Neubau der Rennbahnkreuz-Brücken: 18 Bäume müssen gefällt werden

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

19 Antworten

  1. Schilda sagt:

    „Zudem seien die Bäume von der Rußrindenkrankheit befallen.“

    Na ein Glück! Ist doch toll, wie zu fällende Bäume immer zeitlich passend entweder krank oder umsturzgefährdet sind. So macht Baumbekämpfung erst so richtig Spaß, gelle?

    • H. sagt:

      Stimmt, das wird sich immer ausgedacht, damit man einen Grund hat, sie zu fällen. Anders wäre es ja keinem Bürger logischer zu erklären. Man lese sich nur mal die Rußrindenkrankheit durch, damit ist nicht zu spaßen. Ja, man fragt sich dabei nur, wenn die Bäume tatsächlich so bekannt krank sind, warum sie bisher noch nicht gefällt wurden, denn das sollte umgehend bei Bekanntgabe getan werden. Aber wahrscheinlich hat bisher dort eine Taube ihr Nest gehabt.

  2. 10010110 sagt:

    Die nächste schwachsinnige Geldverschwendung, die nur den unhaltbaren Status Quo zementiert. 🙄

  3. Top Planer! sagt:

    Was soll der Blödsinn. Man kann den Verkehr auch jeweils an der Seite, von Richtung Neustadt kommend, rechts vorbei unten am Rennbahnkreuz ( wo der neue Blitzer hingestellt werden soll) und den Verkehr aus Richtung Halle über das Rennbahnkreuz dort wo parallel die Straßenbahn fährt, entlang lenken. Da muss nix gefällt werden.

    • H. sagt:

      Sie sind Autofahrer und kennen das Verkehrsaufkommen in den jeweiligen Richtungsfahrbahnen zu bestimmten Tageszeiten? Das wollen Sie mit Sicherheit nicht wirklich als Lösung. Es gibt die Brücken nicht umsonst, oder wollen Sie die Ampelregelung am Rennbahnkreuz abschaffen und den Kreisel einfach mal machen lassen? Ich bin gespannt auf das Ergebnis.

      • I. sagt:

        Wenn oben jeweils eine Spur bleibt ( zweite wird repariert) und der Rest unten vorbei geleitet wird ginge es. Wären dann ausreichend Spuren vorhanden. Wo auf der Hochstraße gebaut wurde gab es auch Stau und es hielt sich aus Neustadt kommend in Grenzen. Als Autofahrer muss ich dann eben etwas eher fahren und die Zeit mit einrechnen.

    • Plangott sagt:

      Und wo steht die Baustelleneinrichtung? Wo fahren die Baufahrzeuge lang? Wo stehen die Dixiklos????

      Gehirnkasten einschalten, danke.

  4. Holly sagt:

    Die wurden doch erst erneuert. Im Jahr 2016 war doch schon die Sanierung. Nun schon wieder? Unglaublich. Und dann die Bäume opfern, die angeblich krank sind.

  5. Klaus sagt:

    Gleich kommt der nächste, der genau sagt welche Bäume gesetzt werden müssen…. 😂

    • Daniel M. sagt:

      Es werden welche gefällt. Nichts zu lesen von neu zu setzenden Bäumen.
      Aber trotzdem krass, dass Bäume wegen einer wegen einer temporären Spurverlegung gefällt werden. Achso…die sind ja krank. Na so ein Zufall aber auch. Scheiss Bäume immer.

      • Matze sagt:

        Die Frage ist ehr, wieso diese Bäume mit der Rußrindenkrankheit nicht schon längst gefällt wurden. Hat hier unser Bürgermeister geschlafen?

      • is klar sagt:

        Warst du vor Ort und hast begutachtet ob die Krankheit vorliegt oder nicht?
        Meinst du das da jemand mit Pinsel und Eimer voll Sporen durch die Welt zieht und im Auftrag Bäume infiziert?

  6. Resi sagt:

    Wann soll der Spaß beginnen?

  7. Geht! sagt:

    Man kann den “ Fahrbahnwechsel“ auch weiter vorne machen wo keine Bäume sind.

  8. Sarah Zimmermann sagt:

    Wieso muss ausgerechnet dort diese „Umleitung“ statt finden? Das ist doch nicht der einzige Weg nach HaNeu?!

    • Stimmt. sagt:

      Besser wäre Richtung Osten über Holleben und Richtung Westen über Kröllwitz oder Fähre Brachwitz.