlich genau? Gibt es da eine demokratische Legitimation oder sind Sie tatsächlich der Meinung, einfach mal für andere sprechen zu dürfen?
Die Schüler sollen sich gefälligst ein Auto kaufen! 🙄
10010110,
nein, es reicht schon, wenn Eltern die Tickets für ihre Kinder selbst bezahlen.
Dann aber keinem der Schüler.
Denn der Anspruch besteht nicht für alle. Das ist ungerecht und eine Ungleichbehandlung.
Warum können Schüler xyz in ihrer Freizeit durch die Gegend gondeln und Schüler abc nicht.
Denn darum ging es in dem Antrag.
Noch schlimmer bei Klassenfahrten.
20 Schüler fahren mit der vom Saalekreis bezahlten Fahrkarte und 5 nicht?
Dieser Landrat ist sich seiner Verantwortung nicht bewusst. Es geht um Kinder, die darauf angewiesen sind, da in Deutschland auch eine Schulpflicht herrscht.
„Dieser Landrat ist sich seiner Verantwortung nicht bewusst.“
Daniel M.,
dann kandidieren Sie doch selbst bei der nächsten Wahl. Alles besser zu wissen, kann ja jeder. Beim Handeln schaut es dann schon ganz anders aus.
Rentiert sich, wer oft im Monat auf ÖPNV angewiesen ist