Linke beschließen Wahlprogramm
Am Samstag hat die Partei „Die Linke“ bei einem Parteitag ihr Wahlprogramm bei drei Enthaltungen beschlossen. Unterteilt ist es in sechs Gebiete. Zusammenhalt und Teilhabe; Kunst, Kultur, Wissen, Digitalisierung; Wirtschaft, Arbeit, Finanzen; Die Stadt sind wir – Demokratie und Vielfalt; Halle natürlich für Menschen denken; Gutes Wohl, gutes Leben.
Drei Arbeitsgruppen hatten das Wahlprogramm erarbeitet. Doch mehr als hundert Änderungsanträge sind zum Entwurf eingegangen. Ein Teil wurde schon vom Stadtvorstand übernommen und eingearbeitet. Über andere wurde zum Parteitag von den 106 Mitgliedern, darunter 45 Frauen, abgestimmt.
Gleich zum Beginn stand aber die Länge der Wahlprogramms zur Diskussion. Uwe Köck war dies zu lang, er plädierte für eine kürze Version in herzlicher Sprache. Letztendlich wurde dem Antragnicht zugestimmt. Allerdings gab es die Erklärung, dass es trotzdem ein Kurzwahlprogramm in verständlicher leichter Sprache geben wird.
Gefordert wird im Wahlpropramm eine stärkere Förderung des Nahverkehrs und kostenloses Mittagessen für Kita-Kinder und Schüler.
Am 2. März will die Partei zudem ihre Kandidatenlisten für die Stadtratswahl aufstellen.
Mehr zum Wahlprogramm später.
Neueste Kommentare