Neue Kita in der Innenstadt hat eröffnet, Grundschule folgt im August
In der halleschen Innenstadt gibt es eine neue Kita. In der ehemaligen Jägerplatzschule neben dem Botanischen Garten hat die Eingewöhnungsphase mit zunächst 25 Kindern in zwei Krippen- und einer Kindergarten/ Vorschulgruppe begonnen. Mit dem neuen Schuljahr 2019/20 eröffnet dann auch die Freie Grundschule „Friedemann Bach“.
Künftig werden insgesamt werden 133 Kita-Kinder und 26 Grundschüler der 1. Klasse betreut. Träger ist die Rahn Education, die seit 1990 Schulen, berufliche Ausbildungs- und Kindertagesstätten u.a. in Leipzig, Fürstenwalde, Neuzelle, Gröningen und Altenburg betreibt.
Neben einem großen Garten ist die Einrichtung mit vielen räumlichen Besonderheiten ausgestattet, z.B. Kinderküche, Theaterraum, Bewegungsraum und Bibliothek. In kleinen, familiären Gruppen werden die Kinder ganztags betreut. Die Kindertagesstätte zeichnet ein bilinguales musikalisch-künstlerisches Konzept aus. Geplant ist, die Schule einzügig mit einer Klasse von je 26 Kindern zu führen. Bilingualer Unterricht mit musikalisch-künstlerischem Konzept und der Möglichkeit zum Erlernen eines Instrumentes sowie ganztätige Freizeitangebote sind die Kernpunkte des neuen Saale Campus.
Seit Frühjahr 2017 ist die Leipziger Stadtbau AG mit ihrer Tochtergesellschaft Eigentümerin der ehemaligen Provinzial-Taubstummen-Anstalt geworden. Im Herbst 2017 konnte bereits der Mietvertrag abgeschlossen und Bauantrag gestellt werden. Mit Baugenehmigung Anfang 2018 lagen die Voraussetzungen für einen Baubeginn im Sommer 2018 vor. Aktuell finden noch abschließende Arbeiten im großen Innenhof statt.
Wilhelm Friedemann Bach (1710 – 1784), ältester Sohn von Johann Sebastian Bach ist Namenspate des Saale Campus am Jägerplatz 24. Er war Musikdirektor der Marienkirche und einer der bedeutendsten Musiker seiner Zeit.
Neueste Kommentare