Modellbahnen rollen am 3. Adventswochenende durchs Stadthaus
Es ist schon eine schöne Tradition zum Weihnachtsfest. Bereits zu 13. Mal präsentieren der Modellbahn Club 78 e. V. Halle (Saale) und die Modelleisenbahn und Eisenbahnfreunde Halle-Stadtmitte e. V. ihre große Modellbahnausstellung.
Gezeigt werden im großen und kleinen Festsaal des Stadthauses auf ca. 300m² Ausstellungsfläche 15 Anlagen der verschiedensten Nenngrößen von Z bis IIm.
Besondere Attraktion ist dieses Jahr die TTe-Anlage „Wittower Fähre“ von Roland Block. Da schiebt die Schmalspurlok im Maßstab 1:120 auf 6mm Gleisen einige Wagons auf die Fähre, diese „schwimmt“ zum anderen Ufer und die Wagons werden wieder runter gezogen. Ein weiterer Höhepunkt ist die „Snake-Mining“ Anlage von Detlef Schulz auf welcher ein Silberbergwerk in den USA um 1930 gezeigt wird. Beide Anlagen waren schon auf mehreren großen Modellbahnausstellungen zu sehen.
Auf einer Gartenbahn in IIm und an einer H0-Spielanlage können die kleinen Lokführer dann auch selbst die Züge fahren lassen. Außerdem ist eine TRIX Privatanlage, mit welcher der Besitzer schon 1939 gespielt hat, zu bestaunen. Aber auch die Spur I-Anlage und der Bonbonexpress fehlen natürlich nicht.
Geöffnet hat die Schau am Freitag, 9. Dezember 2016, von 13 bis 19 Uhr, am Wochenende von 10 bis19 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene vier Euro, ermäßigt zwei Euro, Familien zahlen elf Euro.
Neueste Kommentare