Mega-Investitionsprogramm: 170 Mio für Halles Kitas und Schulen

An Halles Schulen und Kitas besteht ein Investitionsstau von 200 Millionen Euro. Doch jetzt will die Stadt kräftig investieren. Bis zum Jahr 2022 sollen 171,9 Millionen Euro in die Hand genommen werden. Neben Eigenmitteln setzt die Stadt dabei vor allem auf Fördermittel.
Mit 137 Millionen Euro fließt das meist Geld in den Schulsektor. 30 Einrichtungen profitieren. Für 13 Millionen Euro sollen zehn Schulturnhallen erneuert werden. Sechs neue Kitas und Horte werden für 20 Millionen Euro gebaut, eine weitere Kita für 5,6 Millionen Euro saniert. Alles in allem entstehen allein in den Kitas und Horten 750 neue Plätze, für 540 Kinder verbessern sich die Bedingungen.
„Unser Ziel ist es, die Talente in der Stadt zu halten“, sagte Oberbürgermeister Bernd Wiegand. Dazu müssten aber die Voraussetzungen verbessert werden. Deshalb habe man das größte Programm der Stadtgeschichte aufgelegt. Wie Bildungsdezernentin Katharina Brederlow erklärte, würde sich bis zum Jahr 2022 die Schülerzahl um 2.500 erhöhen. Diese Entwicklung müsse man abfangen.
Insbesondere setzt die Stadtverwaltung auf das Stark III-Förderprogramm des Landes. Man warte nur noch auf die Richtlinie, so Wiegand. Die Anträge seien vorbereitet. Insgesamt sollen 54,5 Millionen Euro aus dem Programm fließen, die gleiche Summe erwartet die Stadt als Darlehen der Investitionsbank. Ob aber wirklich alle Anträge genehmigt werden, bleibt offen. Aus dem Verkauf nicht mehr benötigter städtischer Immobilien wie im Charlottenviertel erhofft die Stadt Einnahmen von 23,9 Millionen Euro, zudem wurde für das laufende Jahr eine Darlehensaufnahme von 23,9 Millionen Euro vom Stadtrat genehmigt.
Allein im laufenden Jahr werden 26 Millionen Euro investiert. Davon profitieren die Glauchaschule, Weideplanschule, Grundschule Diemitz, Kita Schimmelstraße, Lessing-Hort, Musikkita am Steg, Kita Heide Süd sowie die neue Kita im Regierungspräsidium. Dagegen fehlt in all den Jahren bis 2022 die Auenschule, obwohl diese auch einen besonderen Bedarf hat. Den bestreitet Bildungsdezernentin Brederlow zwar nicht. Doch mit Blick auf die Schülerentwicklungen habe man sich zunächst für andere Einrichtungen entschieden. Ob das wirklich so bleibt, obliegt aber dem Stadtrat. Dieser kann die Prioritätenliste natürlich abändern. Bei den meisten Projekten rechnet die Stadt mit einer Bauzeit von anderthalb Jahren. Teilweise finden die Arbeiten unter laufendem Betrieb statt, teilweise wird aber auch ein vorübergehender Umzug der Einrichtungen nötig.
2016
Grundschule Glaucha 5,9 Millionen
Bbs V 2,6 Millionen
Grundschule Kirchteich 250.000
Heideschule 120.000
Kita Schimmelstraße 3,8 Millionen
Hört Lessing 4,1 Millionen
Musik-Kita am Steg 2,4 Millionen
Kita Heide Süd 2,9 Millionen
Kita Pauluspark 2,8 Millionen
Grundschule Diemitz Freiimfelde 1,1 Millionen
2017
Neues städtisches Gymnasium Hallmarkt 8,8 Millionen
Zweite IGS Südstadt 6 Millionen
Friedenschule 1,1 Millionen
Grundschule Südstadt 800.000 Euro
Grundschule Rosa Luxemburg 800.000 Euro
Grundschule Albrecht Dürer 50.000 Euro
Bbs III 5 Millionen
Grundschule Nietleben 400.000 Euro
Sekundarschule Halle Süd 976.000 Euro
Berufsschule Gutjahr 650.000 Euro
Kita Traumland Sausewind 4 Millionen Euro
2018
Schulkomplex Kastanienallee 5,9 Millionen
Gymnasium Südstadt 6,6 Millionen
Förderschulzentrum Carl-Schorlemmer-Ring 9,7 Millionen
Grundschule Hanoier Straße 6,2 Millionen
Grundschule Hans-Christian Andersen 9,1 Millionen
KGS Ulrich von Hutten 1,5 Millionen
Bbs IV Friedrich List 1,8 Millionen
Gemeinschaftsschule August Hermann Francke 750.000 Euro
Grundschule Lessing 200.000 Euro
Turnhalle Gymnasium Südstadt 979.000 Euro
Turnhalle Zweite IGS 2 Millionen Euro
Turnhalle Förderschulzentrum 2 Millionen Euro
2019/2020
Grundschule Wolfgang Borchert 8,8 Millionen
Grundschule Albrecht Dürer 10,6 Millionen
Schule des zweiten Bildungsweges 1 Million
Grundschule Südstadt 9 Millionen
Grundschule Lessing 6,3 Millionen
Grundschule Silberwald 11,4 Millionen
Heideschule 2 Millionen
Sekundarschule Am Fliederweg 6,7 Millionen
Bbs IV Friedrich List 1 Million
Turnhalle Grundschule Südstadt 1,4 Millionen
Turnhalle Grundschule Am Ludwigsfeld 1,1 Millionen
Turnhalle Grundschule Silberwald 2,2 Millionen
Turnhalle Sekundarschule Fliederweg 917.000 Euro
Turnhalle westliche Neustadt 2,2 Millionen
Kita Traumland Sausewind 5,5 Millionen Euro
Neueste Kommentare