Nein zu Terror: Muslime gedenken der Anschlagsopfer von Kabul
Bei einem schweren Anschlag in Kabul vor wenig Tagen, bei dem auch die deutsche Botschaft schwer beschädigt wurde, sind viele Menschen ums Leben gekommen. Etwa 100 Afghanen haben sich am Samstagabend am Händeldenkmal auf dem halleschen Marktplatz versammelt und an die Opfer gedacht. Es wurden Blumen niedergelegt und Kerzen angezündet, außerdem Gebete gesprochen. Auf Plakaten waren Worte wie „Nein zum Terror“ und „Gedenken an Kabul“ zu lesen. Am Sockel des Händeldenkmals waren die afghanische Flagge sowie Fotos der Anschlagswelle von Kabul zu sehen.
Die Polizei war im Vorfeld offenbar nicht informiert und kam gut eine Viertelstunde nach Beginn, überwachte vom Rand aus.
Kurz vor Mitternacht löste sich die Veranstaltung auf. Plakate, Flaggen und Fotos wurden wieder abgenommen. Auch vertropftes Kerzenwachs wurde beseitigt.
Neueste Kommentare