Flagge von Tibet weht auf dem Marktplatz
Eine farbenfrohe Fahne wehte am Freitag vorm Stadthaus. Es ist die Flagge Tibets. Halle beteiligt sich damit an einer weltweiten Aktion, am 10. März jedes Jahres diese Flagge zu hissen. Damit soll ein Zeichen gegen die Verletzung der Menschenrechte in Tibet gesetzt werden.
Das Zeigen der Fahne geht auf einen mehrheitlich gefassten Beschluss des Stadtrates vom 24. April 2013 zurück. Der Deutsche Bundestag stellte 1996 mit großer Mehrheit fest: „Beginnend mit den unmenschlichen Militäraktionen seit dem Einmarsch Chinas im Jahr 1950, dauert die gewaltsame Unterdrückung Tibets und seines Strebens nach politischer, ethnischer, kultureller und religiöser Selbstbestimmung bis heute an.“
Anlass der Aktion ist der 58. Jahrestag des Tibetischen Volksaufstandes. Als Zeichen der Solidarität und um das Recht des tibetischen Volkes auf Selbstbestimmung zu unterstützen, zeigen seit 1996 in ganz Europa Städte, Landkreise und Gemeinden die tibetische Nationalflagge an Rathäusern oder anderen öffentlichen Gebäuden.
Neueste Kommentare