Mehr Grün für den Markt in Halle

Vor zwölf Jahren wurde der Umbau des halleschen Marktplatzes abgeschlossen. Seit dem gibt es immer wieder Diskussionen um zu wenig Grün. Zumindest etwas Farbe hat der graue Platz bekommen – nach seiner Amtseinführung hatte Oberbürgermeister Bernd Wiegand verschiedene Maßnahmen zur Belebung und Begrünung umgesetzt. Dazu zählen beispielsweise Kübel-Kombinationen aus Pflanz- und Sitzbereichen, die auch bei Veranstaltungen verschoben werden können.
Doch das grundsätzliche Problem bleibt: der Marktplatz ist vor allem ein große grauer Platz. Das macht sich beispielsweise an Wochenenden bemerkbar, wenn keine Wochenmärkte oder anderen Veranstaltungen stattfinden.
Doch im kommenden Jahr sind Kommunalwahlen und dabei könnte auch das Thema Grün auf dem Marktplatz eine Rolle spielen. Den Aufschlag dafür hat die SPD gemacht. Sie hat am Samstag an der Ulrichskirche die Hallenser zu ihrer Meinung zu Marktplatz gefragt. Dabei konnten Passanten auch abstimmen: 45 Personen waren für mehr Grün auf dem Markt, 4 wollten den Status Quo beibehalten. In die anstehende Aufstellung des Kommunalwahlprogramms der Sozialdemokraten werden wohl auch diese Erkenntnisse einfließen.
Neueste Kommentare