MINT-Convention am Samstag bei Papenburg in Halle-Ammendorf
Am Samstag, 10. Juli 2021, findet in Halle (Saale) die 1. MINT-Convention zum Thema „MINT spielerisch erleben“ statt. Von 10 bis 16 Uhr gibt es ein Programm bei der GP Günter Papenburg AG in der Chemiestraße 20. Die Stadtwerke Halle ist Partnerin des Freizeit- und Spieleevents rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT), bei dem Kinder und Jugendliche an zahlreichen Stationen die MINT-Welt entdecken und ausprobieren können.
Die Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche im Bereich Programmieren, Konstruieren, Experimentieren und Forschen sind vergleichsweise gering. Organisiert von dem Regionalcluster mint4elements und rund 25 regionalen Partnerinnen und Partnern soll die 1. MINT-Convention das ändern. Hier können alle interessierten Kinder und Jugendliche eine vielseitige Auswahl an Freizeitangeboten kennenlernen und ausprobieren.
Mit Licht, Strom und Roboter der Stadtwerke
Die Stadtwerke Halle stellen vor Ort drei Projekte vor: eine bunte Lichterkugel mit Komponenten zum Löten, einen Experimentierkoffer zu intelligenten Stromnetzen und erneuerbaren Energien und einen programmierbaren 3-Achsroboter mit Greifzange. Kinder und Jugendliche können sich hier unter Anleitung und Hilfestellung ausprobieren und spielend die MINT-Welt der Stadtwerke Halle-Gruppe erleben.
Ein kostenloser Shuttle-Bus zwischen Haltestelle Betriebshof Rosengarten und Veranstaltungsgelände sowie kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung.
Wäre schön zu erfahren, an welche Altersgruppe sich das denn richtet. Kinder und Jugendliche ist eine sehr weitläufige Bezeichnung.
Zu DDR-Zeiten hieß das „Schülerakademie“. Die POS-Schüler, die Abitur machen und dann studieren wollten, konnten im Rahmen der Schülerakademie an verschiedenen Hochschulen und Universitäten an diversen Kursen teilnehmen und auf diese Art schon mal ein wenig Studienluft schnuppern. In meiner Erinnerung waren die Chemie- und Physikkurse ausgesprochen interessant und praxisnah.
Das Angebot der Schülerakademie richtete sich an alle POS-Schüler.
Guckt ihn euch an den Herrn Tullner, der keine Luftreiniger für die Schulen will aber fürs Spielen ist er bereit. Warum nur ist er immer noch Bildungsminister